Wurzelfraß durch Wühlmäusen?!

Registriert
19. Dez. 2008
Beiträge
27
Ich konnte innerhalb sehr kurzer Zeit dieser Tanne im Garten zusehen, wie sie braun wurde. Zudem sind rings um diese, seit es nicht mehr so sehr kalt ist, diese frischen 2-3cm großen Löcher im Boden zu finden. Ich tippe hier auf Wühlmäuse.

Könnte die Tanne plötzlich durch deren Wurzelfraß zu Schaden gekommen sein?

Wie werden ich diese Tiere so schnell wie möglich wieder los, da sie in den letzten Tagen den kompletten Rasen durchlöchern.

Danke für Tipps.

http://i205.photobucket.com/albums/bb174/grandsurf/home/tanne.jpg


Die Löcher...

http://i205.photobucket.com/albums/bb174/grandsurf/home/löcher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • n 2-3cm großen Löcher im Boden zu finden. Ich tippe hier auf Wühlmäuse.
    Könnte die Tanne plötzlich durch deren Wurzelfraß zu Schaden gekommen sein?

    Die Löcher...



    Bitte, bitte Kannst Die Bilder etwas kleiner machen???? Danke!:o

    Mo, die schiebt und schiebt...

    Ach ja, das kann aber auch am Boden liegen..
    wie groß sind die Löcher? Ich habe Kaninchen unter den Wurzeln gehabt und sie in 10cm Durchmesser große Löcher entdeckt! Hast mal nach größeren als 2-3 cm abgesucht?
     
    Moin, größere Löcher sind nicht zu finden. Nur diese kleinen. Wieso kann es der Boden sein, wenn es so plötzlich auftritt?
     
  • bei wühlmäusen hättest du auch kleine hügel und nicht einfach nur löcher. sind da welche? kann man auf foto nicht so recht erkennen. allerdings würde ich tannenwurzeln nicht zu ihrer bevorzugten nahrung zählen... aber es war ein harter winter...
     
  • Hatten letztes Jahr auch Wühlmäuse hinten im Garten , aber auch nur Löcher und keine Hügel.
    Dafür waren aber die Löcher mindestens 5 cm Durchmesser.

    Es könnten aber auch einfach nur Mauslöcher oder aber auch Werren sein (Maulswurfsgrillen) , die können auch Löcher bis zu 2 cm hergeben und knabbern auch Wurzeln an . Soviel ich wiess sind die dabei nicht wählerisch.

    Ist aber nur so eine Idee ;)
     
    Fülle etwas Erde in die Mauselöcher, so dass sie verschlossen sind.
    Sind die Löcher am kommenden Tag wieder geöffnet, sollten es Wühlmäuse sein, die deine Pflanzen schädigen.

    Erprobtes Gegenmittel:

    Gieß ausreichend abgestandenen Urin oder Brennesselbrühe in das Loch.


    Gruß Aurorafalter
     
  • Zurück
    Oben Unten