Yucca schwächelt / Schädlingsbefall an Wurzeln?

vlc

0
Registriert
08. Dez. 2009
Beiträge
2
Hallo *,

seit einiger Zeit schwächelt meine Yucca-Palme, indem sich ihre Blätter anfangen einzurollen und braun-gelb werden (siehe erstes Bild). An den Blättern oder Stamm kann ich keinen Schädlingsbefall oder ähnliches feststellen, allerdings sehen die Wurzeln für meinen Geschmack etwas merkwürdig aus (siehe zweites Bild):

Viele Wurzeln haben einen weißen, flaumigen Belag und in der Nähe der Topfwand befinden sich kleine, weiße Kügelchen mit einem Durchmesser von bis zu einem Millimeter.

Die Pflanze steht in der Wohnung in Fensternähe (Südseite) und wird einmal pro Woche gegossen. Die Erde selbst ist trocken, überflüssiges Wasser kann nach unten abfließen.

Falls jemand eine Ahnung hat, wie ich meiner Yucca wieder auf die Beine helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Blatt.webp
    Blatt.webp
    167,2 KB · Aufrufe: 541
  • Wurzeln.webp
    Wurzeln.webp
    350,2 KB · Aufrufe: 435
  • .....seit einiger Zeit schwächelt meine Yucca-Palme, indem sich ihre Blätter anfangen einzurollen und braun-gelb werden (siehe erstes Bild). An den Blättern oder Stamm kann ich keinen Schädlingsbefall .... Viele Wurzeln haben einen weißen, flaumigen Belag und in der Nähe der Topfwand befinden sich kleine, weiße Kügelchen mit einem Durchmesser von bis zu einem Millimeter.


    Hallo vlc,
    Willkommen im Forum...

    Weißt, Deine Yucca solltest in einen Eimer voll Wasser stellen gefüllt mit Schmierseifenlauge ( die kannst unter der Suchfunktion oben finden) gründlich nach ca. 1/2 h mit einer Bürste abrubbeln, dann in frische Erde und einmal tauchen.
    Jetzt ca. 3 Wochen nicht gießen, denn sie möchte es fast trocken haben..

    Sie hatte Durchzug, zu viel Wasser, auch wenn die Erde oben trocken scheint, sie hat wohl nur punktmäßig Wasser bekommen, aber davon dann zu oft, dadurch waren die Wurzeln kontinuierlich zu feucht und dieser Flaum entstand!
    Ich hoffe, Du bekommst das im Griff!


    Mo empfiehlt Dir mehr nach Yuccas und Dracaenen hier im Hausgarten zu suchen :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo *,

    vielen Dank für die Antworten! Ich habe der Yucca jetzt ein Schmierseifenbad verpasst und anschließend (fast) die gesamte Erde mit dem Wasserschlauch entfernt. Danach den Topfgereinigt, die Erde getauscht und neu eingetopft.

    Und jetzt warte ich gespannt auf das Ergebnis ...
     
  • Hallo *,

    vielen Dank für die Antworten! Ich habe der Yucca jetzt ein Schmierseifenbad verpasst und anschließend (fast) die gesamte Erde mit dem Wasserschlauch entfernt. .

    Lass sie nun wirklich mal so 2-3 Wochen nach kräftigem angießen ganz in Ruhe dort stehen..
    Entweder, (das liegt aber an der Stammbeschaffenheit, wie gummiartig der wurde) sie bekrabbelt sich, oder Du mußt sie evtl. dann doch stutzen.

    Wenn sie gestutzt werden sollte, wächst der Stamm nicht weiter, aber keine Panik, mit kleinen Einschnitten (Keile von ca,3mm) kommen seitlich neue Ableger, die die Yucca erst richtig schön machen und die so immer wieder zu neuen Höhen treibt!


    Mo, die's weiß!
     
  • Zurück
    Oben Unten