Wühlmaus?

Registriert
11. Juli 2009
Beiträge
208
Hi@all,

wir haben einen Steingarten und vor kurzem diverse Löcher entdeckt, ich schätze mal ca. 5-6 cm im Durchmesser und rund. Die Löcher waren offen. Ich sehe nun hin und wieder Mäuse dort rumturnen - genauer bestimmen konnte ich sie leider nicht, sahen aber eher rötlich aus ... zerfressen Pflanzen habe ich bisher noch nicht gesehen (ich hoffe, dass bleibt so). Sollte man hier etwas unternehmen, oder kann ich hier erstmal entspannt bleiben? Der Begriff "Wühlmaus" umfasst ja nicht nur die Schermäuse, sondern auch noch andere Nagetiere, aber es sind ja hoffentlich nicht alle gleich scharf auf Wurzeln ... oder doch?
 
  • Also wenn es nicht schon dunkel wäre, würde ich dir ein Bild von meiner Wiese machen, denn mir geht es nicht anders :(!
    Es sind jedoch, sofern Du keine Gänge findest keine Wühlmäuse..meinen Pflanzen schaden die "normalen" Mäuse nicht. Optik hin oder her, dass musst nun denke ich für dich entscheiden!

    Schönen Abend noch!!
     
    doch, Gänge gibt es durchaus, die Löcher führen ja irgendwo hin ... den Steingarten haben sie scheinbar schon gut durchgraben. Ich höre es auch oft rascheln und man sieht irgendwas flitzen.
     
  • Hi.

    In unserem Kleingarten haben wir auch eine Mäuse(groß)familie. Die hat mittlerweile den kompletten Garten durchlöchert. Es sind entweder Feldmäuse oder Rötelmäuse - die gehören zur Familie der Wühlmäuse.
    Die oberirdischen Fraßschäden halten sich in Grenzen (im Gegensatz zu Schnecken futtern die Mäuse auch Unkraut), eingegangene Pflanzen wegen Wurzelfrass konnte ich bisher noch nicht feststellen. Die Buddelei nervt halt an einigen Stellen (Terrasse, Wiese). Fallen hab ich bisher noch nicht aufgestellt, die kleinen Viecher sind schon irgendwie putzig.
     
  • naja bei mir haben sie einige hohe Glockenblumen gestutzt ... aber den größten Schaden hat unser Hund beim Hinterhergraben angerichtet ;). Ich lass die Nager auch erstnam in Ruhe, wenn es wärmer wird und wir mehr im Garten sind, hauen die vielleicht auch von alleine wieder ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten