Wurzelsperre nachträglich bei Apfelrose

Registriert
05. März 2010
Beiträge
3
hallo!
wir haben vor einigen jahren eine hecke aus apfelrosen pflanzen lassen! sie ist sicher 4-5 meter lang, weil sie als schutz bei einer steinmauer dient! leider hat niemand an die ausläufer bei dieser rosenart gedacht! ich habe extrem viele ausläufer in der wiese, und das stört sehr beim "ohne-schuhe-gehen"!
hat es sinn, nachträglich eine wurzelsperre zu errichten? und wenn ja, womit bzw. wie?
wäre schön, wenn jemand einen vorschlag hätte für mich! ;)
danke im voraus!
:cool:
 
  • Das wäre sicher möglich. Grabe mal nach, wie tief die Ausläufer in der Erde sind.
    Dementsprechend kannst Du gebrauchte Steinplatten od. ähnl. hochkant einbringen und zu den Rosen hin mit einem Streifen Teichfolie ganz dicht machen.
    Gruß Hero
     
    Hallo,

    natürlich kann man nachträglich eine Sperre einbauen. Es gibt im Handel ein Band, Glasfaser verstärkter Kunststoff, eine Seite grün, andere Seite grau. Diese muss boengleich tief eingegraben werden. Also Graben schaufeln, Band einlegen und wieder anfüllen. Viel Arbeit, aber es nützt.
    Beim Hecken schneiden, immer das Schnittgut vollständig einsammeln, sonst gibt es wieder Ableger!
     
  • Zurück
    Oben Unten