Wuchsrichtung vorgeben?

Registriert
16. Mai 2012
Beiträge
3.539
Ort
bei Hamburg
Unsere Feuerdornhecke wächst relativ unregelmässig dahin, wohin sie gerade mag. Einige sehr kräftige Triebe wachsen nun so blöd schräg in die falsche Richtung, daß sie über den Weg hinausreichen, was bei der dornigen Pflanze nicht so der Hit ist. Ich habe den Raumbedarf etwas unterschätzt und sie zu nah an die Kante gepflanzt. Mein Fehler. Ich würde bei der noch sehr jungen (1 1/2 Jahre) Hecke ungerne ausgerechnet diese kräftigen Triebe kappen. Ist das langfristig erfolgversprechend, wenn man solche Triebe zur Seite zieht und festbindet? Oder federt das zurück, sobald man die Schnur wegnimmt, egal wie lange ( 1Jahr ? 2 Jahre? ) der Trieb da festgebunden war?
Eine Pflanze, die ich im Frühjahr in Richtung einer anderen gebunden habe, um eine Lücke zu schliessen, hält das selbe Seil immer noch gut auf Spannung...
 
  • So bald die junge Triebe dann verholzt sind halten die die vorgegebene Richtung, aber wie lange dies bei dem Strauch dauert?

    Schätze aber 1-2 Jahre.
     
    Hallo Ralph,

    Feuerdorn kannst du in jede Richtung erziehen. Die neuen Triebe verholzen im gleichen Jahr und sind dann relativ formstabil. Musst halt zur Sicherheit noch ein weiteres Jahr festbinden. Ich habe z.B. Feuerdorn an einem Rosenbogen hoch gezogen.

    Gruß Karl
     
  • Ist das langfristig erfolgversprechend, wenn man solche Triebe zur Seite zieht und festbindet?
    Erfolgversprechender bei kräftigen und bereits verholzten Trieben ist das Formdrahten, so wie es auch in der Bonsaigestaltung Anwendung findet. Beim Drahten stärkerer Triebe ist es einfacher Ankerpunkte zu legen, die für die notwendige Stabilität sorgen. Das Holz des Feuerdorns bricht allerdings relativ leicht.
     
  • Hm, ja, also das ist schon verholzt, im Prinzip der 1 jährige Trieb vom letzten Jahr.
    Brechen tut er nicht, schon mal testweise weg-gebogen. So extrem umbiegen wollte ich den nicht. Ich will halt nicht nur das wegbiegen, was oben gerade frisch anwächst, sondern den ganzen Trieb. Drahten.. OK, ich guck mal, was ich an Draht finde, muß ja dann ein recht kräftiger sein...
     
    Ich will halt nicht nur das wegbiegen, was oben gerade frisch anwächst, sondern den ganzen Trieb.
    ...und genau deswegen bringt das Abspannen nichts. Nimm Aludraht der Stärke > 4mm. Den kannst du, wenn er einzuwachsen droht, einfach wieder abwickeln und neu anlegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten