Yucca nach Umtopfen schlapp :(

A

arensentia

Guest
Hallo ihr!

Ich habe meine Yucca schon einige Jahre. Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass die Erde mit weissem Schimmel überzogen ist, ausserdem wurden die Blätter gelb. Also hab ich sie am Sonntag umgetopft und erst sah sie gut aus, die Blätter wurden grüner. Aber als ich heute morgen aufgestanden bin musste ich feststellen, dass sie die Köpfe total hängen lässt :( Sie steht am selben Ort wie immer, ich hab sie nach dem Umtopfen mit etwa 400ml Wasser gegossen und eigentlich stand kein Wasser im Topf. Ich weiss jetzt echt nicht, was ich tun muss, damit ich die Yucca retten kann! Könnt ihr mir helfen?

LG
arensentia
 

Anhänge

  • 20161118_080321.jpg
    20161118_080321.jpg
    591,7 KB · Aufrufe: 1.360
  • Ich würde der Yucca einen Stab zum anbinden geben, damit sie nicht so geknickt dasteht.
    Ist die Heizung an, wovor sie steht? Ist auch nicht ideal....
    Dass die Pflanzen nach dem Umtopfen mit hängenden Blättern reagieren ist normal.
     
    Hallo Moni,

    ich habe sie nur für das Foto vor die Heizung gestellt. Ein Stab steckt schon drin, aber der ist leider nicht groß genug für die momenatane Hängepartie...
    Hab ich das richtig verstanden, dass das nach dem Umtopfen mal sein kann und ich jetzt nicht zwingend sofort irgendwas machen muss? Meine Mum meinte, ich solle sie noch mehr giessen, aber die Erde ist eigentlich feucht. Möchte sie ja auch nicht ertränken. Mein grüner Daumen lässt leider sehr zu wünschen übrig. (;

    LG
     
  • Auf keinen Fall mehr gießen!

    Der weiße Befall auf der Erde ist eher ein Indiz für zuviel Feuchtigkeit und das mag eine Yucca gar nicht.

    Wenn Du sie nach dem umtopfen normal kräftig angegossen hast, sollte die Erde jetzt erst wieder richtig abtrocknen bevor sie wieder Wasser bekommt.
     
  • Auf gar keinen Fall noch mehr gießen. Yukkas mögen es eher trocken. Dass die ursprüngliche Erde mit Schimmel überzogen war, ist schon ein Zeichen, dass du es mit dem Wässern etwas zu gut gemeint hast.
     
    Okay, das dachte ich mir. Dabei bin ich gar kein Vielgießer :/
     
  • Schlimmstenfalls sind die Wurzeln durch zuviel Feuchtigkeit verfault, dann ist das nicht mehr zu retten. Dass Pflanzen nach dem Umtopfen was hängen lassen, kenne ich nicht. Wenn man das vorsichtig macht, passiert da nichts. Bevor der doch recht harte, holzige Stamm der Yucca umknickt, da muss schon einiges faulen. Aber Yuccas sind regenerationsfreudig. Zur Not abschneiden und den Trieb neu bewurzeln.


    An der Heizung stehen ist allein nicht schlimm. Palmen mögen Wärme und die trockene Luft tut ihr auch nichts. Aber im warmen Klima kommt der Stoffwechsel in Gang, da braucht es viel Licht. Im Winter an die Heizung also lieber nicht.
     
  • Ich hab sie jetzt mal aus der Erde genommen. Die Wurzeln sind nicht verschimmelt, aber schlapp und rötlich. So nass wie befürchtet ist die Erde auch nicht. Vielleicht hab ich einfach zu spät auf den Schimmel reagiert. :/
     
  • Ich hab sie jetzt mal aus der Erde genommen. Die Wurzeln sind nicht verschimmelt, aber schlapp und rötlich. So nass wie befürchtet ist die Erde auch nicht. Vielleicht hab ich einfach zu spät auf den Schimmel reagiert. :/

    Vielleicht hilft dir dieser Link etwas mehr über den Schimmel auf der Erde zu erfahren -
    hier
     
    Topf sie einfach neu ein. Und gieß minimalst. Ich hab im Sommer einen völlig verstinkten Drachenbaum (wirklich, es roch wie Gülle) komplett von sämtlicher Erde befreit, alles gut abgewaschen, wieder eingetopft. Nach 4 Wochen kam ein neues Ärmchen aus dem Boden.
     
    Topf sie einfach neu ein. Und gieß minimalst. Ich hab im Sommer einen völlig verstinkten Drachenbaum (wirklich, es roch wie Gülle) komplett von sämtlicher Erde befreit, alles gut abgewaschen, wieder eingetopft. Nach 4 Wochen kam ein neues Ärmchen aus dem Boden.

    Oh, sehr gut! Das werde ich auch mal probieren. Ich kämpfe nämlich auf gerade mit derartigen geruchsbelästigungen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten