Yuccapalme zu groß

Registriert
18. Apr. 2006
Beiträge
9
Hallo Pflanzenfreunde,
seit über 25 Jahren habe ich eine Yuccapalme, also von klein an. Ich hänge sehr an ihr, deshalb habe ich sie immer gehegt und gepflegt, mittlerweile ist sie rießeg geworden und fast Kerzengerade. Gerne würde ich sie weiter wachsen lassen, aber ich habe keine Möglichkeit ihr nach oben mehr Platz zu schaffen. Deshalb meine Frage: Kann ich meine Palme oben abschneiden bzw. sägen und wenn ja, kann ich das abgeschnittene beim umtopfen miteinpflanzen? Es würde mir sehr Leid tun, wenn sie eingehen würde. Daher bin ich für jeden hilfreichen Rat dankbar.
Vielen Dank im vorraus!
LG Petra (Balkongärtner und Zimmergärtner)
 
  • hallo petra,
    meine mutter sägt ihre yucca immer ab, wenn sie ihr zu groß wird. anschließend werden die abgesägten teile eingetopft. in der regel wachsen alle an und der "geköpfte" teil mit wurzel treibt bald wieder neue blätter aus. ich denke es ist egal, ob du lieber halbierst oder das abgesägte teil noch mal in mehrere kleine stücke teilst, je nachdem ob du zwei mittelgroße oder einige kleinere pflanzen haben möchtest.
    lg
    martina
     
    Hallo Londoncypercat7,
    vielen Dank für deine Antwort. Ich werde es einfach wagen. Die meisten, die ich gefragt habe, sagten mir auch, dass die Yuccapalme sehr robust ist und man sie einfach absägen soll.
    Ich hoffe sehr das es klappt.

    Hast du auch einen Tipp, was Engelstrompeten angeht? Habe meine, die letztes Jahr sehr groß geworden war zum überwintern ins Treppenhaus gestellt, sie verlor fast alles Blätter, sieht aber gut aus. Ich gebe ihr ab und zu etwas Wasser. Wann und wie kurz muß ich sie jetzt im Frühjahr nach dem Frost abschneiden?
    Vielen lieben Dank im vorraus und liebe Grüße
    Petra
     
  • hallo petra,
    bei engelstrompeten kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich mit denen überhaupt nicht auskenne. wahrscheinlich ist es besser, dazu ein neues thema aufzumachen oder mal die suchfunktion hier im forum zu nutzen, ich erinnere mich, dass darüber hier schon geschrieben wurde.
    lg
    martina
     
  • hallo balkongärtner
    es ist normal, dass die ET im winterquartier ihre blätter verliert. dass soll sie sogar, man beugt schädlingsbefall vor. ich schneide vor dem einräumen bereits ab und entferne alle blätter. wie gross ist sie denn?
    kurz vor dem rausstellen ca. anfang/mitte mai kannst du die pflanze umtopfen. wurzeln ringsum einkürzen und in frische kübelpflanzenerde, vermischt mit langzeitdünger einsetzen. abschneiden kurz nach der 1. gabelung. es soll ca 15cm nach der gabelung noch stehenbleiben.
     
    ...... Kann ich meine Palme oben abschneiden bzw. sägen und wenn ja, kann ich das abgeschnittene beim umtopfen miteinpflanzen? Es würde mir sehr Leid tun, wenn sie eingehen würde. Daher bin ich für jeden hilfreichen Rat dankbar.
    Vielen Dank im vorraus!
    LG Petra (Balkongärtner und Zimmergärtner)


    Hallo Petra,

    Eine gesunde, kräftige Yucca verliert auch im Winter nicht ihre Blätter.
    Wie Du siehst, eine meine steht direkt vor der Heizung am Südfenster und etwas herunter gelassenen Rollladen..

    Sie wird mal ein, oder zwei verlieren weils normal ist und sich so der Stamm entwickelt, aber wenn mehrere Blätter gelb werden, dann ist mal auf die Erde zu achten, Du könntest Schädlinge darin haben

    Aus der Erde nehmen, die Wurzel abbrausen und gleichzeitig vorsichtig etwas ausdünnen, denn das bedeutet schon Stress für die Pflanze.. in friwsche neue Erde setzten und kräftig angießen.. Dann abtropfen lassen und an den Standort zurück!

    Die Blätter kannst trocknen lassen, denn da lassen sie sich sauberer raus reißen, ohne anfällige Flächen für Spinnmilben zu bieten!

    Willst Du sie kürzen:

    28_06_03 Yakomu_ Dracaena 640dpi_03.10.webp


    Mo, die die Stümpfe mit frischer Erde betupft und sie dann einpflanzt!
     
  • Hallo Balkongärtner,

    sorry, aber ich hatte bei der Abkürzung ET an Etage gedacht
    - nicht an AUßerirdische oder an Engelstrompete

    Mo, die hofft, Du verzeihst ihr das!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten