Wurzeln anritzen/schneiden?

Tyrone

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
220
Hallo zusammen,
hab es jetzt schon ein paar mal gelesen und gesehen, dass die Wurzeln von Containerpflanzen beim Raussetzen mit nem Messer engeritzt bzw eingeschnitten werden. Begründungen sind "damit die Wurzeln nicht im Kreis wachsen und sich selbst ersticken und um das Wurzelwachstum anzuregen".

Macht das Sinn oder ist das eher Quatsch?

Beste Grüße
 
  • Begründungen sind "damit die Wurzeln nicht im Kreis wachsen [...]"


    Ich hab das immer so verstanden: Wurzeln vor allem dann lockern, wenn sie schon im Kreis gewachsen sind, das heißt, wenn sie schon einige Zeit im Topf standen, womöglich gar etwas zu lange. Das ist ja vor allem bei Sträuchern und Stauden möglich, dass Wurzeln dann im Kreis wachsen. Manchmal braucht man dann ein Messer, je nach Zähigkeit der Wurzeln.

    Aber auch bei Sämlingen in Anzuchterde lockere ich oft die Wurzeln vor dem Einpflanzen, doch in diesem Fall reichen die Fingerspitzen ... ;)
     
    Hier ein praktisches Beispiel:
    Während eines Gewitters wurde ein Kugel-Trompetenbaum, der schon 7 Jahre in dem Garten wuchs, vom Wind umgerissen.
    Die gesamte Wurzel des Baumes war nur im Kreis gewachsen und hatte deshalb
    keinen richtigen Halt im Boden.
    Wären die Wurzeln vor dem Einpflanzen aufgelockert und notfalls angeschnitten worden, wäre das Unglück nicht passiert.
    Den Baum hat ein Landschaftsgärtner gepflanzt.
     
  • Jede Pflanze, die ich in einem Topf kaufe und umsetze, sei es in ein Beet oder einen Kübel, ritze ich den Erdballen senkrecht mehrfach mit einem alten Messer auf.
     
  • Zurück
    Oben Unten