Hallo zusammen!
Lese gerade interessiert über die Schösslinge. Unsere uralten Pflaumenbäume (ca. 50 J.) bilden auch welche. Es besteht wohl keine Chance, dass die mal genauso leckere Pflaumen produzieren, wie ihre "Eltern"? Die alten Bäume lassen nämlich schwer nach. 
Bringt es eigentlich noch etwas, so alte Bäume gründlich zu beschneiden? Sie sind ziemlich hoch (mind. 10 m, schätze ich). Manches Jahr tragen sie sehr gut, dieses Jahr gar nicht und letztes Jahr hat es auch nur für 2 Bleche Pflaumenkuchen gereicht...
Ich weiß leider nicht, welche Sorte es ist. Deshalb hatte ich mir schon Hoffnungen auf die "Kleinen" gemacht. Aber das wird nur die Unterlage sein, hm?
Weiß jemand Rat?
Ich würde mich freuen!