Yucca Elephantipes weicher Stamm, gelbe hängende Blätter

Hallo Kampa,

Bei den Leuchten bin ich technisch nicht auf dem neusten Stand. Dazu können vielleicht andere Mitglieder Tipps geben.
Bei LEDs ist die Verbrennungsgefahr durch Hitze zu vernachlässigen. Außerdem geben die Hersteller oft die Abstände zu den Pflanzen mit den entsprechenden Beleuchtungsstärken an.

Wie hältst Du es denn mit dem Wässern ? Also ungefähr wie viel in welchen Abständen ?
du bist bei vielem nicht auf dem neuesen Stand ;)
 
  • Hallo,
    bei einer im Zimmer stehenden Pflanze, die aus Mexiko stammt von „hell“ zu sprechen, ist die Übertreibung des Jahres.
    Schon mal mittags um 14h am Strand in Spanien oder Griechenland gewesen? Ohne Schatten im Juli? Das wäre dann für eine Yucca „hell“.
    Sie halten es erstaunlich lange bei weniger aus, von üppigem Gedeihen jedoch keine Rede.

    Such dir eine Pflanze, die besser an die Bedingungen angepasst ist, die du ihr bieten kannst. Dann hast du mehr Freude daran. Viele Pflanzen aus dem Unterholz der tropischen Urwälder sind besser an Schummerlicht angepasst und danken es dir mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Celtis, hallo Joerg,

    An dem Fenster wo sie jetzt lange stand ist es in der Wohnung vermutlich am hellsten. Um ehrlich zu sein wundert es mich, da es dort eigentlich schon recht hell ist (jedoch keine direkte Sonne ausser vl 2h am Tag).

    Okay dann giess ich wieder ein wenig mehr ;) wie gesagt war ja jetzt 2 Wochen nicht zu Hause.

    Vielleicht bestell ich mir so eine Pflanzenlampe aber hab gelesen, dass man sich da auch recht gut auskennen muss da die Pflanze sonst verbrennt oder so.

    Rausstellen kann ich sie leider nicht nein - Wohne in der Stadt und habe keine Balkon :(
    Auf keinen Fall wieder mehr gießen wie von Jörg empfohlen, sonst hast du das selbe Problem wieder wie am Anfang... :rolleyes:
    Nicht gleich machen was manche User schreiben, lies was die Mehrheit sagt und folge dem...
     
  • Zur Gelbfärbung der unteren Blätter der Yucca (von 2019):

    Ein ganz normaler Vorgang. Die Pflanze behält ihr Laub nicht ewig, mit zunehmenden Alter stößt sie die unteren Blätter ab. Vorher lagert sie noch die vorhandenen Reservestoffe aus den Blättern ein (deswegen werden die auch gelb).
    Sorgen würde ich mir machen, wenn deine Yucca oben plötzlich gelbes (fahles Laub) bekommen würde.

    Meine Yuccas, die in Zimmerecken stehen, werden im Winter äußerst selten gegossen (ca. alle 5-6 Wochen).
    Jetzt ist auch die Zeit, zu der sie bei mir, wie in jedem Jahr, den natürlichen Blattwechsel durchlaufen.

    Oben beginnt der Austrieb:

    pqddcood.png


    während im unteren Bereich die älteren Blätter ihr natürliches Lebensende erreicht haben:

    s8cood3w.png


    So sieht das im Mai/Juni dann aus:

    3i6cgxxr.png
     
    @JoergK hat doch nur gefragt, wie @Kampa inzwischen wässert. Von einem Aufruf, mehr zu gießen, lese ich nichts. :unsure:
    Das habe ich schon gelesen und auch verstanden- aber Kampa hat darauf gleich reagiert mit
    "dann werde ich in Zukuft wieder mehr gießen" und das sollte er halt icht tun - daher kann ein solcher Verdacht wie Jörg gepostet hat - zu falschen Handlungen führen....
    Daher ist sein Beitrag - "mir scheint du gießt zuwenig " - ist ja auch keine Frage, sondern eine Feststellung - nicht Zielführend für den User.
    Außerdem hat Jörg in seinen vorigen Beiträgen abgeraten von zu vielen gießen, was nun?
    Jetzt gießt Kampa wieder zu wenig?
    Daher Versteh ich eure Kommentare nicht Gisela und Pyromella... :unsure:

    Danke Rentner, für deinen Beitrag! Deine Pflanzen sehen super aus. (y)
     
    ... mein Beitrag sollte Pyro nur zeigen, wo Joergk das mit dem mehr Gießen geschrieben hat ...
    Ok, alles Gut.

    Der Jörg meint immer man greift ihn an, mag ihn nicht - aber bei ihm ist es so, je länger eine Diskussion um eine Pflanze, ein Problem dauert, desto mehr wiederspricht er sich in seinen Aussagen, darauf muss man ihn halt Aufmerksam machen, sonst nichts...
    Er ändert ja dann auch oft seine Meinung, wenn es Experten besser wissen...
    Man sollte sich auch merken, was man in den vorigen Beiträgen geschrieben hat, würde reichen und nicht alles Endlos breittreten wie er das macht..,
    Ist halt meine Meinung, wenn es um Tipps, Ratschlägen an Fragestellende User geht!
     
  • Bevor sich hier einige noch weiter vom Kern-Thema entfernen, nämlich dem Zustand der Yucca.....

    Mit "Außerdem scheinst Du nun etwas zu wenig zu gießen, da sich einige Blätter der Länge nach zusammenrollen und mehr untere Blätter bereits gelb sind." in #17 bezog ich mich auf #13:

    .....Ich werde auf jeden Fall deutlich seltener giessen.....

    Ist da meine Frage nach dem momentanen Gießverhalten in #20 so ungewöhnlich ?


    @00Moni00
    Ich zerpflücke Deine vielen Widersprüche in #30 jetzt mal nicht. Aber auch Du solltest wissen, dass sich die Sachlage ändern kann, wenn mehr Informationen zur Verfügung stehen.


    @Kampa
    Zum Vergleich mit Deiner "Zimmer"-Yucca mal 2 Pflanzen, die seit Mai auf der nicht überdachten Terrasse stehen.
    Von Lichtmangel keine Spur und die Ballen sind durch den Regen klatschnass (ohne Staunässe !). Zeigt also, dass Yuccas nicht zwingend knüppeltrocken gehalten werden müssen. Die künstliche Trockenruhe gönnt man ihnen wegen des Lichtmangels im Winter im Zimmer.


    Yucca elephantipes.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten