Würmer in gekaufter Erde

ppp

0
Registriert
06. Aug. 2016
Beiträge
2
Hallo,
ich kaufe ab und zu in Garten-oder Baumärkten Erde. Seit "torffrei" das Motto ist, enthält das Zeug alles Mögliche (Steinchen, Holz, Holz, Holz). Aber das nur nebenbei. Weshalb ich hier schreibe: Der letzte Sack Balkon- und Kübelpflanzenerde, gekauft schon vor 1 Jahr, enthält nach wie vor zahlreiche kleine braune schlanke Würmer. Ich würde gerne wissen, ob die der Bepflanzung schädlich werden können. Es handelt sich um 2 Balkonkästen, in die der Rest der selbst gezogenen Sommerblüher einziehen soll.
Liebe Grüße
Peter
P1265633.JPG
 
  • Eigentlich müsste man solche Erden noch ein Jahr reifen lassen.
    Die ganzen Viecher, die jetzt da drin, sind gute Viecher!
    Sie kümmern sich um diesen Komposthaufen und machen ihn für deine Pflanzen erst "genießbar". 😉
     
    Hallo, Ihr Lieben, danke für eure Antworten.

    Ich habe mich in der Zwischenzeit ein wenig über Regenwurm und Co informiert. Es gibt in D 46 Regenwurmarten (dazu zählen auch die Kompostwürmer), in Österreich gar 62. Die Würmer in meinem Erdsack sehen völlig anders aus als meine Regenwürmer im Beet und als meine Würmer im Kompost, aber wer kennt schon alle Arten.

    Mein hier gezeigtes Bild vermittelt einen falschen Eindruck. Die Würmer sind klein und dünn, eventuell sind es gar "Hungerformen", da sie schon mehr als 1 Jahr in dem Sack leben und dort auch keine große Feuchtigkeit vorhanden ist. Zum Fotografieren habe ich den Wurm mit Wasser übergossen, um die Erde abzuspülen, dadurch sah er dann recht prall aus, hinzu kommt der Schattenwurf der Makroaufnahme. Große Ähnlichkeit haben meine Würmer mit dem Kompostwurm Eisenia andrei, wobei meine deutlich mickriger aussehen.

    Fazit: Ich akzeptiere die Würmer und ziehe zum Pflanzen ausnahmsweise mal Gartenhandschuhe an.

    Liebe Grüße
    Peter
     
  • Zurück
    Oben Unten