Womit Fenster streichen?

Registriert
03. Mai 2007
Beiträge
132
Ort
Mönchengladbach
Hallo,

unsere Fenster sind hellbraun lasiert (denke mal, dass sie lasiert sind. Holzstruktur ist sichtbar). Nun muss eine neue Beschichtung drauf. Unser Maler schläg Dickschichtlasur oder alternativ einen atmungsaktiven Lack vor.

Was würdet ihr nehmen? Wo sind die Unterschiede in Bezug auf Holzschutz und Haltbarkeit?

Gruß

Christian
 
  • Ich würde auf den Maler hören die haben die meiste Ahnung,nimmt man wenigsten an!
    Und vertragen müssen sich die alte und die neue Farbe es wäre vom Vorteil wenn du wüßtest was für Farbe drauf ist und das selbe nimmst.
     
    Ich würde auch auf den Maler vertrauen, aber atmungsaktiver Lack, so denke ich, hält auf jeden Fall länger als jede Lasur. Lasuren sind halt einfach zu malen, weil sie nicht decken müssen.
     
  • Tja, der Maler hält sich bedeckt. Er sagt, dass beides eine gute Lösung ist. Er war aber heute auch nur kurz auf dem Sprung da, um einen Farbmusterfächer abzugeben.

    Mittwoch kommt er wieder. Dann werde ich nochmal nach seiner Meinung fragen.
     
  • Das klingt aber nicht gut wen sich ein Maler bedeckt hält.Wenn er es nicht weis wer dann?
    Er muss doch sagen können welche Farbe für eure Fenster am besten ist und am längsten hält.
     
    Im Endeffekt kommts darauf an womit genau Deine Fenster jetzt behandelt sind. Der Folgeanstrich muss auf jeden Fall zum derzeitigen Anstrich passen. Wenn sich die beiden Anstriche nicht vertragen kann der neue Anstrich abblättern und hin ist die ganze Arbeit.
    Höre auf Deinen Maler - er sollte es wissen.
    Hat ausserdem noch was mit Gewährleistung zu tun...
     
  • Hallo,

    unsere Fenster sind hellbraun lasiert (denke mal, dass sie lasiert sind. Holzstruktur ist sichtbar). Gruß

    Christian


    wenn es EUER Maler ist, dann geh ich davon aus das ihr ihm schon öfter vertraut habt.
    Sollte seine Arbeit nicht den Anforderungen entsprechen hättest du ihn nie gefragt. Hast du aber und deshalb denke ich macht es so wie er empfiehlt. Meine Meinung ist auf Lasur gehört wieder Lasur, aber du denkst ja nur das es Lasur sein könnte wegen der durchscheinenden Holzmaserung. Könnte aber auch genauso ein Acryllack sein. Wie alt sind denn die Fenster wenn ich mal fragen darf.
    avenso , der selbst ... siehe Profil.
     
    Es kommt auch immer drauf an wieviel muß ein Fenster neu gestrichen werden (Verwitterungszustand) ich kann Dir mal ne Sehr gute Adresse geben von einem Farbenhersteller der spezialisiert auf Holzfensterfarben ist.
    Lieferprogramm | Produkte | Bautenfarben und Lacke


    Ich selber streiche nur mit Diesen Farben:


    Und dort würde ich mir Informationen von einem Techniker holen :

    Zur Fensterrenovierung nehm ich z.B. Cetol Novatech http://www.sikkens.de/de/Produkte/BautenfarbenUndLacke/Cetol+Novatech.htm oder

    http://www.sikkens.de/de/Produkte/BautenfarbenUndLacke/Cetol+Filter7.htm in Verbindung mit http://www.sikkens.de/de/Produkte/BautenfarbenUndLacke/CetolHLS.htm

    Tschau Rico
     
  • Zurück
    Oben Unten