Wühlmaus-Falle selber bauen?

KRRichy

Neuling
Registriert
22. Okt. 2018
Beiträge
5
Guten Tag,
Ich habe seit 3 Jahren massive Probleme mit Wühlmäusen.

Leider haben verschiedene Fallen, Buttersäure, Knoblauch, Ultraschall, Jede Menge Wasser, eingesteckte Flaschen etc. nichts gebraucht.

Da alle Gänge der Wühlmäuse zu einem Punkt zusammen laufen habe ich folgendes vor:

Ich möchte eine 60L Futtertonne (siehe Anhang) gerne bis auf den Schraubdeckel vollständig in die Erde vergraben, oben an den Seiten der Futtertonne würde ich gerne viele große Bohrungen in die Tonne reinmachen wollen, die zum Abschluss natürlich auch unter der Erde sind.... so soll die Wühlmaus eben in die Tonne reinfallen und nicht mehr rauskommen können.

So könnte ich die Tonne täglich kontrollieren und die Wühlmaus ggf. dann im Wald aussetzen gehen.

Nur: Sind Wühlmäuse so blöd und fallen dann auch einfach darunter, oder stoppen die vorher? Ich denke die glatten wände kann eine Wühlmaus wohl nicht hoch laufen oder?


Gruß
Richy


Bild entfernt....
Hinweis:
Veröffentlichung von geschütztem Material, ohne die Einwilligung des Rechteinhabers, zum Beispiel Texte, Fotos, Videos etc. ist verboten!
Gruß Okolyt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ich hatte mich im anderen Thread leider vertan, welches Tier meine ganzen Pflanzen (ebenfalls Lebewesen) im Garten „tötet“ und großen Schaden im Garten anrichtet, natürlich sind es Wühlmäuse und keine Maulwürfe....

    Gott sei dank ändern sich damit auch die Gesetzeslage....


    Gruß
    Richy
     
  • Ich fühle mich schon deshalb veralbert, weil eigentlich fast jeder weiß, dass Mäuse fast überall rauskommen, solange kein Deckel drauf ist.
    Und wer will schon Wühlmäuse in den Wald tragen????? Und was soll ein Maulwurf im Wald????
     
  • weil eigentlich fast jeder weiß, dass Mäuse fast überall rauskommen, solange kein Deckel drauf ist.

    Da sind wir ja wieder beim Thema.
    Also meinste echt ne Wühlmaus könnte die ca. 50-60cm Glätte kunststoffwand hochlaufen? Ich habe eher gedacht das die das nicht schaffen würden.



    Gruß
    Richy
     
    ganz ehrlich KRRichy ..

    was erwartest du hier in diesem Forum , das du Verbesserungsvorschläge zu deiner erdachten Falle ausdiskutieren kannst ? Das dir jemand Ratschläge gibt das es doch besser ist das Viech zu vergasen , oder dir rät das du dir eine Schussfalle in Kaliber 9mm zulegen solltest damit du den Kadaver noch schön durch den Garten fliegen sehen kannst ?
    Die Nummer mit dem Maulwurf und der Schermaus nimmt dir doch sowieso hier keiner ab.
    Genauso wenig das du dir das ganze schon 3 Jahre anschaust und nun doch handeln willst ..

    Ich persönlich würde dir raten ..besprech dein "Problem" mit einem Schädlingsbekämpfer
     
    @mikaa: versuche hier bitte nicht weiter ein selbsternannter Polizist zu sein, hat sowieso nur den Grund das du dich wichtig tun möchtest.

    Und ja ich habe das Problem bereits 3 Jahre, ich habe aber nicht 3 Jahre nur zugeguckt wie du schreibst... ich habe wie ich bereits geschrieben habe vorher schon einige Dinge versucht das Problem los zu werden.


    Gruß
    Richy
     
  • Wir kommen vom Thema ab.
    Das Thema sind Maulwürfe, ähhh Schermäuse meine ich.
     
