Yucca - Überwässerung weiche Wurzeln Hilfe!

Tin

Neuling
Registriert
13. Jan. 2020
Beiträge
2
Hallo Leute:)

ich bin seit etwa 4 Monaten im Besitz mehrerer Pflanzen und Anfänger.
Leider habe ich meine Yucca zu oft gegossen und habe festgestellt dass die unteren Blätter hängen und absterben...
Nun habe die Pflanze aus dem Topf genommen und musste feststellen dass die Wurzeln am Boden recht weich sind.
Die Pflanze ist ca 2 meter gross, ich bin etwas pberfordert. Hat mir jemand Rat? Hat die Pflanze noch eine Überlebenschance?;( Danke euch im Voraus!
 

Anhänge

  • 8E8383DD-50F3-47EE-AF49-68A6480FC683.jpeg
    8E8383DD-50F3-47EE-AF49-68A6480FC683.jpeg
    422,6 KB · Aufrufe: 324
  • F86E93C8-A2F3-4481-8D48-885ADC8A247A.jpeg
    F86E93C8-A2F3-4481-8D48-885ADC8A247A.jpeg
    455,6 KB · Aufrufe: 154
  • image.jpg
    image.jpg
    526,2 KB · Aufrufe: 158
  • hallo und willkommen hier.

    Erstmals: ganz so schlimm sieht es nicht aus.

    Du hast keine Yucca, sondern eine Dracaena-Art. Dass die untersten Blätter mit der Zeit abfallen ist sogar normal und so sieht es auch bei deiner Pflanze aus. Auch die Wurzel scheinen mir noch in Ordnung zu sein. Drück mal den Stamm an der Wurzelbasis leicht. Fühlt er sich weich an, ist allerdingst höchste Alarmbereitschaft angesagt. Ist er noch fest, dann ist alles noch in Ordnung.

    Aber auch Dracaenas brauchen nicht so viel Wasser. Reduziere deine Giessmenge und Anzahl der Giessvorgänge und sorge dafür, dass die Erde bzw. der Topf gut durchlässig sind. Staunässe ist Gift für sie.
     
    Mir fällt es schwer, bestimmte Yucca- bzw. Dracaena-Arten voneinander zu unterscheiden. Kann es sein, dass Bild 1 und 3 unterschiedliche Pflanzen zeigen? Egal, die Wurzeln sehen nicht hinüber aus. Was mir aber auffällt, ist der augenscheinlich zu kleine Topf. Bei einer rd. 2m großen Pflanze sollte der schon ein entsprechendes Volumen haben. Die Wurzeln haben den alten ja fast schon völlig eingenommen.
    Spendier Deiner Pflanze bissel mehr Platz, lockere vorsichtig die Wurzeln etwas und setze sie in einen Topf mit Wasserablauf (Drainageschicht unten rein -Tonkügelchen o. Ä.). Aber bitte nicht tiefer als sie vorher stand, die Wurzeln finden von alleine den Weg nach unten. Dann moderat gießen, aber nicht austrocknen lassen. Falls Du noch einen Übertopf verwendest, immer auf überschüssiges Wasser kontrollieren. Die meisten Pflanzen mögen keine nassen Füße.
    Gutes Gelingen.:)
     
  • Danke für die Antworten:)
    es ist diesselbe Pflanzen auf den Bildern

    Ich habe jetzt alle weichen Wurzeln abgeschnitten. Die Fäulnis beginnt direkt unter dem Stamm der Pflanze, die Wurzeln drunter waren dort alle matschig, auf den Bildern erkennt man es nicht wirkich
    Aber ehrlichgesagt Ich bin mir nicht sicher ob ich jetzt viel zuviel abgeschnitten habe:D
    Kann auch sein dass ich die Pflanze jetzt ruiniert habe.
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      894,7 KB · Aufrufe: 151
  • Besser als abschneiden wären Enzyme gewesen.
    zB: Cannazym
    Könnte aber so auch wieder was werden, leider ist jetzt noch Winterruhe aber wenn die aufwachst könnte die neue Wurzeln schlagen.
     
  • Zurück
    Oben Unten