Yucca mit schrumpeligem Ast

shtzer

Neuling
Registriert
11. März 2025
Beiträge
9
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, da ich mit meiner Yucca Probleme habe, die ich vor fast 20 Jahren geschenkt bekommen habe.

Vor etwa einem Jahr habe ich alle 3 Stämme für einen Umzug gekappt, da sie zu lang und instabil wurden, damit sie neu austreiben. Das hat auch bei 2 von 3 Stämmen super geklappt. Beim längsten Stamm (und nur bei dem) habe ich nun seit ein paar Wochen beobachtet, dass der Stamm etwas schrumpelig wird und die Blätter sich längs zusammenrollen und dann braun werden. Dieses Problem hatte ich noch nie bei der Pflanze und bin etwas ratlos, wie ich den Stamm und die frischen Triebe retten kann. Wisst ihr woran das liegen kann? Beim Gießverhalten etc. habe ich nichts anderes gemacht als in den vielen Jahren zuvor.

Für jeden Tipp bin ich super dankbar, da mich die Yucca schon so lange begleitet und das auch so bleiben soll!

Danke und viele Grüße
Patrick

WhatsApp Image 2025-03-11 at 19.52.19.jpeg
WhatsApp Image 2025-03-11 at 19.52.19 (1).jpeg
WhatsApp Image 2025-03-11 at 19.52.19 (2).jpeg
 
  • Mir fällt auf, dass deine Yucca in dunkler Blumenerde steht. Das ist nicht wirklich ein gut geeignetes Substrat für Yucca. Dann noch ein wenig zu viel gegossen und du bekommst Probleme.
    Der Schrumpelige Stamm ist m.M. nicht mehr zu retten.
    Kommt die Yucca denn in den Sommermonaten raus?
     
  • Hm ok - was wäre denn ein besser geeignetes Substrat? Es ist trotzdem komisch, die Yucca ist schon seit vielen Jahren in dieser Erde, ab und an wird sie mit Grünpflanzendünger gedüngt und gegossen habe ich sie ungefähr alle 2 Wochen und auch nicht übermäßig viel. Und warum passiert das als erstes am längsten Stamm? Und nein - die Yucca war noch nie draußen. Ihr hat es auch in der alten Wohnung nie was ausgemacht, wenn die Wohnung tagsüber abgedunkelt war im Sommer.

    Heißt deiner Meinung nach den Stamm kappen und hoffen, dass er im Frühjahr auf niedrigerer Höhe wieder austreibt?

    Danke für die Tipps.
     
    Naja. Jemandem der eine Pflanze schon seit 20 Jahren pflegt zu sagen, er mache alles falsch, ist halt sehr gewagt.

    Ich sag mal so. Yuccas werden gerne als Zimmerpflanzen verkauft, weil ihnen die trockene Heizungsluft nichts ausmacht. Das heißt aber im Umkehrschluss noch lange nicht, dass sie dort gut gedeihen.
    Dein Pflegling kommt aus Mexiko!
    Im Zimmer ist es viel zu dunkel. Kommt sie über den Sommer raus, kann sie sich erholen, gesunde, dunkelgrüne Blätter treiben und im Winter im Zimmer überleben, ohne gleich die Grätsche zu machen.

    Dein Topf hat keine Abzugslöcher. Die Gefahr, dass sich unten im Topf Wasser sammelt, ist immens. Ganz besonders im Winter, wo der Verbrauch eher gering ist, da die Pflanze auf Minimum vegetiert wegen mangelndem Licht.

    Ein geeignetes Substrat ist entweder Erde mit viel Sand, Kies, Lavabruch, Blähtonbruch etc. gemischt, oder gleich ganz in mineralisches Substrat gepflanzt.
    Und einen Topf mit Abzugslöchern nicht vergessen.

    Im Sommer raus mit ihr, wenn du die Möglichkeit hast. Ein abgedunkeltes Zimmer ist ein No-Go!

    In deinem Fall sind es viele Einzelfaktoren, die sich zu einem unglücklichen Ganzen summieren.
    Nichts davon ist einzeln betrachtet so schlimm, dass es die Pflanze umbringt, alles zusammen aber schon.

    Schneide den kranken Stamm scheibchenweise so weit runter, bis er fest, runzelfrei und die Schnittfläche vital aussieht. Und überprüfe die Wurzeln. Ich gehe (fast) jede Wette ein, dass es da ein Problem gibt.
     
