Wurzelbrut bei Sommerlinde

Sirian

Neuling
Registriert
29. Juli 2019
Beiträge
1
Hallo Community,
im Frühjahr habe ich auf einer gerodeten Fläche Wurzeln von den Gehölzen ausgegraben und wieder eingepflanzt, damit sie aus den Wurzeln wieder ausschlagen. Bei vielen Gehölzen (u.a. Hartriegel, Heckenrosen, Wildkirsche, Kirschpflaume, Liguster) hat es gut geklappt das aus Wurzeln neue oberirdische Sprosse mit Blättern ausschlagen, selbst ein Feldahorn ist aus der Wurzel wieder ausgeschlagen. Nur die Wurzeln der Sommerlinde (Tilia platyphyllos) treiben nicht aus, obwohl laut vielen Angaben aus der Literatur und aus dem Netz Linden eine gute Regenerationsfähigkeit aus dem Wurzelstock / Wurzelbrut haben. Weiß jemand, was der Grund sein kann bzw. was ich tun kann, damit die Lindenwurzeln ausschlagen?
 
  • Da ist beim Wiedereinpflanzen mit Sicherheit etwas schief gelaufen, da die Linde nach einem starken Rückschnitt (und nicht nur dann) zuverlässig Adventivknospen anlegt.
    Adventivknospen sind im Gegensatz zu Proventivknospen keine schlafenden Augen (bereits vorhandene), sondern neu entstandene Knospen (nach radikalem Rückschnitt, veränderten Lichtverhältnissen etc.).

    Ich denke, die wieder eingebuddelten "Wurzeln" haben ein signifikantes Problem.

    Meine Linde (die daneben stehende Hainbuche wurde entfernt).

    linde_29.07.196gkgc.png
     
  • Similar threads

    Oben Unten