wurzelnackte Pflanzen

Registriert
03. Mai 2012
Beiträge
17
Hallo,

ich habe im Frühjahr eine Wurzel von einer Steppenkerze gekauft, sie aber nicht sofort eingepflanzt sondern erst im April. Bis jetzt ist davon gar nichts zu sehen. Habe auch Amaryllis fürs Freiland gekauft und nach Vorschrift eingepflanzt. Die kommen aber auch nicht wirklich voran, auch wenn sie grün und lebendig aussehen. Kann ich damit rechnen, daß diese Pflanzen irgenwann vernünftig wachsen? Die im selben Zug gekauften gelben Kaiserkronen treiben ja jetzt wenigstens aus.
Wie ist das mit diesen blanken Wurzeln überhaupt - z. B. Gipskraut wird auch wurzelnackt geliefert. Ich habe es gleich gepflanzt (vorigen Monat). Dasselbe mit Herbstastern (Dumosa). Sind das Pflanzen, mit denen ich in diesem Jahr noch rechnen kann oder muß ich bis zum kommenden Jahr warten? Bis jetzt ist gar nichts zu sehen.

LG, Annette
 
  • von der Steppenkerze hast du nur das sternförmige Rhizom gekauft, das ist noch nicht "wurzelnackt"
    der Grund, warum sie noch nicht da ist, kann folgender sein:
    - verfault, weil zu nasser Standort - das will sie absolut nicht!
    - vertrocknet, weil zu spät gesetzt
    - Exitus, da zu stark beschädigt beim Einpflanzen

    niwashi pflanzt niemals nackt ...
     
    Also Punkt 1 und Punkt 3 treffen mit Sicherheit nicht zu. Vertrocknet sah das Rhizom aber auch nicht aus, als ich es gepflanzt habe. Na ja, vielleicht kommt die Pflanze ja noch.
    Wurzelnackt war der Ausdruck, den ein Pflanzenversand verwendet hat, nicht für die Steppenkerze, aber z.B. für das Gipskraut. Was ich dort bekommen habe, war die blanke Wurzel.

    Gruß,
    Annette
     
  • von der Steppenkerze hast du nur das sternförmige Rhizom gekauft, das ist noch nicht "wurzelnackt"
    der Grund, warum sie noch nicht da ist, kann folgender sein:
    - verfault, weil zu nasser Standort - das will sie absolut nicht!
    - vertrocknet, weil zu spät gesetzt
    - Exitus, da zu stark beschädigt beim Einpflanzen

    niwashi pflanzt niemals nackt ...


    lol die betonung liegt auf niemals nackt :-P
     
  • iich habe voriges jahr auch einen nackten stachelbeer hochstamm bekommen - war der meinung sie hätten den aus dem biomüll gefischt und mir geschickt und hatte einen bösen brief geschrieben

    wollte ihn schon wegwerfen weil er total fertig aussah und hab ihn noch mehr runter geschnitten und einfach in erde gesteckt und was hat er gemacht - super toll ausgetrieben in diesem frühjahr
     
    Liebe Heide,

    das hatte ich schon verstanden, aber Du sagtest weiter oben, die Steppenkerze sei nicht wurzelnackt, sondern das Rhizom. Was ist denn nun der Unterschied?

    LG Annette
     
  • huhu

    ich hatte nix von rhizom geschrieben - ich kenne rhizome nur z.b. vom felberisch - haben die beschaffenheit wie eine knolle oder blumenzwiebel - wenn sie schön prall und fest sind - ist alles ok - wenn sie verhutzelt sind - dürften sie vertrocknet sein
     
    "niwashi pflanzt niemals nackt ..."

    Auch nie nicht bei Rosen? oder Hecken?

    maryrose
     
    Sorry Heide, das war niwashi, habe es vermixt.
    Nackte Rosen und Sträucher habe ich sonst auch noch nicht gepflanzt, kann aber noch kommen, mein Garten ist groß und muß noch gestaltet werden.

    LG, Annette
     
    ANNETTE


    ich war total irritiert als ich eine "stelze" bekam ohne wurzeln ohne erde -ich dachte die haben die aus dem müll gefischt - da hab ich einen bösen brief hingeschrieben - was das für ein versand ist - normal versenden sie so keinen hochstämme - sondern mit erde und kübel - keine ahnung was da schief gegangen ist :confused:

    ich war stinkesauer und hatte den hochstamm schon in der biotonne versenkt - am nächsten tag wieder rausgeholt und gedacht - entweder oder

    als er dann dieses jahr im frühjahr austrieb war ich total von den socken
     
  • Ich habe im Herbst bei den irre preisgesenkten Beerensträuchern bzw. Bäumchen im Baumarkt noch die besten im Kübel rausgefischt und im Frühjahr bange beobachtet, ob sie noch lebendig sind ... Sie tragen alle. Also - immer optimistisch bleiben. - Und jetzt gehe ich zur Abendschicht in den Garten.

    LG, Annette
     
  • Hurra, ich habe die Steppenkerze gefunden! Sie ist aber nur so groß wie etwa ein Hühnerei. Aber sie hat jedenfalls überlebt. Mal sehen, ob sie es noch schafft, zu blühen.

    Annette
     
  • Zurück
    Oben Unten