  • Der schrumpelige (eintrocknende) Stamm deutet für mich auch auf ein Wurzelproblem hin. Zu wenig Wasser halte ich für ausgeschlossen, da dann zuerst die Blätter vergilben und sich der Stamm biegt.
    Kenne ich von meiner Yucca, die mittlerweile ~46 ist, und meine 2.-älteste Pflanze :D
     
    Danke für eure Tipps! Dann tausche ich mal die Erde und schau mir die Wurzeln an... mal schauen was ich retten kann.
     
    Ein geeignetes Substrat ist entweder Erde mit viel Sand, Kies, Lavabruch, Blähtonbruch etc. gemischt, oder gleich ganz in mineralisches Substrat gepflanzt.
    Was mir dazu einfällt - ich habe noch einen Haufen rote Tonerde / Lehmpulver übrig (damit haben wir Samenbomben gemacht) - ist das passend, um es unter die Erde zu mischen?
     
  • Hallo zusammen,
    endlich kam ich dazu mich meiner Pflanze zu widmen - ich habe ein größeres Problem. Ich habe den Problem-Ast abgeschnitten, er ist bis unten komplett faulig (je weiter ich runtergeschnitten habe, umso fauliger wurde es) und auch der Stamm ist auf der Seite dieses Astes etwas weich. Auch unten am Wurzel"fuß" (?) ist es auf dieser Seite weich - ich habe es leicht angeschnitten (siehe Bilder) :(
    Die Erde selber war nicht nass, maximal leicht feucht, an den Wurzeln habe ich erstmal kein Problem erkannt.

    Seht ihr etwas und habt ihr eine Idee, wie ich meine Yucca retten kann?

    Danke im Voraus und einen schönen Sonntag Abend!
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.27.jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.27.jpeg
      329,9 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.27 (1).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.27 (1).jpeg
      641,4 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28.jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28.jpeg
      290,3 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (1).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (1).jpeg
      464,7 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (2).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (2).jpeg
      404,1 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (3).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (3).jpeg
      448,7 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (4).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (4).jpeg
      387,7 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (5).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.46.28 (5).jpeg
      493,6 KB · Aufrufe: 0
    Noch ein Update - ich habe es unten noch weiter aufgemacht, auf der Problemseite ist es innen faulig und nass. Auf der gegenüber liegenden Seite ist alles noch fest, da habe ich auch nicht aufgemacht.

    Ohje, ohje... was sollte ich nun tun?
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.59.58.jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-06 at 18.59.58.jpeg
      541,8 KB · Aufrufe: 0
    Hallo Patrick,

    wenn der Stammfuß fault, ist das kein gutes Zeichen.
    Ich befürchte, dass Du - wenn überhaupt - die Pflanze nur retten kannst, indem Du die Fäulnis komplett herausschneidest und die Wunde etwas abtrocknen lässt. Zur Unterstützung kannst Du die Wunde direkt nach dem Schnitt mit Holzkohlepulver bestäuben. Das hilft beim Abtrocknen und desinfiziert wahrscheinlich auch etwas. Anschließend streiche ich Schnittwunden bei Yuccas mit einem Wundverschlussmittel auf Bienenwachsbasis ein, um das Eintrocknen zu verhindern.
    Nach dem erneuten Topfen sollte das Pflanzsubstrat nur schwach feucht sein. Gießen würde ich nicht in Stammnähe sondern am Topfrand entlang.

    Die noch prallen Stammstücke auf Foto 1 (#12) sollten ebenfalls bis ins feuchte Gewebe gekürzt und so behandelt werden, wie ich es zum Stammfuß beschrieben habe. Sie können als Stecklinge wieder bewurzelt werden.
    Das rechte eingeschrumpelte Stück und die beiden Kurzen, die oben liegen, sind wohl nicht mehr zu gebrauchen.
     
    Hast du denn eine Theorie, wie so ein Schaden entstanden sein könnte, @JoergK ?
    Die Wurzeln sehen ja, entgegen meiner Annahme, eigentlich ganz gut aus!

    Stecklinge aus den intakten Abschnitten machen zur Sicherheit, ist eine gute Idee. Für die Mutterpflanze sieht es nicht gut aus…..
     
