Wüstenrose normale Eigenschaften?

Registriert
18. März 2010
Beiträge
227
Hallo
Ich besitze eine wüstenrose.

Was ich immer beobachte das sie prächtig blüht, anschließend dann die Blüten abfallen und die blätter von außen nach innen braun werden. Im Sommer geht das mehrmals so.

Jetzt zum Herbst hin verliert sie immer fast alle Blätter.

Ich gieße normal 1x woche zum Herbst hin nur alle 2-3 Wochen.

Ist das Verhalten normal oder fehlt fer Pflanze etwas?
 

Anhänge

  • 20230912_141447.webp
    20230912_141447.webp
    172,4 KB · Aufrufe: 113
  • 20230912_141454.webp
    20230912_141454.webp
    69,9 KB · Aufrufe: 85
  • Welchen Standort hat deine Pflanze? Meine steht am Balkon, sonnig und geschützt- die verblüht jetzt auch langsam, aber die Blätter sind okay. Bei Sonnenschein gieße ich alle 2-3 Tage!
    Also möglicherweise braucht sie mehr Wasser?

    Vor 2 Jahren hatte meine Schildläuse, da hab ich im Winterquartier ( Nordfenster,ca. 15 Grad) alle Blätter entfernt und ohne gießen überwintert- das hat ihr nicht geschadet.
    Hat im Frühling dann gut ohne Läuse ausgetrieben .
     
    Also läuse habe ich nicht.

    Die rose steht richtung südseite am Fenster. Bekommt nur teilweise direkte sonneneinstrahlung.

    Ich dachte 1x woche reicht gießen, da die rosen ja eher etwas weniger als zu viel wasser mögen. Denke halt das dann zur Staunässe kommt.
     
  • Das ist schon eine vernünftige Überlegung- es hängt halt von vielen Komponenten ab. Welches Substrat wird verwendet?
    Grundsätzlich ist sie als Zimmerpflanze nicht glücklich, sie braucht viel Licht und direkte Sonne!
    Sie scheint ja schon ein älteres Exemplar zu sein, wie lange hast du sie schon, tritt das Problem erst jetzt zum ersten Mal auf?
     
  • Oh deine sieht wirklich besser aus. So sieht meine im sommer aus.
    Also licht hat sie genügend. Sogar von 2 fensterseiten und sonne sollte sie auch genug bekommen.

    Ich hab die jetzt 3 jahre. Und jedes jahr immer die selben Erscheinungen.

    Welches substrat solle man nutzen?

    Glaube da ist unten blähbeton gegen staunässe und Erde mit etwas sand.

    Dieses jahr hatte ich sie im Frühjahr das erste mal gedüngt. Dadurch hatte sie doppelt so viele blüten wie letztes Jahr und öffters geblüht.
     
  • Also licht hat sie genügend. Sogar von 2 fensterseiten und sonne sollte sie auch genug bekommen.


    Dieses jahr hatte ich sie im Frühjahr das erste mal gedüngt. Dadurch hatte sie doppelt so viele blüten wie letztes Jahr und öffters geblüht.
    Also, auch wenn sie direkt am Fenster steht, hat sie nie so viel Licht wie im Freien - hast du keine Möglichkeit, sie im Sommer raus zu stellen? Wie gesagt - sie ist keine Zimmerpflanze.....
    Ich mische für meine mediterranen Pflanzen Erde mit Sand und Perlite.
    Gedüngt wird ab dem Frühjahr ungefähr wöchentlich, seit 2 Jahren verwende ich den Plumeriadünger, den ich für meine Frangipanis gekauft habe, und das mag sie offensichtlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten