Wühlmäuse vertreiben - Aber wie?

Registriert
13. Feb. 2008
Beiträge
163
Ort
Marxen in der Nordheide
Hallo zusammen!

Also wir haben Wühlmäuse im Garten. Inzwischen kann ich auch gut zwischen Maulwurf und Mühlmaus entscheiden und bin mir daher sehr sicher. Eigentlich bin ich Natur- und Tierfreund. Die ersten Haufen störten mich nicht. Dann wurden es so viele, dass die Kinder kein Fussball mehr spielen konnten. Jedes Tag wurden es mehr. Der Rasen war nur noch ein Feld voller Hügel. Überall sackte der Boden weg und dann ist auch noch eine Hecke eingegangen, an der der Gärtner eindeutig Frasspuren festgestellt hat.

Nun ja... irgendwann ist der Spaß vorbei.

Wir haben schon einiges aus dem Handel probiert. Ohne Erfolg.

Gibt es hier vielleicht jemanden, der die Tierchen schon erfolgreich vertrieben hat und kann mir entsprechend Tipps geben?
 
  • AW: Wühlmäuse

    hallo stefan,
    bei mir hat folgendes geholfen: ich habe die "hinterlassenschaften" meiner katze aus dem katzenklo in die geöffneten gänge gestopft und es gab keine hügel mehr ...
    lg
    martina
     
  • AW: Wühlmäuse

    oooooh jeeeeee, ich glaube ja fast dass ich auch diese untermieter habe
    zuvor habe ich mir keine grossen gedanken gemacht über die zugänge an diversen stellen im garten...ich finds auch ok ein paar mäusken unterschlupf zu gewähren, ist ja immerhin natur...und erdkröten habe ich auch im garten:)
    naja...
    bei der bearbeitung des rosenbeetes ist mir aufgefallen dass ich plötzlich auf hohlräume stiess...dann habe ich ein hochbeet entfernt und dort rasen gesäat,leider habe ich dies nicht korrekt gemacht, als ungeduldiger anfänger wollte ich weiter kommen und nicht auf die walze warten...dementsprechend locker ist der boden....und dann fiel es auch da auf...eine spur von erhobener erde...ich frage mich ob ich es dadurch noch einladender gemacht habe!?
    und an der terasse, da wo mehr sandboden ist, haben sie sich jetzt auch unter ein beet gewühlt...
    und die blüten der chrysanthemen und astern sind auch fast weg:(

    tja, und jetzt habe ich angst um den garten!
    ich habe gelesen dass sich wühlmäuse sehr schnell vermehren und zur richtigen plage werden!stimmt das???

    ich habe mich darauf gefreut bald meine 100 tulpen zu pflanzen...das wird wohl ein trauerspiel, oder?

    ich habe bilder angehängt, kann jemand danach sagen ob es wühlmäuse oder evt ein maulwurf ist?
    es gibt aber keine typischen hügel!

    liebe grüsse von

    veilchenlakritz

    die immer noch nacktschnecken wegträgt

    ERGÄNZUNG!!!!


    in einem anderen forum lass ich von dem:

    Carbid in die löcher füllen, das wars...
    es gibt das zeug auch in der schädlingsbekämpfungsabteilung, also mit tollem etikett und so, aber das ist erheblich teurer...

    hat jemand erfahrung damit???

    lg!


    p.s. o.g. rosenthread habe ich gelesen und mich auch schon geäußert.-)
     

    Anhänge

    • P1020564.webp
      P1020564.webp
      371 KB · Aufrufe: 374
    • P1020565.webp
      P1020565.webp
      385,1 KB · Aufrufe: 337
    • P1020566.webp
      P1020566.webp
      353,6 KB · Aufrufe: 341
    • P1020570.webp
      P1020570.webp
      485,3 KB · Aufrufe: 391
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: Wühlmäuse

    ich habe mich darauf gefreut bald meine 100 tulpen zu pflanzen...das wird wohl ein trauerspiel, oder?
    Nicht für die Mäuse, für die ist dann Party-Time...;)



    Zu dem Carbid
    in die löcher füllen, das wars...
    ...viel Spaß damit, Du solltest mal nach dem Zeug googeln...:confused:

    Oder noch einfacher auf der von Dir (unerlaubterweise) verlinkten Seite oben mal den Reiter "Sicherheitshinweise" anklicken..

    Solltest Du Deine Kröten mögen, warne sie bitte vor, sie sitzen tagsüber auch gerne mal in solchen Gängen...


    Wenn Du Deine Zwiebeln schützen willst, pflanz sie in Draht- oder Plastikkörbe, da beißen sich die kleinen Nager ihre Zähnchen dran aus.
     
