woran erkenne ich tot oder nicht tot??

Mimi80

0
Registriert
10. Mai 2011
Beiträge
14
hallo ihr lieben
kann mir einer von euch verraten, wie ich den unterschied erkenne, ob etwas abgestorben ist, oder erst noch kommt (blühen wird) ?

hab genau zwei dinge, die wirklich wie tot aussehen, mir es aber in der seele weh tut, dass so auch zu akzeptieren...

da muss man doch was machen können, wenn es so ist.. irgendwie neu zum keimen bringen... oder??

einmal dreht es sich um einen zitronenbaum, der sich letztes jahr nicht weiter entwickelt hat, weil die erde zu fest / torfig war und nun grün moslich wird

und einmal dreht es sich um einen schmetterlingsflieder, der letztes jahr schon kaum geblüht hat und nun nackt da steht... auch er hatte das problem.

erde war einfach bei beiden nicht locker genug.. schnief..
hilfe - was soll ich tun????
 
  • Vom Zitronenbaum habe ich leider keine Ahnung, den Schmetterlingsflieder schneide zurück bis auf Du frisches Holz kommst (totes Holz ist innen braun) und gib ihm noch eine Weile zum austreiben. Der Frost im Februar war zu heftig, das hat die Pflanzen arg gestreßt,
    Der Zironenbaum hat doch sicher drinnen überwintert?
    Liebe Grüße aus Hessen
     
    Abwarten, ich finde dieses jahr einiges, das ich längst vergessen hatte. Das macht richtig Spaß. Aber zitruspflanzen sind was da traue ich mich nicht ran.

    Gruß Suse
     
  • Eigentlich gilt auch hier: Die Hoffnung stirbt zuletzt! Solche Pflanzen immer noch stehen lassen, nicht einfach ausreißen und entsorgen!

    Hatte ebenfalls mit meinem Schmetterlingsflieder "abgeschlossen"... doch siehe da, er treibt unten wieder aus!

    Ein ganz guter Test ist, die offensichtlich vertrockneten Zweige zu brechen. Sind sie wirklich durch und durch trocken, geht das ohne Problem. Ist allerdings noch Leben drin,
    sieht man das dann an der Farbe und das Abknicken geht nicht so einfach.

    Hoffnungsvolle Grüße aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • ok, also erstmal ganz lieben dank an euch!!!

    bei dem schmetterlingsflieder ist das so, das es sich leicht abknicken läßt, aber es ist innen hellgrün - also nicht braun oder trocken ...

    und der zitronenbaum war nicht drinnen - der steht schon immer draussen und letztes jahr hab ich ihn aus muttersgarten in meinen geholt.. aber seit dem tut er nichts mehr.. auch die wurzel lagen beim wieder neu umpflanzen noch so, wie ich sieletztes jahr in die erde gelegt hatte... und nun hat er hmm.. wie soll ich sagen .. so gelbliches zeug, was ich abkrümeln kann... (kann das gar nicht richtig beschreiben)

    also den schmetterlingsflieder werd ich nun weiter mit gießen und das beste hoffen, das sich noch was tut - triebe oder ein hauch von einem blättchen kann ich allerdings nicht sehen... *schnief*

    und am zitronenbaum wachsen nun die bohnen hoch, die ich vor 3 wochen eingepflanzt habe... smile - so hat er wenigstens noch eine aufgabe ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten