Yuccapalme "harzt" und stinkt

mapnet

0
Registriert
06. Jan. 2011
Beiträge
3
Hallo,

ich hoffe, ich habe bei der Forumsuche nicht etwas übersehen und reiße mit dem Thread eine bereits vorhanden Baustelle auf ;D

Aber hier mal zu meinem Problem:

Ich habe vor 2 Wochen eine Yucca-Palme vor der Entsorgung bewahrt. Der Vorbesitzer wollte Sie nicht mehr und hat sie knappe 2 Wochen bei ca. -5 bis -11 Grad in einer Garage gelagert.

Die Pflanze ist ca. 1,80 m groß und war in einem sehr kleinen Topf. Wie befürchtet, war der komplette Topf durchgefroren.

Ich habe sie zunächst aus dem Topf genommen und "auftauen" lassen. Danach habe ich die Pflanze von der alten Erde befreit und in einen neuen Topf mit ca. 15 Liter frischer Palmenerde umgesetzt. Nach zwei Tagen in der Wärme habe ich sie dann mit ca. 1,5 Liter gegossen (so wie bei unseren anderen beiden Yuccas).

Die bereits durchgefrorenen Blätter werden jetzt braun und trocken aus, was mir auch klar ist. Allerdings hat vor zwei Tagen der größere Stamm zu harzen begonnen (siehe Fotos). Grauslicher Beigeschmack ist, dass es jetzt im Umkreis der Pflanze stark nach Erbrochenem riecht.

Bitte helft mir, denn von wegschmeißen halte ich nicht viel!

Vielen Dank im Vorhinein,

lG Mario
 

Anhänge

  • IMAG0050.webp
    IMAG0050.webp
    289 KB · Aufrufe: 624
  • IMAG0049.webp
    IMAG0049.webp
    66,5 KB · Aufrufe: 432
  • Hallo Mario,

    die hat´s wahrscheinlich hinter sich, und fault jetzt fröhlich vor sich hin.

    enttäuschende Grüße
    Stefan
     
    Hallo Stefan,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich hoffe es gibt noch aufmunternde Ideen der anderen Mitglieder. Schlimmsten Falls gebe ich ihr noch 1-2 Wochen.

    Es würde mir wirklich leid tun um diese schöne Pflanze.

    lG Mario
     
  • was soll man da raten? du kannst abwarten, ob sie sich erholt. da sie schon stinkt, glaube ich das weniger. 2 wochen bei minusgraden waren zu lange. wie sahen denn die wurzeln aus? weisse wurzeln sind gesund und braune verfault.
    hört das stinken nicht auf, hat es keinen sinn, die ganze pflanze aufzuheben. evtl. sind noch stammstücke gesund. die kannst du ausschneiden, eintopfen und es werden sich -hoffentlich- neue schöpfe zeigen. das kann aber einige wochen dauern.
    yuccas sind keine palmen sondern agavengewächse. palmenerde ist nicht optimal.
    solltest du stammstücke einpflanzen, dann in normale zimmerpflanzenerde mit etwas sand gemischt.
     
  • Hallo Mario,
    leider kann ich nur bestätigen, was Gecko und barisana geschrieben haben - dein Agavengewächs verträgt max. kurzzeitig leichten Frost.

    Vermutlich ist sie nicht zu retten.

    Aber evtl. hilft dir barisanas Tipp - viel Erfolg!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo zusammen,

    danke für eure Antworten.
    Der Gestank war so unerträglich, dass ich zwei Triebe des kleineren Teils abgeschnitten habe und Versuche daraus Ableger zu machen.

    Der Rest ist leider im Biomist gelandet. :(

    Ich hoffe, dass zumind. die beiden Zwerge jetzt wurzeln.

    lG Mario
     
  • Zurück
    Oben Unten