wollläuse an blutbuchenhecke

Olsche

0
Registriert
15. Apr. 2007
Beiträge
81
hallo

ich habe ein massives wollläuse problem an meiner blutbuchen hecke.
als ich den befall vor ca. 8-10 wochen festgestellt habe, habe ich gleich die hamma keule rausgeholt und mit karate gespritzt.
ich dachte damit sei das thema erledigt da angeblich auch die nachkommen kaputt gehen wenn sie die blätter aussaugen wollen. denkste ich kämpfe jetzt seid 8 wochen mit den viechern rum mittlerweile habe ich bestimmt schon 4-5 mal mit schädlingsfrei neem gespritzt aber ich wer die viecher nicht richtig los.
jetzt soind schöne neue triebe gekommen und wieder siztzen die neuen blätter voll mit dem viechern

was kann man machen habt ihr eine idee???
ich hatte diese viecher auch dieses jahr an meiner liguster hecke und an diversen rodos da hat das schädlingsfrei neem einwandfrei funktioniert

mfg
olsche
 
  • das thema gab es hier schon mal.
    probiere es mal mit einer spritzung aus schmierseife und spiritus. hier rezepte:

    Mit schönen Sommertagen erscheinen wie aus dem Nichts wieder die Blattläuse. Dicht an dicht sitzen sie an Rosen, Dahlien und anderen Pflanzen und vermehren sich explosionsartig. Wer schnell Abhilfe schaffen möchte, kann eine Schmierseifenbrühe ansetzen: 300 g Schmierseife, 500 ml Spiritus, 1 EL Kalk, 1 EL Salz in 10 Liter lauwarmem Wasser auflösen und an die Pflanzen sprühen.

    Hilfreich ist eine selbst gemachte Schmierseifenbrühe. In einen Liter Wasser kommen 30 Gramm Schmierseife, 15 Milliliter Spiritus, ein Teelöffel Gartenkalk und eine Prise Salz. Das Ganze wird umgerührt und über die Läuse gesprüht. Wichtig ist, dass die Tiere (auch die unter den Blättern) von der Brühe getroffen werden.


    die spritzung mehrmals durchführen.
     
  • Zurück
    Oben Unten