Wollen meine Wellis eine Familie gründen?

mona

0
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
267
Ort
Tirschenreuth, Oberpfalz
Hallo,
ich habe schon vor kurzem über die Probleme meiner Welli-Dame (Seltsame Wellensittich-Gymnastik) geschrieben.
Jetzt hat sie seit ein paar Wochen ja ihren Partner bekommen.
Anfangs waren die beiden Luft füreinander. Jetzt aber haben sie scheinbar ihre Liebe zueinander entdeckt.
Heute hat sich meine Dame wieder mit dem Rücken an den Käfig gehängt, Jüngelchen sitzt geifernd davor und füttert die Lady.
Sind die beiden von der schnellen Sorte oder ist das nur harmloses Geplänkel?
Soll ich den beiden eine Brutkiste reinstellen?
Wenn ja, wie soll die aussehen? Muß ich da eine kaufen, oder kann ich auch eine normale, kleine Schachtel nehmen und ein Loch reinschneiden?

Ich weiß, eine Menge Fragen - und einige Welli-Kenner unter euch werden sich wahrscheinlich den Bauch vor Lachen halten - aber vielleicht bekomme ich ja auch ein paar nette Antworten.

Liebe Grüße
mona
 
  • Hallo Mona

    Auch ich kann dir nur diesen Link empfehlen, den hier schon
    einmal jemand gepostet hat:
    birds - online
    Dort steht wirklich alles über Ernährung, Verhalten, Zucht,
    Verhaltensweisen, kurzum, alles über den Wellensittich.

    Ich habe dir einmal die Links über das gegenseitige Füttern
    und die Zucht rausgesucht.
    Vielleicht könntest du dir einmal diese Seiten ansehen
    und durchlesen......
    Partnerfütterung
    Wellensittichzucht

    sagt die maus
     
    HalloMona,

    ich habe auch Wellis, vier Stück um genau zu sein, zwei Damen, zwei Herren, die auch gerne miteinander schmusen, ab uns zu auch mal Sex (rotwerd) haben ;-), dabei muss man sich nichts denken. Keinesfalls darfst du ihnen eine Nistmöglichkeit bieten. Denn "züchten" ohne Zuchterlaubnis ist bei Wellensittichen verboten und strafbar. Solange sie keine Möglichkeit haben, Eier zu legen, haben die einfach nur Spaß und nix passiert. Natürliche Verhütung sozusagen. Wenn du mehr Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben. :eek:
     
  • HalloMona,

    ich habe auch Wellis, vier Stück um genau zu sein, zwei Damen, zwei Herren, die auch gerne miteinander schmusen, ab uns zu auch mal Sex (rotwerd) haben ;-), dabei muss man sich nichts denken. Keinesfalls darfst du ihnen eine Nistmöglichkeit bieten. Denn "züchten" ohne Zuchterlaubnis ist bei Wellensittichen verboten und strafbar. Solange sie keine Möglichkeit haben, Eier zu legen, haben die einfach nur Spaß und nix passiert. Natürliche Verhütung sozusagen. Wenn du mehr Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben. :eek:

    Warum soll es verboten sein?
    Ist es auch züchten in dem Sinne wenn ich sie selbst behalte?
    Ich würd es ihnen nie verbieten wenn sie es wollen sollen sie es machen, was keiner weiß macht keinen heiß!
     
  • Warum soll es verboten sein?
    Ist es auch züchten in dem Sinne wenn ich sie selbst behalte?
    Ich würd es ihnen nie verbieten wenn sie es wollen sollen sie es machen, was keiner weiß macht keinen heiß!



    Hallo

    Ich habe zwar oben schon einen Link auf die Wellensittichzucht
    eingesetzt, aber anscheinend hast du diesen nicht oder nicht richtig gelesen.

    So. Hier also noch einmal:

    Bitte hier Klicken: Wellensittichzucht


    Ich würde auch Text -Auszüge hier einstellen, aber das mag der Betreiber
    der Web-Seite nicht.
    Denn auch hier gilt: Dummheit schützt vor Strafe nicht.....


    sagt die maus
     
    Hallo Mona

    Die Maus hat ja sehr interessante Links hier eingestellt, welche eigentlich alles erklären, auch die sog. "Zuchtgenehmigung."
    Ich wusste das vorher auch nicht, aber die Erklärung dafür ist absolut einleuchtend.

    Was mich jedoch sehr interessieren würde, das ist dieser Käfig, von dem Du redest. Vielleicht ist es aber auch nur eine Begriffsverwirrung.
    Falls es wirklich nur ein Käfig ist, dann wäre regelmässiger Freiflug notwendig und an Nachwuchs wäre dann ganz bestimmt nicht zu denken, weil das Platzangebot viel zu klein wäre.

