Zamioculcas abgebrochen

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.401
Ort
Hamburg
Hallo,

mir ist gerade eine kleine Spitze von meiner Zami abgebrochen. Kann ich die einfach in Erde stecken? Auf den Fotos sieht man schon zwei meiner Versuche von abgebrochenen Pflanzenteilen. Beide stehen jetzt seit ca. einem Jahr und haben sich kein bisschen verändert, heißt sie wachsen nicht, sehen aber auch nicht aus, als würden sie eingehen. Den größeren Zweig habe ich im Wasser gehabt, bis sich kleine Wurzelannsätze gebildet haben, bei dem Winzling weiß ich es nicht mehr. Wie gehe ich nun mit dem neuen "Bruchstück" vor und wird aus den anderen noch etwas? Wer kennt sich damit aus?
Lieben Dank und herzliche Grüße aus dem sonnigen Hamburg
Blümchenpflücker, der endlich Frühling will:):o
 

Anhänge

  • P1030986.webp
    P1030986.webp
    229,7 KB · Aufrufe: 889
  • Zami.webp
    Zami.webp
    224,9 KB · Aufrufe: 490
  • Zami_1.webp
    Zami_1.webp
    204,2 KB · Aufrufe: 647
  • Das habe ich ja schon versucht, wie ich bereits geschrieben habe. Da die Pflanzen aber seit über einem Jahr nicht weiter gewachsen sind, bin ich unsicher, ob die Methode wohl richtig war und ob ich den "Neuling" irgendwie anders behandel muss.
    Trotzdem Danke sagt Blümchenpflücker:)
     
  • Zurück
    Oben Unten