Würmer in der Regentonne

Registriert
24. Juli 2006
Beiträge
2
Hallo,

ich habe heute festgestellt, dass ich Hunderte von kleinen (wenige Millimeter), quietschfidelen Würmern im Wasser meiner Regentonnen habe. Da ich so was noch nicht hatte in den letzten Jahren, würde ich gerne wissen, ob ich mein Gemüse ohne Bedenken mit dem Wasser gießen kann oder ob die Würmer - wo auch immer sie her kommen - Schaden anrichten können.

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
  • Hi Kräutlein!

    Sind wahrscheinlich Mückenlarven. Die schaden Deinen Pflanzen nicht.

    Bye
    -John
     
    Hallo Kräutlein,

    könnten es auch Larven sein? Mückenlarven, die ab und an an der Oberfläche Luft aufnehmen?
    Wenn ja, würde ich sie möglichst bald im Garten vergießen.
    Wir haben eine höllische Mückenbrut in unserer Brennnesseljauchetonne. Von den Stichen hat man wirklich lange etwas!
     
  • Na, wenn gleich zwei dasselbe sagen... :)
    Das scheint in der Tat des Rätsels Lösung zu sein!

    Danke Euch beiden!

    Kräutlein
     
    Hallo Schwester im Geiste!

    Wir haben eine höllische Mückenbrut in unserer Brennnesseljauchetonne.

    Weia, Probleme haben die Leute ...
    p026.gif


    Bye
    -John
     
  • ...
    e045.gif
    Gaze zum Abdecken mindert die 'Probleme' kolossal und verursacht auch keinerlei nicht vorhandene Magengeschwüre, weia...
     
    Hallo, Kräutlein und andere Fachleute,
    in mdeiner Regentonne gibt es kleine häufchen von ca 2-3mm Länge, die aus 1-2 bräunlichen ringeligen Würmchen bestehen und einer größeren Larve o.ä., die sich als Gesamtmenge aber stabil an der Kunststoffwand angesiedelt haben. Mückenlarven kenne ich nur in viel kleiner und wuselig schwimmend wie kaulquappen, diese hier sind ortsstabil. Kann mir jemand Namen und möglichen Nutzen der Mitbewohner nennen, oder soll ich sie lieber rückstandsfrei aus der Regentonne entfernen ?
    Grille
     
  • Zurück
    Oben Unten