    Was ist es denn jetzt genau, ein Käfig oder eine Voliere?

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
  • Es ist zwar verboten aber eine richtige Begründung da für gibt es dann wohl nicht!
    Wenn es nur wegen der Krankheit ist dürfte man ja auch keine Hühner mehr züchten wegen der Vogelgrippe würd ich da mal sagen.Aber so sind halt die Gesetze!
    Das hab ich noch nicht gehört aber mich damit auch noch nicht beschäftigt und danke für die Aufklärung.
     
    @Gerd
    es geht primär um das Artenschutzabkommen ... nur beringte Vögel sind registriert und somit legal!

    niwashi, der den ganzen Artikel sehr sorgfältig las ohne jemals ein Federvieh zu besitzen ...
     
    @Gerd
    es geht primär um das Artenschutzabkommen ... nur beringte Vögel sind registriert und somit legal!

    niwashi, der den ganzen Artikel sehr sorgfältig las ohne jemals ein Federvieh zu besitzen ...

    Soll das eine Begründung sein wieso ich mir zu eigenen Zwecken keine Jungtiere züchten darf?
    Auch wenn ich sie zum verfüttern nehmen würde?
     
    ein geschütztes Tier zum Verfüttern????
    issjetznichdeinernst?!?!

    niwashi, der sich wohl verlesen hat ...
     
  • ein geschütztes Tier zum Verfüttern????
    issjetznichdeinernst?!?!

    niwashi, der sich wohl verlesen hat ...

    Beispiel und Prinzip mehr nicht!
    Ich halte nichts vom Federvieh!Soll keine Beleidigung an die sein die gern so was haben.Ich hab halt schlechte Erfahrungen damit gemacht.
     
  • diese schlechte Erfahrung kann man auch anders zum Ausdruck bringen, meinst nicht?

    niwashi, der keine Tiere mehr einsperrt ...
     
    diese schlechte Erfahrung kann man auch anders zum Ausdruck bringen, meinst nicht?

    niwashi, der keine Tiere mehr einsperrt ...

    Du hast ja Recht!
    Ich hab auch nichts gegen die Tiere!Nur gegen die Haltung und die Krankheit die ich davon hatte! Kam aber von den Hühnern aber ist doch alles eins so wurde mir gesagt.
     
    Warum soll es verboten sein?
    Ist es auch züchten in dem Sinne wenn ich sie selbst behalte?
    Ich würd es ihnen nie verbieten wenn sie es wollen sollen sie es machen, was keiner weiß macht keinen heiß!

    ja was keiner weiß macht keine heiß, ist ne komische Verordnung denn Kanarienvögel darf ich ja auch züchten, nur Wellensittiche nicht, bzw. Krummschnäbler... da die eine schlimme Krankheit bekommen können, die auch auf den Menschen übertragbar ist und zum Tod führen kann. Andererseits find ichs ok, dass nur jemand der ne Zuchtgenehmigung hat (und dementsprechend eine Prüfung ablegen musste) züchten darf, denn nur so kann man wissen, was man tun soll wenn evlt. Probleme auftauchen, wie die Hennen gefüttert werden müssen um ihre Jungen richtig zu ernähren etc.... außerdem bekommt jeder Wellensittich ja einen Ring... beringen dürfen nur Leute mit Zuchtgenehmigung... könnte dann schon mal vorkommen, dass du vom Tierarzt drauf angesprochen wirst..warum dein Welli keinen Ring hat...dann kommt evlt. das Ordnungsamt... oder der Amtstierarzt zu dir um zu kontrolliern ob du verbotenerweise züchtest.... naja soweit muss es ja nicht ausarten... aber wie gesagt, wenn man wissentlich der Risiken und ohne ZG einen Nistkasten anbietet macht man sich strafbar... und die Strafen sind nicht nur pillepalle... aber im Grunde muss das natürlich jeder selbst wissen.

    Liebe Grüße
     
    Ich glaub wenn ich mir dann welche hollen würd,würd ich so eine Rasse nehmen wo man es kann ,aber das wird wohl nie geschehen.
    Wenn ich mir ein Tier halte möchte ich auch mal Nachwuchs haben das gehört einfach mit dazu!
     
    Wenn ich mir ein Tier halte möchte ich auch mal Nachwuchs haben das gehört einfach mit dazu!

    Oh je, oh je...
    g010.gif
     
  • Similar threads

    Oben Unten