Wurzelsperre Korkenzieherweide

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
359
Hallo zusammen,

Wir haben letztes Jahr eine Korkenzieherweide gepflanzt, die derzeit knapp über einen Meter hoch ist.
Nun wurde dies ohne Wurzelsperre ausgeführt.

Zur Sicherheit möchte ich jedoch den Baum ausheben und eine Wurzelsperre einbauen.

Wie tief muss diese sein und kann der Baum die Sperre unterwachsen bzw. wie tief muss diese sein, damit nicht unterwachsen wird?

Viele Grüße
Alex
 
  • Du brauchst keine Wurzelsperre.
    Korkenzieherweide ist eine schlechte Wahl. Wenn sie größer wird, 3,0 m, würde ich sie auf den Müll werfen.
    Wie bitte? Einen Baum auf den Müll werfen weil er größer wird? Ist nicht dein Ernst oder?
    Warum eine schlechte Wahl?
    Außerdem ist es ein Wunschbaum von meiner Mama - somit gibt es daran nichts zu rütteln.
    Da wird sicher nix weggeworfen... :augenrollen:
     
  • Warum eine Wurzelsperre? Weiden machen meiner Erfahrung nach keine Wurzelausläufer.
    Der einzige Grund wäre, wenn die Weide nahe an wasserführenden Rohrleitungen steht. Dann sucht sie sich einen Weg da rein und schafft es auch.
    Wichtig ist ein rechtzeitiger, konsequenter Schnitt. Nicht erst, wenn der Baum schon Dimensionen hat, dass man ihm ohne Kletterausrüstung nicht mehr bei kommt. Wenn der Garten gross genug ist, entfällt auch das.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die macht keine Ausläufer- ich hab sie auch unterpflanzt! Wenn du nicht wirklich sehr viel Platz hast, solltest du den Rat mit rechtzeitig schneiden beherzigen.
    Meine sieht so aus- die Höhe musst du dir vorstellen….
    48B71176-794F-45EE-A1A2-8925C7FB160C.jpeg
     
    Scheiss neues System – wenn Du schon auf Senden gedrückt und ein Zitat vergessen hast, kannst Du keines mehr anhängen – es gibt einen unnötigen neuen Beitrag
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zur Sicherheit möchte ich jedoch den Baum ausheben und eine Wurzelsperre einbauen.
    Wie tief muss diese sein und kann der Baum die Sperre unterwachsen bzw. wie tief muss diese sein, damit nicht unterwachsen wird?
    Bei einer Weide würde ich schon 1,4 m tief ins Erdreich gehen.
    Beispiel:
    Die macht keine Ausläufer- ich hab sie auch unterpflanzt!
    Das hängt immer auch davon ab, wie alt der Baum und wie verdichtet der Untergrund ist.
     
  • Scheiss neues System – wenn Du schon auf Senden gedrückt und ein Zitat vergessen hast, kannst Du keines mehr anhängen – es gibt einen unnötigen neuen Beitrag

    Nicht aufregen, @Galileo !


    Als Lösung:

    Zitiere das vergessene Zitat, so dass es allein im Antwortfeld landet. Markiere es und gehe auf Strg C (copy)

    Dann lösche das Antwortfeld und klicke in dem Post, wo du das Zitat vergessen hast, auf "Bearbeiten".

    Mit dem Curser gehst du dorthin, wo das Zitat hinsollte, und wenn du dann das Zitat über Strg V (paste) einfügst, musst du nur noch auf den Speicherbutton unter dem Antwortfeld klicken, und hast nachträglich ein Zitat eingefügt.

    Vielleicht ist die Prozedur nicht elegant, aber sie funktioniert.
     
  • Warum eine Wurzelsperre? Weiden machen meiner Erfahrung nach keine Wurzelausläufer.
    Das ist halt die Frage - ob oder ob nicht. Wenn nicht dann ist die Sperre für die Katz.
    Der einzige Grund wäre, wenn die Weide nahe an wasserführenden Rohrleitungen steht.
    Nein das nicht - ABER die Weide steht in einem Beet in der Mitte. Ich möchte sie nach Möglichkeit klein halten durch geeigneten Schnitt.
    UND rings rum möchte ich Spargel pflanzen. Diesen soll sie NICHT fressen. Es geht mir also um Abschottung.
    Bei einer Weide würde ich schon 1,4 m tief ins Erdreich gehen.
    Puuuh das wird nicht machbar sein, nach spätestens 50 Zentimeter kommen Lehm/Bauschutt gemisch und darunter noch mehr Lehm. Wurzeln die auch durch Lehm?
    Salix matsudana tortuosa macht bis zu 10 m lange Wurzeln, die auch recht aggressiv agieren können.
    Das hatte ich halt auch gelesen, deshalb dieser Thread.

    Jetzt bin ich mir unschlüssig. :verrueckt:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    H Wurzelsperre Minze Kräutergarten 35
    A Bambus pflanzen, wie tief die Wurzelsperre Gartenpflanzen 21
    Shantay Wurzelsperre auch für Edelflieder? Stauden 3
    Elbblümchen Mörtelkübel als Wurzelsperre für Bambus ausreichend? Gartenpflanzen 9
    F Wurzelsperre für Taglilien und Schwertlilien? Gartenpflege 8
    F Bambus & Wurzelsperre Tropische Pflanzen 17
    M Wurzelsperre nachträglich bei Apfelrose Rosen 2
    I Schaden durch Bambus trotz Wurzelsperre möglich? Gartenarbeit 24
    mein geheimer Garten Wurzelsperre bei Schilf und Bambus Gartengestaltung 1
    S Wurzelsperre bei Himbeeren Stauden & Gehölze 1
    Y Bambus Wurzelsperre Gartenpflege 5
    Zwergerl Bambus - Wurzelsperre - Frage dazu Gartenpflege 5
    scheinfeld Wurzelsperre bei Brombeere Obst und Gemüsegarten 13
    Hummeline nachträgliche Wurzelsperre um Himbeeren Gartenpflanzen 5
    chrie1969 Elefantengras umpflanzen Wurzelsperre Gartenpflanzen 2
    A Wurzelsperre und Topinambur.. Gartenpflege 1
    P Wurzelsperre gegen Nachbars Giersch Gartenpflege 3
    E Wurzelsperre - ja oder nein? Stauden & Gehölze 7
    S bambus und wurzelsperre ? Gartenpflanzen 5
    R Wurzelsperre um Himbeeren anbringen Gartenpflege 9
    W Wurzelsperre für China-Schilf Gartenpflanzen 5
    M Wurzelsperre für Chinaschilf? Stauden & Gehölze 23
    Ö Umgeblasene Korkenzieherweide aufrichten? Gartenpflanzen 18
    K Korkenzieherweide verliert Blätter - was tun? Zimmerpflanzen 9

    Similar threads

    Oben Unten