    Danke für eure Tipps @Platero @JoergK

    Ich habe heute an dem Trauerspiel weitergemacht... die Pflanze ist wohl nicht mehr zu retten, es ist alles verfault. Lediglich der eine Ast sieht noch ganz gut aus, allerdings frage ich mich ob das innen nicht auch schon erste Anzeichen des faulens sind? Was meint ihr? Kann ich den wieder bewurzeln so wie er ist, oder soll ich noch mehr abschneiden, dass er kürzer wird?
     

    Anhänge

    • WhatsApp Image 2025-04-07 at 19.10.45.jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-07 at 19.10.45.jpeg
      138,6 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-07 at 19.10.44 (1).jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-07 at 19.10.44 (1).jpeg
      440,5 KB · Aufrufe: 0
    • WhatsApp Image 2025-04-07 at 19.10.44.jpeg
      WhatsApp Image 2025-04-07 at 19.10.44.jpeg
      492 KB · Aufrufe: 0
    Nee, @Platero, woher die Fäulnis kommt, kann ich nicht sagen.
    Meine Yucca hatte vor ungefähr 2 Jahren eine ähnliche Faulstelle, allerdings etwa 1 Handbreit über dem Boden - vorausgegangen waren weder eine Beschädigung noch Frost oder Schädlinge. Nach kompletter Entfernung der Fäulnis verheilte die Stelle aber zum Glück und ist wieder zu festem Gewebe geworden (Foto).

    Der Stamm auf Foto 1 sieht gut aus., Patrick. Du solltest ihn aber morgen oder übermorgen topfen, damit er an der Schnittstelle nicht zu sehr eintrocknet.
    Beim Hauptstamm hätte sich ein weiterer Aufwand nicht gelohnt.


    Yucca elephantipes.jpg
     
    Danke - morgen mach ich mich dran! Was denkt ihr wie lange es im inneren der Pflanze schon fault? Das ist ja nicht in ein paar Wochen so geendet...

    Und würdet ihr den guten Stamm in Erde oder Wasser wurzeln ziehen lassen? Scheint ja laut kurzer Recherche beides zu gehen.
     
    Dein erstes Post ist sechs Wochen her, und da ging es dem einen Stamm auch schon nicht gut.
    Geschätzte 10 bis plus ……Wochen.
    Wenn du genügend Stecklingsmaterial hast, probiere beides. Sicher ist sicher.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Yucca-Palme mit gelben Blättern und weißen Belägen Zimmerpflanzen 10
    M Hilfe, was ist mit meiner Yucca los? Tropische Pflanzen 7
    L Yucca Palme mit weichem (morschen/verfaultem?) Stamm Tropische Pflanzen 4
    P Probleme mit einer Yucca Zimmerpflanzen 9
    M Was ist los mit meiner Yucca Palme Tropische Pflanzen 1
    M was passiert mit meiner yucca? Gartenpflanzen 7
    P Was ist nur mit meiner Yucca los? Gartenpflanzen 9
    S Yucca mit Mücken Tropische Pflanzen 1
    V Was machen mit dieser Yucca? Tropische Pflanzen 12
    U Probleme mit Yucca Gartenpflanzen 13
    G Was passiert mit meiner Yucca-Palme? Tropische Pflanzen 125
    G Yucca Palme hat Schimmel ? - mit Bildern !! Tropische Pflanzen 6
    K Yucca Elephantipes weicher Stamm, gelbe hängende Blätter Zimmerpflanzen 30
    M Yucca Palme stinkt komisch Zimmerpflanzen 2
    M Yucca Palme Tropische Pflanzen 19
    J Ist meine Yucca noch zu retten? Tropische Pflanzen 4
    E Yucca Palme schimmelt nach Vermehrung. Tropische Pflanzen 14
    P Palme (Yucca) noch zu retten ? Tropische Pflanzen 3
    M Yucca Palme - überdimensional groß - was tun? Tropische Pflanzen 7
    M 1. Hilfe für meine Yucca-Palme Zimmerpflanzen 9
    L Yucca - wo bleibt der Stamm?? Tropische Pflanzen 6
    G Yucca Palme Wo was abschneiden, wenn vertrocknet? Zimmerpflanzen 7
    Gartenbaron Yucca-Palme Zimmerpflanzen 1
    S Welche Palme und habt ihr Tipps? (Yucca) Tropische Pflanzen 17
    dschoermanizer Fleckenbild auf Yucca Zimmerpflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten