Yellowteddy88
Neuling
- Registriert
- 07. Juni 2020
- Beiträge
- 8
Hallo liebe Community,
seit Tagen lese ich mich durch diverse Foren, Beiträge usw. Die Lösung für mein Problem habe ich aber noch nicht gefunden. Daher hoffe ich auf eure Hilfe!
Vorab ein paar Basisdaten:
- ca. 250m2 Rasen
- existiert bereits seit über 10 Jahren, wird aber seit ca. 3 Jahren regelmäßig (3-4x pro Jahr) gedüngt
- das ist jetzt die 3. Saison in der ein Worx M500 läuft
- anfangs hatte ich etwas Probleme mit dem Roboter, da er sich oft festgefahren hat und daher der Rasenschnitt oft ziemlich lang wurde
- vertikutiert habe ich seitdem es den Roboter gibt nicht mehr
Zum Problem:
Mein Rasen sieht so auf den ersten Blick erst mal sehr schön aus und hat keine auffälligen Stellen. Jeder lobt immer meinen „tollen englischen Rasen“.
Mich stört aber, dass der Rasen mittlerweile nie mehr wie frisch gemäht aussieht, sondern eher platt getreten. Ich versuche schon seit zwei Wochen ihn immer wieder mit einer Harke aufzustellen, damit der Roboter alles erwischt. Dabei ist er trotzdem saftig grün und sehr weich. Dann habe ich mir den Rasen genauer angesehen und diese ganze Verzweigung der oberflächlichen Wurzeln entdeckt... Und auch, dass man ihn wie eine Decke anheben kann. Als würden sich die Wurzeln nur noch oben bilden. Das würde auch für das platte Erscheinungsbild sprechen, denn vermutlich können sich keine starken Halme entwickeln, wenn die Wurzeln nur so oberflächlich sind?
Meine Vermutung ist ja, dass durch den Roboter den ich anfangs noch nicht richtig im Griff hatte die Halme zu lang waren, den Boden quasi „verstopft“ haben, Wasser nicht mehr tief eindringen konnte und die Wurzeln sich iwann nur noch oberflächlich entwickelt haben. Dazu kommt dass ich die letzten beiden Jahre nicht mehr vertikutiert habe, weil ich immer dachte dass man das nur bei Moos macht. Aber das habe ich seit dem Roboter nicht mehr gehabt. Also auch nicht vertikutiert. Der Rasen wurde also immer dichter.... hier im Forum lese ich allerdings überall, dass man sowieso besser nicht vertikutieren soll. Ich bin also völlig durcheinander was ich nun machen soll.
Ich überlege aktuell ob ich nun doch mal vertikutiere, und zwar so oft bis ich auch Boden sehen kann und keine Wurzeln mehr, die quer wachsen. Dann würde ich den Boden etwas lüften (zb mit diesen Nagelschuhen) und ausgiebig sanden mit 3kg pro m2. In der Hoffnung dass er dann nicht mehr so dicht ist, und die Wurzeln wieder tiefer in die Erde ragen. Dazu natürlich regelmäßig ausgiebig bewässern (1-2x pro Woche 2Std bzw 15l/m2).
Das alles ist aber nur meine laienhafte Theorie.
Daher meine Frage an euch:
Macht irgendwas von dem was ich sage ansatzweise Sinn und seht ihr noch Hoffnung den Rasen zu retten?
Ein paar aktuelle Fotos habe ich natürlich angefügt.
Danke
Grüße,
Farina