Wurzeln von Lorbeerkirsche

avau56

0
Registriert
08. Juli 2015
Beiträge
2
Ich habe vor 18 Jahren eine Lorbeerkirsche ca. 150 cm von der Garage meines Nachbarn gepflanzt. Diese ist jetzt ca. 3-4 Meter hoch und wird regelmäßig zurückgeschnitten.
Jetzt behauptet mein Nachbar, dass die Wurzeln dieser Lorbeerkirsche seine Garage zum kippen bringen würde. Erstaunlicherweise kippt die Garage aber nicht von der Pflanze weg (was ich ja noch verstehen würde, wenn ein Flachwurzler die Garage anghebt), sondern die Garage kippt in Richtung Pflanze. Man sieht auch deutliche Bauschäden, wo die Garage (in Eigenbauweise) mit dem Haus verbunden ist, bzw. sich nun loslöst.
Da wir hier vor Jahren im Epizentrums eines Erdbebens lagen, nehme ich an, dass schlechte Bauweise in Verbindung mit dem Erdbeben zum kippen der Garage führt.
Auf dem Fußboden der Garage sind keinerlei Schäden zu erkennen.
Meine Fragen: welche Wurzeln haben die Lorbeerkirschen (Tief- oder Herzwurzeln, Flachwurzeln?
Können diese Wurzeln eine Garage zum kippen bringen (falsche Richtung?)?
 
  • Eine Wurzel kann die Garage auch in der falschen Richtung kippen, wenn sie das Fundamnt der Garage erst in "ferneren" Hälfte trifft.

    3-4m Höhe klingt jetzt allerdings nicht so nach Riesenbaum, der eine Garage anheben könnte. Auf der anderen Seite können Wurzelen enorme Kräfte entwickeln.

    Beim Erdbeben hätte der Schaden eigentlich während des Bebens passieren müssen. Ist es möglich, dass sich der Boden unter der Garage einseitig senkt, weil es damals nicht genug verdichtet wurde, bzw aufgeschüttet wurde?
     
    @Pflanzbert: um die Garage in "der Ferne" zu treffen, müsste die Lorbeerkirsche aber ein Flachwurzler sein, was ich bezweifle. Daher gehe ich davon aus, dass das hier nicht zutreffen kann. Auch wenn es grundsätzlich möglich ist.
     
  • Ich glaub's auch nicht, dass die Lorbeerkirsche Schuld ist. Ich vermute eher ungleich verdichtetes Erdreich unter der Garage, und der eine Teil senkt sich jetzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten