Woran leiden die Himbeeren?

Registriert
05. Aug. 2012
Beiträge
82
Hallo,
was könnte die Ursache für folgende Phänomene sein:
Var 1 Blätter klein, gelblich, werden dann braun, Pflanze wächst schlecht, eine Pflanze scheint abzusterben, dort auch kein neuer Austrieb im heurigen Jahr
Var 2 Pflanze insgesamt gesünder, Blätter vertrocknen vom Rand her.
Könnte das mit den braunen Wanzen zu tun haben (Var 1) oder auch mit zu niedrigem pH?
Danke für die Hinweise
 

Anhänge

  • 20130522_183445 (Large).webp
    20130522_183445 (Large).webp
    291 KB · Aufrufe: 390
  • 20130522_183504 (Large).webp
    20130522_183504 (Large).webp
    231,8 KB · Aufrufe: 354
  • 20130607_085806 (Large).webp
    20130607_085806 (Large).webp
    376 KB · Aufrufe: 574
  • @wien
    Hast du mal gedüngt ?
    Meistens sind gelbe Blätter an Himbeeren ein Zeichen von Nährstoffmangel , das könnte dann auch auf das schlechte Wachstum hindeuten .
     
  • Hallo,

    @ kapha: dann werde ich düngen, beerendünger wird wohl am besten sinn?
    macht kalken jetzt einen Sinn (da der pH sehr niedrig ist ca. 4.5)?

    @ thomash: schaut fast so aus wie himbeerrutenkrankheit, dort stehen allerdings meeker, die sind angelblich relativ resistent gegen diese krankheit

    Danke und Lg
     
  • Warte einfach mal ab, rausreißen kannst du sie dann immer noch.

    Wichtig ist gleich nach der Ernte die Ruten abzuschneiden.
     
    Hallo,

    mit PH Wert von 4,5 werden alle Zuchthimbeeren Probleme haben, also wäre kalken anzuraten. Außerdem sollen Himbeeren immer eine dicke Mulchschicht haben (allerdings kein Stroh und kein frischen Rindenmulch).

    Die wilde Himbeer aus'm Wald können ein wenig tiefere PH Wert vertragen - aber dann ist auch mit schlechten Wuchs zu rechnen.

    Didymella ist eher ein Problem bei sehr dichten Bestand, auf wenn das sehr feuchte Witterung viele Krankheiten begünstigt.

    LG,
    Mark
     
  • @ Rhoener55
    Kann ich jetzt kalken oder muss ich bis zum Herbst warten?
    Zum Mulchen hätte ich im Moment nur Rasenschnitt- ginge das?
    Danke allen und liebe Grüße
     
    Hi,

    ja, kalken kann man jetzt noch- aber dosiert, nicht zuviel auf einmal.

    Rasenschnitt geht zum mulchen, nur dünne schichten (ca. 1-2cm) auslegen.

    LG,
    Mark
     
    Soweit ich weiß, darf man Brandkalk und Kalkstickstoff nur im Frühjahr und Herbst ausbringen. Normaler Düngerkalk geht jetzt noch.
     
    Danke für die vielen guten Hinweise- werde den Rasenschnitt antrocknen lassen und dann in dieser Schichtstärke auftragen. Zuvor nehme ich ein bishen Düngekalk.
     
  • Zurück
    Oben Unten