    @veilchenlakritz
    Das auf den Fotos sieht für mich nach Wühlmaustätigkeit aus. Vertreiben ist Unsinn. Wühlmäuse sind schlimme Gartenschädlinge und die bekämpft man am besten mit Fallen. Wie man das macht steht auf der Seite von hausmaus.at.
    Halbheiten zahlen sich nicht aus. Ich verwende die Bayerische Drahtfalle. Man kann natürlich auch teure Geräte verwenden. Auf hausmaus,at wird ausfühlrich auf die verschiedenen Methoden eingegangen. Viel Erfolg!

    LG
    Tuffi
     
  • Hallo!
    Also ich muss mich mal nicht nur als Naturfreund, sondern auch als aktiver Naturschützer outen. Ihr könnt euch vorstellen, dass mir die Wühlmäuse zuerst total Schnuppe waren. Das ist Natur! Und ein paar Hügel im Beet oder mal einer auf dem Rasen... davon geht die Welt nicht unter, zumal wir eh keinen englischen Rasen haben. ABER irgendwann wird auch der friedlichste Naturschützer zum Mörder. Pflanzen gingen ein. Der Fachmann sah die Wurzeln und gab den Wühlmäusen die Schuld. Wir investierten viel Geld ist eine Glanzmispelhecke. Rund 4 Pflanzen gingen ein. Ungeklärt wer oder was Schuld hatte, aber ich möchte kein Risikio eingehen. Es wurden immer mehr Haufen. Der Rasen war über Nacht plötzlich voll davon. Das nervt! Wir haben 2 Jungs, die ordentlich den Rasen benutzen, also was viele sagen, dass Lärm die Tierchen vertreibt, kann ich absolut nicht bestätigen. Wir haben dann alle legalen Sachen probiert. Zuerst Ultraschall, dann stinkende Dinge. Halt alles, um sie Mäuschen friedlich zu vertreiben. Brachte nichts... dann kam Gift..... und dann sofort Gas. Furchtbare Vorstellung. Half aber auch nicht wirklich. Naja... wann sieht ja keine "toten" Tiere, also kann ich nicht sagen, ob es gewirkt hat. Auf jeden Fall haben wir noch immer neue Hügel im Garten. Nun bin ich kurz davor, diese Schussvorichtung aus dem oben genannten Beitrag zu kaufen. Das ist zwar ein furchtbarer Gedanke, aber dann sehe ich den Erfolg direkt. Das wird wohl die Lösung sein. Wir hatten auch mal Mäuse im Haus. Alle "friedlichen" Dinge haben nicht geholfen. Auch die Lebendfallen wurden nicht angenommen. Erst die 08/15 Bügelfallen haben uns erlöst. Graumsam aber erfolgreich.

    Tja... so ist der Mensch halt. Toleriert alles, solange er nicht selbst betroffen ist :d

    Also von den Fotos her kann ich sagen, dass es zu 100% Wühlmäuse sind. Mittlerweile bin ich Fachmann :-)
    Der Maulwurf gräbt gerade nach unten und zweigt erst in mind. Spatentiefe ab.
    Die Mühebaum kommt schräg nach oben und wühl auch manchmal knapp unter der Oberfläche. Das macht der Maulwurf nicht.
     
    guten abend, stefan!
    ich bin so genervt, gestern habe ich dir ausführlich zurück geschriebne und bin dann ausm forum geflogen-->time out...GGGGRRRRR!!!
    daher nun die kurzversion:

    ich habe sorge dass sich die viehcher wie nix vermehren, mein nachbar jedoch meint die würden irgendwann weiter wandern....bis dato wusste ich ja nicht ob sie da waren, zumindest habe ich auf der wiese nichts gesehen...

    nun ist mir aber aufgefallen dass sie auch im rosenbeet sein müssten, denn als ich drin gearbeitet habe sackte der boden deutlich ab:(
    an der gartenbegrenzung von ca 30mist auch ein langer teil betroffen!ist mir nur aufgefallen weil die "trockene" erde gebrochen erschien...
    als ich rein trat sackte ich ab...

    ich frage mich ob es ggf an der neuaufschüttung liegt!?
    überall wo sie mir nun aufgefallen sind ist der boden nicht fest!
    auch auf dem rasen nicht...

    hat eigentlich mal jemand nun ja...mh...urin ausprobiert?
    ich habe gelesen dass sie feine näschen haben, zudem riechts ja auch nach mensch...
    habe auf dem rasen etwas gebuddelt und ca ein wasserglas reingekippt...am nächsten tag hatte ich den eindruck dass der weg nicht genutzt wurde...
    zufall?

    weitere sorge:

    an der terassentreppe ist ein loch, putz rausgebrochen, ich habe den eindruck da ist was felliges....und in den pflanzringen, die vor dem wintergarten sind, auch...und nun wirds heikel!

