Gelöst Wollziest oder Königskerze? -Königskerze

Registriert
21. Apr. 2018
Beiträge
862
Was ist das?
07_11_2018 (1).JPG
07_11_2018 (2).JPG
07_11_2018 (3).JPG
 
  • Meine alte Nachbarin behauptet, es ist eine Königskerze die sich Wollblume nennt.
    Die Blattrosette hat 50cm Ø im ersten Jahr, nächstes Jahr sollte die Blühen scheint eine große zu werden.
    Hoffentlich ist die Mehrjährig.
     

    Anhänge

    • Wollblume (1).JPG
      Wollblume (1).JPG
      706,3 KB · Aufrufe: 145
    • Wollblume (2).JPG
      Wollblume (2).JPG
      578,5 KB · Aufrufe: 142
    • Wollblume (3).JPG
      Wollblume (3).JPG
      696,1 KB · Aufrufe: 146
  • Wird das wirklich eine Königskerze ??
    Nu könnt Ihr mich mal alle verhauen. Sowas hatte ich auch im Garten, und hab es rausgerissen,
    weil ich dachte, es sei Unkraut :cry:.
    Oder gibt es ein Unkraut, das so ähnliche Rosetten bildet :verrueckt:
     
  • Hallo hofergarten,
    IMG_1026.JPG
    die hintere Pflanze ist eine Königs-kerze. Sie hat sich allein ausgesät und ist recht groß geworden. Für die Bienen ein Paradies. Davor steht eine Pflanze, die Fuchsschwanz heißt auch sie hat sich alleine ausgesät.

    Liebe Grüße von Hakenlilie
     
    Ich hoffe meine wird auch so schön wie deine!
    Leider steht sie nicht vollsonnig.

    Dunkle Königskerze habe ich scheinbar auch, die stehen aber im Schatten.
     

    Anhänge

    • 18_04_2019 (7).JPG
      18_04_2019 (7).JPG
      729,5 KB · Aufrufe: 160
    • 18_04_2019 (8).JPG
      18_04_2019 (8).JPG
      870,9 KB · Aufrufe: 137
    • 16_03_2019 (10).JPG
      16_03_2019 (10).JPG
      1 MB · Aufrufe: 149
    • 16_03_2019 (11).JPG
      16_03_2019 (11).JPG
      907,6 KB · Aufrufe: 141
    Hallo Hofergarten,
    die Königskerze hat sich vor ein paar Jahren - von wo auch immer her - bei mir niedergelassen.
    Ich vermute, dass in einem Staudentauschpaket Samen enthalten waren.
    Egal - ich mag sie und die Insekten finden sie mega. Daher dürfen jedes Jahr ein paar Sämlinge auswachsen und blühen (leider selten so schön, wie auf dem Bild von Hakenlilie:().
    Wo sie nicht passt lässt sie sich mit der Pfahlwurzel leicht rupfen; umpflanzen geht gut, solange sie klein ist (tief abstechen, damit die Pfahlwurzel heil bleibt)
    In meinem Garten habe ich immer das Problem: Königskerze oder Borretsch?!?
    Die Austriebe sehen sich leider auch übelst ähnlich.
    Also lasse ich erst mal wachsen....:augenrollen:

    Liebe Grüße und frohe Ostern
    Elkevogel
     
    Danke, ich hatte nur vermutet ! es wäre eine Dunkle Königskerze.
    Fingerhut ist etwas blöd, ich habe einen 20 Monate alten Neffen der manchmal hier ist.
    Ich hätte den Fingerhut gerne im Garten aber nicht an der Stelle.

    So trittfest sind wir bei der Bestimmung von Pflanzen noch nicht, bisher war alles "Klinisch"
    Mittlerweile haben fast alle Nachbarn umgestellt, mein ehemaliger Blaukorn Nachbar will zwar seinen Rasen nicht aufgeben, dafür hat der viel Geld für Pflanzen ausgegeben und wunderschöne Blumeninseln gebaut.
    Bei uns wächst Zeug, sogar 2 Ampfer dürfen als Raupenpflanzen stehenbleiben alle Insektenhotels sind voll, Jede Menge Schmetterlinge. Ich muss den von Pflanzenvielfalt wieder mal ansuddern er soll eine Serie mit Gartenflüchtlingen machen. Vielleicht macht er dann wieder ein Video für mich :)
     

    Anhänge

    • Fingerhut (3).JPG
      Fingerhut (3).JPG
      334,5 KB · Aufrufe: 95
    • Fingerhut (4).JPG
      Fingerhut (4).JPG
      678,7 KB · Aufrufe: 168
    Es war die Königskerze und ist gelöst. Ich kann es aber nicht mehr umstellen nach so langer Zeit.
    Ich glaube es ist die Kleinblütige Königskerze, irgendwie kann man das am Stamm erkennen weil die Blätter den Stamm entlanglaufen.
    sie ist weit über 2 Meter hoch geworden.
     

    Anhänge

    • 07_07_2019 (2).JPG
      07_07_2019 (2).JPG
      412,1 KB · Aufrufe: 102
    • 07_07_2019 (3).JPG
      07_07_2019 (3).JPG
      471,7 KB · Aufrufe: 97
    • 07_07_2019 (4).JPG
      07_07_2019 (4).JPG
      553,9 KB · Aufrufe: 93
    • 07_07_2019 (5).JPG
      07_07_2019 (5).JPG
      742,9 KB · Aufrufe: 184
    • 07_07_2019 (6).JPG
      07_07_2019 (6).JPG
      677,1 KB · Aufrufe: 123
    • 07_07_2019 (7).JPG
      07_07_2019 (7).JPG
      676,4 KB · Aufrufe: 162
  • Zurück
    Oben Unten