Yuccapalme

  • Ich würde die Yucca in dem Zustand nicht nach draussen geben, solange sie auch noch dazu feucht ist. Dann verträgt sie Kälte viel weniger. Lieber im warmen und trockenen fürs erste. Und eben unbedingt auf Abzuglöcher achten.
     
  • Jetzt hab ich abgewischt mit den Fingern und d dass da ist übrig.
    Erst dachte ich doch an Staub, der Sohn hat sie bestimmt nicht abgewischt.
    Aber nur auf 1 Seite so stark.
    Wenn es doch Echter Mehltau ist kann ich doch nicht alle Blätter abschneiden.
    Was soll ich tun ? Ich fahr dann um Erde und einen etwas größeren neuen Topf. Durchmesser alter Topf : 22 cm, Durchmesser des neuen ?
     

    Anhänge

    • 20251103_111407.webp
      20251103_111407.webp
      262,6 KB · Aufrufe: 24
  • Topfgröße 25/26 dürfte passen - Echter Mehltau dürfte das sein wenn er sich leicht abwischen lässt.
    Dazu gibts verschiedene Mittel, wie man den behandeln kann, tritt eher selten bei Zimmerpflanzen auf, aber beim Sohn dürfte die Nässe, Wärme halt gepasst haben für diesen Pilz.
    Zum echten Mehltau behandeln gibts im Internet verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten, lies mal nach.... ;)
     
    Ob es Mehltau ist, kann ich so auch nicht sagen (sieht eher nach Pollen aus). Aber du brauchst nicht alle Blätter abzuschneiden. Abwischen mit einem feuchten Lappen reicht erst mal.
    Wenn es Mehltau ist, wird der an einem besseren Standort nicht wieder entstehen.

    Der Topf kann 1 Daumen breit ringsherum größer sein, also 4-5 cm im Durchmesser. Mehr ist nicht nötig, weil der Ballen noch nicht komplett durchwurzelt ist.
     
  • Die Palme hab ich jetzt in den größeren neuen Topf mit Drainage aus Tonscherben gegeben und rundherum Erde reingestopft.

    Die roten Wurzeln hab ich nicht entfernt. Sind die in Ordnung ?
     
    Ja, die Wurzeln sehen alle sehr gut aus. (y)

    Aber das Pflanzsubstrat hast Du hoffentlich nicht mit voller Kraft angedrückt, oder ?
    Das wäre dann wohl etwas zu fest. ;)
     
    Die Palme hab ich jetzt in den größeren neuen Topf mit Drainage aus Tonscherben gegeben und rundherum Erde reingestopft.

    Die roten Wurzeln hab ich nicht entfernt. Sind die in Ordnung ?
    Ich bin ja kein Freund, bei kranken Pflanzen immer gleich die Pflanze aus dem Topf nehmen und Wurzeln anschauen, ist nur Stress, meist sind sie ja in Ordnung außer es ist ein verfaulen zu befürchten, war ja da nicht der Fall..
    Neu eingetopft, die Wurzeln waren ja ok, alles in Ordnung so!
     
  • So sieht jetzt aus :
     

    Anhänge

    • 17622716434782662082176290135448.webp
      17622716434782662082176290135448.webp
      279,6 KB · Aufrufe: 11
    • 20251104_165312.webp
      20251104_165312.webp
      71,2 KB · Aufrufe: 11
  • Doch, ganz fest reingedrückt. Hm, war das falsch ?.

    Was heißt denn ganz fest ? Wirklich mit aller Kraft zwischen vorhandenem Ballen und Topfwand ?
    Dann war es wohl zu fest und die Yucca kann Schwierigkeiten bekommen.

    Am besten, Du beobachtest sie erst mal 2-3 Wochen. Verschlechtert sich ihr Zustand in der Zeit, melde Dich wieder, OK ?

    Vor der Tür sieht sie jedenfalls schon mal gut aus. (y)
     
  • Zurück
    Oben Unten