    im haus ist ein ca 40cm breiter und hauslanger streifen erde, der nicht durch folie oder draht geschutzt ist.

    kommen die vieher ins haus???
    also haben sie interesse daran?

    ich habe vor ein paar tagen etwas aufgeschreckt, als ich etwas abgestelltes verrücken wollte...sag irgendwie wie ein hamster aus...und war plötzlich weg...

    am nächsten tag lagen zwei minimäuschen im wintergarten....dafür hat der nachbar auch keine erklärung...vielleicht hat die vorbesitzerin ja gift ausgeteilt?
    oder hat das grössere fellvieh was damit zu tun?

    ich habe angst dass das tier die richtige laube erobert:(
    viele grüsse!

    veilchenlakritz
     
    Hallo!

    Ich möchte euch auch kurz meine erfahrungen mit den Maulwürfen und Wühlmäusen erzählen.

    Ich habe auch einen schönen Garten, und wie schon gesagt, irgendwann reichts dann.

    Zuerst hab ich versucht Flaschen einzugraben,
    danach Stinkende Mitteln, Knoblauch usw.
    danach diese vibrierenden Solar dinger vom Baumarkt
    danach so stinkpillen vom Baumark
    danach hab ich Lautsprecher von einem Radio im Boden vergraben (24 Std. Lärm)

    Hab jedes Wochenende was neues probiert, nix hat geholfen.

    Jetzt endlich der Erfolg!!! Und wie ?? Sag ich Euch nicht!!

    nö spass.


    Ich habe im I-net gelesen das wenn man die Abgase von einem Moped, Rasenmäher, Trimmer oder ähnliches in den Gang vom Maulwurf leitet helfen soll.


    Gesagt getan.

    Habe das Moped gestartet, den Gang freigelegt und mit einen 1/2 Zoll Schlauch die Abgase in die Gänge verteilt. Ca. 1 Stunde Lang.

    Nach ca. 45 minuten kam die erste Wühlmaus aus den Gängen und war ganz benommen von den Gasen.

    10 minuten später kam der erste Maulwurf aus den Gängen und war ganz benommen von den Gasen.

    5 minuten später kam der zweite Maulwurf aus den Gängen und war ganz benommen von den Gasen.


    Die Vieher hab ich eingefangen und 20km weit in einem Wald wieder ausgesetzt:?

    l.g:cool:
    hubertg
     
  • @ hubertg !
    Die armen Maulwurfe.Wenn die jetzt an einen genau so rabiaten Tierliebhaber gerate haben sie möglicherweise das gleiche zu erwarten.
    Do lob ich mir ganz schnell Rübe ab. ist humaner.
    Lieben Gruß Juma[/QUOTE]


    Hallo!
    Naja, ich habe zwei Kinder 3+6 Jahre die zugeschaut haben, da konnte ich die Vieher nicht die Rübe ab tun.
    So war es ein tolles Erlebniss für die beiden.

    Ich hab Sie ja wirklich weit weg gebracht wo sicher 10km kein Garten in der nähe ist. Jedenfall zu mir kommen die Vieher nicht mehr zurück:cool:.

    l.g
    hubertg
     
  • Habe das Moped gestartet, den Gang freigelegt und mit einen 1/2 Zoll Schlauch die Abgase in die Gänge verteilt. Ca. 1 Stunde Lang.
    (...)
    10 minuten später kam der erste Maulwurf aus den Gängen und war ganz benommen von den Gasen.
    5 minuten später kam der zweite Maulwurf aus den Gängen und war ganz benommen von den Gasen.
    Du weißt aber schon, dass Maulwürfe unter Naturschutz stehen und man(n) ihnen daher kein unnötiges Leid (wie auch Autoabgase) zufügen darf, oder?:mad:
    Wenn nicht, solltest Du mal danach googeln.

    @ hubertg !Naja, ich habe zwei Kinder 3+6 Jahre die zugeschaut haben, da konnte ich die Vieher nicht die Rübe ab tun.
    So war es ein tolles Erlebniss für die beiden.
    Ich weiß ja nicht wie Du Deine Kinder erziehst und was mal aus ihnen werden soll, aber Kinder, die eine Vergiftungsaktion für ein "tolles Erlebnis" halten.... naja....
    c020.gif


    Aber vielleicht wäre es Dir ja auch recht gewesen, dass sie bei "Rübe ab" gleich Zeugen einer Straftat geworden wären auf die ihr Papa auch noch stolz ist...
    a050.gif


    Und zu der Umweltbelastung mit Abgasen sag ich lieber gar nichts, sonst gibbet Ärger mit den Mods...:mad:
     
    Man soll nicht alles glauben was hier geschrieben steht.

    Viele Grüße von Tuffi
     
  • Zurück
    Oben Unten