Yucca falsch geschnitten - gibt es eine Lösung???

Registriert
15. März 2012
Beiträge
1
Hallo Freunde

Bin neu hier und hab gleich ein Anliegen...

Also beim Patienten handelt es sich um (m)eine 30-jährige Yucca Palme die immer
sehr schön gewachsen ist.
Vor etwa 7 Jahren als sie ca. 3,5m hoch war, schnitt sie mein Großvater radikal zusammen,
damit sie wieder ins Haus reinpasst. War nicht schön, aber ich konnte es nicht verhindern.
Sie hat sich allerdings gut erholt und neben den abgeschnittenen Hauptstämmen, kleinere
Stämme gebildet, die auch wieder groß wurden.
Vor etwa 3 Jahren war sie ca 4m hoch, sehr buschig, sehr saftig grün, eine sehr schöne Pflanze.
Meine Großmutter schnitt aber !! alle !! Stämme ab, weil sie ihrer Meinung viel zu groß war, und es blieben nur mehr die Stümpfe über. Sie gab zwar auf die Abschnitte einen
Balsam aber die Pflanze erholte sich nie wieder, und meine Oma wollte sie wegschmeissen.
Weil ich mit der Pflanze aber aufgwewachsen war, hegte und pflegte ich sie, dass sie wieder so aussah wie auf dem Bild.

Langer Rede kurzer Sinn....gibt es eine Möglichkeit die eher unschönen schmalen dünnen
Triebe so zu schneiden, damit diese irgendwann wieder mal schön dick werden????

Ach ja....der Topf ist sehr klein, seeeehr klein, aber anscheinend machte das der Yucca bisher nie was aus.
Erst als meine Oma die Pflanze verstümmelte kamen in der Erde ganz feine dünne Wurzelchen heraus.

Vielleicht gibt es eine Abhilfe!?!?!?

Grüße
Max
 

Anhänge

  • CIMG4426.webp
    CIMG4426.webp
    15,9 KB · Aufrufe: 245
  • CIMG4427.webp
    CIMG4427.webp
    16,9 KB · Aufrufe: 180
  • Also nach unseren Erfahrungen und der meiner Schwiegereltern, kann man bei Yucca eigentlich, was den Schnitt betrift, nicht viel falsch machen. Viel wichtiger als der Schnitt, sehe ich bei Dir im viel zu kleinen Pflanzkübel das eigentliche Problem. Und natürlich entsprechend Sonne, genügend Nährstoffe und natürlich ... Zeit. :)
     
    die eher unschönen schmalen dünnen
    Triebe so zu schneiden, damit diese irgendwann wieder mal schön dick werden????
    es gibt nur die möglichkeit, die drei dünnen stämmchen abzuschneiden und zusammen in einen topf zu pflanzen. dabei würde ich die höhe unterschiedlich schneiden, also nicht alle drei gleichlang.
    die verbleibenden dicken und dann kahlen stämme umtopfen, frische erde etc. und auf alle fälle hell stellen. sie werden sicher wieder austreiben.
    ab mai kann dann alles draussen übersommern.
     
  • Hallo,

    ich würde erst einmal die dicken Stämme einkürzen und hoffen, dass Neuaustrieb beginnt!

    Liebe Grüße
    Petra, die niemals nicht das Grüne wegschneiden würde
     
  • Zurück
    Oben Unten