  • Sind Wühlmäuse so blöd und fallen dann auch einfach darunter, oder stoppen die vorher?

    Das ist der Punkt: Die sind nicht so blöd. Feldmäuse bekommst Du damit vielleicht, aber eine einigermaßen erfahrene - und das sind die, die Du mit Deinen bisherigen Verfahren nicht erwischt hast - Schermaus wühlt die "Gefahrenstelle", sprich die offenen Gänge einfach zu.

    In Indien hab ich mal gesehen, wie sie eine Ratte gefangen haben: Papierkorb, Zeitung drauf, Keks in die Mitte. Oder es gibt auch diese Coladosenfallen für Ratten. Geht bei Schermäusen nicht.

    Btw: Wenn Du angefressene Kartoffeln, Möhren usw. hast oder den Baum wie einen angespitzten Bleistift aus der Erde ziehen kannst, sind es Schermäuse. Vegetarische Maulwürfe sind mir noch nicht untergekommen.
     
    Richy, versuch es doch einfach mal mit Deiner Tonnenidee, wenn es klappt, mache ich es Dir nach (y)
    Ich ärgere mich schon seit 20 Jahren über meine Wühlmäuse, jetzt nicht mehr , denn habe Ihnen mittlerweile
    ganz einfach meinen Garten überlassen .
    Wenn es aber eine Möglichkeit gibt, sie lebend wegzufangen, und auszusetzen, mache ich das gerne mit .
     
    Wühlmäuse jage ich schon seit ich das Grundstück hier in Sinsheim 1972 mit einem Haus bebaut habe. Nach dem
    Bau standen hier nur noch wenige alte Bäume, weil die anderen den Baumaßnahmen weichen mussten. ALLE neu gepflanzten Bäume waren " für die Maus". Die Wühlmäuse haben selbst 30 cm dicke Kirsch- und Apfelbäume unterirdisch abgenagt. Blumenzwiebeln selbst in Pflanzkörben gefressen. Schussfallen , die ich modifiziert habe, brachten zeitweilig Erfolg. Ich habe das Grundstück durch 80 cm tiefe Mauern, Höhe 20 cm über Erdniveau abgeteilt. Drahtfallen werden durch den Geruch identifiziert und werden zugewühlt. Ich habe mit Hilfe eines Hochspannungstrafos eine Elektrofalle gebaut. Die Viecher bekommen dabei 2000 V in den Kopf. Die Aufstellung macht nur Sinn, wenn man eine sehr raffinierte Maus jagen muss. Das Problem ist, dass der Trafo leise brummt. Das überträgt sich auf die Erde und die Mäuse kriegen das mit. Man muss sehr gut aufpassen, wenn man die Falle stellt.
    Ich setze jetzt die Super Cat Falle ein. Sie ist einfach zu handhaben. Ich habe mir bei A. noch eine bestellt. Dort kosten die 10,20€ + Porto. Habe schon 2 Wühlmäuse erlegt.
     
    Eine Elektrofalle kann man auch mit 220v bauen. In ein Kanalrohrstück NW 40 wird ein passendes Plastikblättchen geschoben so dass es festgeklemmt ist. Auf das Blättchen wird ein dünner Draht geschraubt und an die Phase 220 V angeschlossen. Das Rohrstück wird in den Gang geschoben, der Draht darf die Erde nicht berühren.
    Der Kurzschluss wird ausgelöst, wenn die Maus die Drahtspitze berührt. Elektrozuleitung unterbrechen. Die Maus kann man an Ort und Stelle begraben. Manchmal können aber auch 2 Mäuse im Gang sein. Also Maus raus und Gang offen lassen. Wenn er zugewühlt wird, Falle wieder stellen.
    Bei dieser Falle ist Erfolg garantiert, die Viecher haben bisher diese Falle noch nie zugewühlt.
     
  • Zurück
    Oben Unten