Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

Registriert
14. Aug. 2016
Beiträge
2
Ort
Odenwald
Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

Hallo.
Ich hab seit vielen Jahren zwei Yukka Palmen. Was genau für welche das sind, das kann ich nicht sagen. Hab die als Stamm bekommen, bei dem dann Triebe rausgewachsen sind.
Die eine hat viele Triebe aus dem Stamm bekommen, diese sind auch schön groß geworden, jedoch wird bei ihr die Blattfarbe heller als vorher. Und die "Äste" von den Trieben sind überhaupt nicht mehr stabil. Ich musste die anbinden, damit die nicht einfach so abknicken.
Bei der zweiten Palme waren 4 Triebe. Drei davon sind abgefallen. Davon sind 2 ganz kaputt gegangen und das dritte wächst separat in einem Topf und sieht wirklich prächtig aus.
Aber an der Palme ist noch ein Trieb oben. Der ist auch nicht stabil. Würde ich die Schnur und den Bambus Stab weg machen, würde der Ast einfach umkippen und abreissen.
Die Blätter von dem Trieb sind auch ganz hellgrün mittlerweile und einige werden gelb und dann braun.

Mir wurde immer gesagt, dass einfache Blumenerde vollkommen ausreicht. Bisher hatte ich auch wirklich keine Probleme damit.
Nun wächst bei der Palme mit dem einen Trieb ein ganz kleiner Pilz aus der Erde??

Ich wollte neue Erde nehmen und den Topf reinigen. Muss ich die Pflanze auch sauber machen? Bei einigen Pflanzen kann man ja mit milder Seide säubern.

Kann mir da einer bei den beiden Palmen helfen??
Ich bin mit meinem Latein am Ende und meine Informationsquellen, Gärtner und so weiter, haben anscheinend keine Ahnung.
 
  • AW: Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

    Hallo MamiVonDrei,

    ich denke, damit die fleißigen Helferlein hier aktiv werden können, solltest du unbedingt Fotos einstellen. Ansonsten ist es sehr schwer zu beurteilen, was deinen Pfleglingen fehlt.

    LG Blümchenpflücker:)
     
    AW: Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

    Ich tippe mal ins Blaue hinein.... hört sich nach verfaulen durch zuviel Wasser an... dafür spricht auch der Pilz.

    aber Bilder wären hilfreich.
     
  • AW: Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

    Tatsächlich würde ich jetzt auch vermuten, dass deine Yuccas verfault sind. Auch wenn die Wurzeln der Yuccapalme bereits verfault sind, bleibt die Yucca noch eine gewisse Zeit lang saftig, bis die Nährstoffe und das Wasser, welche im Stamm gespeichert werden, verbraucht sind.
    Aus eigenen Erfahrungen kann ich dir nur sagen, dass das entfernen und verpflanzen der noch grünen Äste die einzige Chance ist, einen Teil des alten Bestandes zu erhalten. Die Hauptpflanze ist hinüber.
    Ich gieße meine Yucca nur noch sehr selten (einmal im Monat). Die Erde ist dann immer so trocken, dass das Wasser komplett aufgesogen wird und nichts übrig bleibt.
    So verfahre ich übrigens auch bei allen Dracaena-Arten.
     
  • AW: Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

    Hallo.
    Danke schon mal für die Antworten, ich konnte nicht früher hier online gehen und die Bilder hochladen.
    So sieht das jetzt aus. Neue Erde rein, kurz danach schon alles weiß.
    Und so oft gieße ich gar nicht. Zwei mal im Monat und dann auch nicht besonders viel.
    Kann man da noch irgendwas machen? ..
    Vielleicht trocknen lassen, neue Erde, wenig Wasser? ):

    IMG_20160821_174333.jpgIMG_20160821_174352.jpg
     
    AW: Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

    Und so oft gieße ich gar nicht. Zwei mal im Monat und dann auch nicht besonders viel.
    Kann man da noch irgendwas machen? ..
    Vielleicht trocknen lassen, neue Erde, wenig Wasser? ):

    Ich schütt auch nicht öfter.
    Aber wieviel scheint dann "nicht besonders viel" zu sein? Ich nehm die Hälfte meiner kleinen Gießkanne, die faßt 1 Liter. Den Rest kriegt die riesige Clivie.
    Und meine Yucca ist deutlich größer als Deine.
    Will sagen: große Töpfe verleiten so sehr zum vielen Gießen.

    Erst wenn es wie in der Wüste staubt, wird gegossen. Das Ding wächst normal in Mexico....also dort gibt es eher nicht so saftige Böden, wie Dein Foto es preisgibt.
     
  • AW: Yukka Palmen mit "gesundheitlichen" Problemen?

    Hallo,

    wenn ich mir so den Gesamtzustand der Yukka ansehe, behaupte ich mal, das die Pflanze inzwischen an Wurzelfäule leidet.

    Um da noch etwas zu retten hilft nur eins... Triebe abschneiden und ins Wasser stellen. Innerhalb von 14-20 Tagen sollten Wurzeln zu sehn sein. Das gleiche kannst Du auch mit den Stämmen machen. In handliche Stücke sägen, eine Seite in Anzuchterde stöpseln und die andere Seite mit Wundwachs o.ä. verschließen.

    Viel Glück, Silvaner
     
  • Similar threads

    Oben Unten