Wurzeln der phalaenopsis?

Neela

0
Registriert
27. Aug. 2008
Beiträge
569
Ort
Weserbergland
hallo ihr lieben,

habe eine Orchidee Phalaenopsis die leider schon seit längerer Zeit nicht mehr blüht.
Das ist allerdings nicht mein Problem. Sie hat ewig lange Luftwurzeln entwickelt,die nun schon über den Topfrand bis auf den Boden wachsen.
Kann man die denn kürzen oder mag sie das nicht? Ist das normal oder ein Zeichen für zu kleinen Topf?
Habe noch eine, bei der das aber nicht der Fall ist. Gleiche Größe, gleicher Topf.

Weiß da jemand bescheid?

LG Katrin,die den Wurzeln beim wachsen schon zusehen kann:D
 
  • Mach mal ein Foto, dann kann ich es besser beurteilen ob du sie umtopfen solltest...Viele Luftwurzeln sind aber net schlimm.
     
    Hi Neela

    Ich habe vor drei Jahren auch eine Phalaenopsis geschenkt bekommen und ich muß sagen, daß ich sie recht sträflich behandle, aber schaden tut es nicht. Meine Wasserzugaben sind sehr spärlich und Dünger habe ich noch nie verwendet. Nach Deinem Beitrag habe ich mir die Pflanze noch mal genau angeschaut, da sie auch sehr viele "Luftwurzeln" besitzt und siehe da sie hat zwei neue Blütentriebe.

    Im Frühjahr war ich auf einer Gartenausstellung mit großer Orchideenshow. Viele Pflanzen mit sehr vielen Luftwurzeln, ein Schnitt an diesen Wurzeln ist mir nicht aufgefallen.
    Wenn es nicht stört würde ich sie dran lassen. Nach meinen Kenntnissen brauchen Orchideen keine großen/größere Töpfe.

    Grüßle
    Leobibi der KEIN Orchideenspezialist ist.
     
  • Danke ihr Lieben,

    Foto ist grad nicht möglich. Meine Kamera will nicht mehr. muss mir erstmal ne Neue besorgen. Aber ich denke, ich lass die Wurzeln erstmal so wie sie sind und naja beim nächsten umtopfen....muss ich die eben am Topf vorbei schmuggeln. Aber die brechen ja so leicht. Sonst stören die nicht. Reiche aber noch ein Foto nach.:)

    Seid lieb gegrüßt
    Katrin, die morgen erstmal ne neue Kamera kauft:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten