Wurzelaustriebe von Beerenhochstämmchen

Registriert
03. März 2009
Beiträge
339
Aus meinen Hochstämmchen kommen Wurzeltriebe.
Bringen die auch irgendwann Früchte oder sollte ich die besser wegmachen, damit die Kraft in die richtigen Kronen geht?
 
  • Aus meinen Hochstämmchen kommen Wurzeltriebe.
    Bringen die auch irgendwann Früchte oder sollte ich die besser wegmachen, damit die Kraft in die richtigen Kronen geht?
    hallo,
    Unterlagenaustriebe n der Nähe des Hochstämmchens sollten auf jeden Fall entfernt werden, das konkurriert den Stämmchen. Du kannst es dann wegschmeissen oder irgendwo anders einpflanzen.

    die Hochstämmchen sind meist, abre nicht immer veredelt.
    Johannisbeeren z.B. sehr häufig auf die Goldjohannisbeere. Die bringt nie Früchte.
    Auch bei anderen Hochstämmchen wird als Unterlage meist etwas gewählt, das die gewünschten Wuchseigenschaften hat, die Fruchteigenschaften der unterlage spielen keine Rolle.
    Schwarze Johannisbeerhochstämmchen hab ich schon unveredelt gesehen. Bei denen würde der Wurzelaustrieb also irgendwann fruchten. Dazu müsstest du ihn aber ausgraben und etwas entfernt von der Mutterpflanze eingraben.

    Das heisst es ist keine pauschale Aussage möglich.
    Wenn man die Edelsorte vermehren will, sollte man Steckling der oberen Sorte machen, dann weiss man was man hat. Das ist ja auch sehr einfach.

    Einen Unterlagenaustrieb grosszuziehen und fruchten zu lassen ist ein Experiment.

    Was man aber machen könnte wäre:
    Unterlagenaustriebe grossziehen, bis sie wieder Stämmchen sind (also Seitentriebe immer wieder entfernen). Dann auf der gewünschten Höhe wieder die Edelsorte einveredeln.
    Dann hast du dir dein eigenes Hochstämmchen gebastelt.


    Gruss
     
  • Bei der Jostabeere ist mir das Hochstämmchen nämlich total verwachsen. Und ein Zweig ist mir auch noch ausgebrochen. Ich müsste es mal fotografieren. Der bekommt dieses Jahr noch eine Chance. Wenn sie gut trägt, dann bleibt sie. Ansonsten muss ich sie gegen eine neue austauschen. Mein Platz im Garten ist zu beengt.
    Deswegen war ich über den Wurzeltrieb ganz froh. Muss noch mal schauen, aber ich glaube, das die Jostabeere veredelt ist.
     
  • Similar threads

    Oben Unten