Yucca lässt die Blätter hängen

Registriert
04. Okt. 2009
Beiträge
2
Hallo,

ich habe eine Problem mit meiner Yuccapalme. Wie man auf dem Foto sehen kann lässt die Yucca die Blätte hängen und das schon seit ca. 4 Monaten ohne dass sich irgendetwas positiv oder negativ verändert.

Das Hängen lassen begann im Frühjahr. Daraufhin habe ich die Yucca umgetopft und nach draußen gestellt. Dort stand sie sonnig und relativ trocken. Gegossen habe ich sie nie - sie hat lediglich ein wenig Regen abgekommen.

Was kann ich jetzt noch machen um die Yucca wieder zu einer strahlenden Palme wie ihre "Schwesterpalme" zu machen?
Habt ihr ein Idee?

Vielen Dank im Voraus.
 

Anhänge

  • Yucca_neu.webp
    Yucca_neu.webp
    394 KB · Aufrufe: 1.536
  • Hallo Juergen,

    ich hätte sie regelmäßig gegossen :)

    Diese krummen Äste werden sich von alleine nicht wieder aufrichten; die werden jetzt in dieser Richtung weiter wachsen.

    Ich würd sie abschneiden und neu austreiben lassen.

    LG Tilia



    .
     
  • .... Yucca die Blätte hängen und das schon seit ca. 4 Monaten ohne .....verändert.
    Das Hängen lassen begann im Frühjahr. Daraufhin habe ich die Yucca umgetopft und nach draußen gestellt. Dort stand sie sonnig .....Gegossen habe ich sie nie - sie hat lediglich ein wenig Regen abgekommen.


    Hallo Jürgen,

    wenn ich das richtig verstehe, hast Du sie 4 Mon. draußen in der Sonne und ohne zusätzliches gießen stehen gehabt?

    Ok, also das ist keine Gartenyucca, die man draußen sich selbst überläßt, sondern eine Zimmerpflanze, die man auch rauß stellen kann, aber dann im Halbschatten stellt. Wenn die Erde zu trocken (fühlt man an der Oberfläche mit dem Handrücken, wenn nichts kleben bleibt) tauchen, bis zum nächsten antrocknen.

    Jetzt fühle mal die Blätter an, ob sie schon trocken und zäh sind..
    Ich würde jetzt die 2 Stämmchen an den gesunden Stellen abtrennen, sie sofort in ganz neue Erde stecken und einmal den Topf tauchen (nur ganz wenig über die Erde laufen lassen, damit sie nicht weg gespült wird) so ca. 5 min, abtropfen lassen und dann hell, aber nicht in direkter Sonne stellen.
    Jetzt abwarten bis die Erde wieder trocken ist und wieder tauchen, so erzielst Du wohl noch ein gutes Ergebnis..


    Mo, die grad wieder mal 2 Yuccas ihrer Kollegen rettete und sich Ableger gesetzt hat!
     
  • Sieht wirklich sehr traurig aus deine Yucca.

    Ich hab meine auch draussen, allerdings im
    Halbschatten und hab sie alle 2 Wochen mal
    tüchtig gegossen.
    Sie ist richtig schön geworden.


    Mach es so wie Mo geschrieben hat aber bitte
    dann über den Winter nur sparsam giessen.



    LG Feli
     
    aber bitte
    dann über den Winter nur sparsam giessen.

    LG Feli



    äääm.. Feli,
    sie wird generell nur ganz wenig gegossen, nur wenn sie trocken ist und das kann auch schon mal alle 3-4 Wochen sein!:D
    Halbschatten ist auch ok!
    Nur im Winter sollte sie rein an einen hellen Standort, aber nicht direkt ans Fenster!

    Mo, die die Ursache falschen Gießens immer an verfaulte Stämme sieht!
     
  • äääm.. Feli,
    sie wird generell nur ganz wenig gegossen, nur wenn sie trocken ist und das kann auch schon mal alle 3-4 Wochen sein!:D

    Das ist mir schon klar Mo, darum auch nochmal der Hinweis aufs
    sparsame oder noch sparsamere giessen im Winter.



    Halbschatten ist auch ok!

    Nur im Winter sollte sie rein an einen hellen Standort, aber nicht direkt ans Fenster!

    Klar muss sie im Winter rein, da hat sie jedes Jahr ihren Stammplatz.
    Mo, die die Ursache falschen Gießens immer an verfaulte Stämme sieht!



    LG Feli ..
     
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Tipps.
    Ich habe jetzt wie Mo geschrieben, die beiden Stämmchen abgetrennt und neu eingepflanzt.
    Sagt mal, den alten kahlen Stamm kann ich jetzt wegschmeißen oder?
    Jetzt heißt es Daumen drücken :)

    Danke!
     
    muss du nicht wegwerfen, der kann wieder neu ausschlagen. das dauert aber einige wochen oder sogar monate. immer wieder mal giessen, aber nur mässig.
    wenn du geduld hast, wird daraus eine schöne neue yucca.
     
  • Zurück
    Oben Unten