Xena´s Bonsaistammtisch

  • Fürs Drahten gelten bestimmte Regeln und Verfahrensweisen, Nic.

    Die wichtigste Regel lautet:
    "Soviel wie nötig, so wenig wie möglich"

    Grundsätzlich unterlässt man das Drahten unmittelbar nach einer Umtopf- und Schnittaktion um die Pflanze nicht unnötig zu stressen.
    In diesem speziellen Falle hat die Pflanze definitiv keinen Stress, weil der Draht nicht richtig angelegt wurde, also im Endeffekt wenig bzw. überhaupt nichts bringt.

    Deine Technik:

    nic080512017ldi1n.jpg


    Zum Vergleich:

    drahtobenn5v0.jpg



    Wenn Du bereits jetzt kleinste Formkorrekturen durchführen möchtest, kannst Du den einen oder anderen Ast vorsichtig etwas abspannen.

    Die Pflanze sieht von der Vitalität her gesehen sehr gut aus, weitere Schnittmaßnahmen würde ich erst im August ins Auge fassen.
     
    oops.ja ich glaube da hat sich der Draht gelockert..ich wollte nicht zu fest wickeln um nichts kaputt zu machen...da muß ich mal nachsehen

    aber gestresst sieht dat Pflänzchen nicht aus...der treibt schon wieder aus:D:D

    du hättest die Äste nicht anders geschnitten ? keine Korrektur
     
  • Ich hätte sie weiter zurückgenommen, Nic.
    Aber jetzt sollte die Pflanze erst mal bis August wachsen dürfen .
     
  • du meinst du hättest noch mehr zurückgeschnitten..hmm..ja ich hab auch dran gedacht wußte aber net genau wo und wollte dann nicht schneiden ohne Rat

    okay dann mußt ;) du mir im August anzeichnen was du da wie wegschneiden würdest...

    den Zieraapfel schneiden wir wann ??

    Xena im BEschneidungsfieber:D:D
     
  • Schau mal Nic,

    ein paar exotische Ahörner. ;);)


    Acer palmatum "Herhaim", auch Korallenahorn genannt:

    herhaims1u7p.jpg


    Acer shirasawanum"Aureum", auch Goldahorn genannt:

    aureum5du8j.jpg


    Und etwas ganz Seltenes, ein Acer palmatum "Mikawa Yatsubusa"

    mikawayatsubusawgu2b.jpg
     
    achjaaa schööööööööööööönn Pittie...was soll ich sagen...die kriege ich allle auch noch diese Woche...da du mir ja den Lieferanten genannt hast..

    wenn du jetzt noch meine Adeniumbaby´s sehen würdest..man könnte glatt auf den Gedanken kommen ich hab sie nimmer alle....andere geben unsummen für Taschen, Schuhe, Klamotten, Klunker aus

    ich kaufe Pflanzen...ich würde mir einen schönen Wintergarten wünschen

    Xena hat einen TIck...erblich vorbelastet:d:D:D
     
    so hier mal aktuelle Bilder von der Ulme...
    wann würdest du umtopfen und dann evtl. auch Wurzeln schneiden ???
     

    Anhänge

    • Nic120512 026.webp
      Nic120512 026.webp
      463 KB · Aufrufe: 139
    • Nic120512 027.webp
      Nic120512 027.webp
      451 KB · Aufrufe: 144
  • wann würdest du umtopfen und dann evtl. auch Wurzeln schneiden ???
    Mit Wurzelschnitt Im Frühjahr 2013, ohne Wurzelschnitt geht das Umtopfen immer, also zu jeder Zeit.

    Die Ulme sieht gut erholt aus, Nic.
    Ich würde bereits jetzt alle Neutriebe vor allen Dingen im Kronenbereich permanent auf 2 Blattpaare zurückschneiden. So erreichst Du eine feine Verästelung und einen dichten kompakten Wuchs.
     
  • Mit Wurzelschnitt Im Frühjahr 2013, ohne Wurzelschnitt geht das Umtopfen immer, also zu jeder Zeit.

    Die Ulme sieht gut erholt aus, Nic.
    Ich würde bereits jetzt alle Neutriebe vor allen Dingen im Kronenbereich permanent auf 2 Blattpaare zurückschneiden. So erreichst Du eine feine Verästelung und einen dichten kompakten Wuchs.

    ok dann werde ich sehen ob ich eine etwas größere Schale kriege oder nur neue Erde und wieder in den alten Topf..
    beschneiden der Wurzeln is dann im Frühjahr:D:D

    das werde ich versuchen..ich denke sie wird den Winter dieses Jahr besser überstehen..hab ein kühles aber helles Plätzchen

    Danke Pit:pa:
     
    Hi Nic,

    wie hast du es geschafft mit deinem Thread von der Allgemeinen Pflanzenwirrwarrplattform in diese versteckte Bonsai-Oase zu flüchten?
    (Hast Du da etwa entsprechende Verschiebebeziehungen?);)
     
    was meinste Pittie...ich stehe gerade auf der LEitung ( liegt vielleicht an meiner Pflanzenshoppingtour von 4 Stunden:d )
    was meinst du mit "Thread von der Allgemeinen Pflanzenwirrwarrplattform":D:D:D
     
    aaaaaaaaah jetzt verstehe ich....hab gerade gesehen, das neue Unterforum...
    nee keine Ahnung wie ich da hingekommen bin...:D:D:D

    ich werde morgen mal meine Ahörnchen fotografieren...und auf deine Tips warten;)
     
    Tipps kann ich Dir schon jetzt geben, Nic:

    Let them grow, let them grow.
    Let them blossom, let them flow.
    In the sun, the rain, the snow,
    Maples are lovely, let them grow.

    (Frei nach Erich Klappton)
     
    keine Ahnung Pit, was würdest du mir denn empfehlen, im MOment steht er ja noch in dem kleinen Ursprungspott...kennste ja..die winzigen Dinger

    oh du hättest was....hmm...da muß ich mal sehen mit was ich tauschen könnte:D

    ich hab meine Neulinge mal fotografiert....die kleinen Schätzchen...ich müsste die jetzt umtopfen..hab schon kleine Töpfe....soll ich an den Wurzeln schneiden oder so erst mal einsetzen..die sind ja noch ziemlich klein..
     

    Anhänge

    • Nic27.05.12 004.webp
      Nic27.05.12 004.webp
      340,6 KB · Aufrufe: 175
    • Nic27.05.12 005.webp
      Nic27.05.12 005.webp
      277,5 KB · Aufrufe: 171
    • Nic27.05.12 006.webp
      Nic27.05.12 006.webp
      342,4 KB · Aufrufe: 184
    • Nic27.05.12 007.webp
      Nic27.05.12 007.webp
      258,3 KB · Aufrufe: 184
    • Nic27.05.12 008.webp
      Nic27.05.12 008.webp
      238 KB · Aufrufe: 177
    Hi Nic,

    wie hast du es geschafft mit deinem Thread von der Allgemeinen Pflanzenwirrwarrplattform in diese versteckte Bonsai-Oase zu flüchten?
    (Hast Du da etwa entsprechende Verschiebebeziehungen?);)

    Ich fürchte, daß ich das zu verantworten habe.
    Das war noch noch vor dem Befehl, die Füße still zu halten.:D

    voreilige Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten