Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Danke,
dann brauche ich ja dieses Jahr nicht mehr auf Blüten zu warten :(
Werde ihn also ab sofort scharf beobachten, ob sich da irgendetwas fürs
nächste Jahr tut :D
 
  • Genau. :grins:
    Du weißt ja das ich meinen Baum immer runter schneide und nur 2 Neutriebe im Frühjahr laufen lasse. Dadurch blüht er zwar nicht, hat aber jedes Jahr riesen Blätter. Das ist das, was ich an diesen Baum haben möchte. Die Blüten sind ein Traum. Ich sehe sie jedes Jahr bei Nachbarn. Der eine hat den Paulownia schon viele Jahre in seinen Garten, der ist vielleicht 20m hoch. Ein Monsterding. Das würde bei mir garnicht in den Garten passen.
    Guck so sieht meiner gerade aus.

    26044443xf.jpg


    Der wächst seid Mai und ist nun ca 3,5m hoch.
    Das größte Blatt ist jetzt knapp 60 cm groß. Das macht für mich den Reiz.:grins:
     
    Diese Gartenorchidee mußte ich, des Mauerbaus wegen, vorerst eintopfen.
    Ich hätte nicht gedacht das sie trotzdem blüht. :grins:

    26050284qw.jpg


    Hab auch keine Ahnung was das genau für eine ist.
    Sie hatte 3 bis 4 Blüten an jeder, ziemlich hohen Rispe.
    Die Orchidee ist voriges Jahr bei mir eingezogen und hatte den Winter bestens überlebt.
    Bischen ungeduldig werde ich schon langsam. :(
    Würde gern alles wieder neu gestalten. Leider dauert alles noch etwas mit dem Bau.
    Ich dachte das ich auf der rechten Seite, sie ist schattig, meine Frauenschuhorchideen einsetze.
    Die warten in Töpfen darauf.
    Und dann hätte ich da gern ein paar kleinwüchsige Hostas und neue Farne stehen. Vielleicht setze ich aber auch ein paar winterharte Fuchsien dazu. Eine steht da schon ein paar Jahre.
    Sie fängt gerade an zu blühen.
    Die finde ich ja auch so toll. Da müßte ich aber die Farnbesetzung auf maximal einen beschränken. Die meißten werden ja groß.
    Muß mich mal umschauen, was es noch so an Fuchsien für draußen gibt.

    Blümchenbilder habe ich heute natürlich wieder mitgebracht.


    26050412ft.jpg


    26050441ld.jpg


    26050458yx.jpg


    26050470oj.jpg


    26050481st.jpg


    26050502fx.jpg


    26050513zv.jpg


    26050517it.jpg


    26050520ho.jpg


    26050529xu.jpg


    Der Eidechsenwurz ist dabei sich wunderbar breit zu machen.


    26050542gu.jpg

    Bin gespannt auf den ersten Samenstand.freizeit_0212.gif
     
  • Wow, die Orchidee sieht ja toll aus!

    Und was eure Baustelle betrifft: nur Geduld, das wird schon!
    Das Schlimmste ist doch schon geschafft!
    Kann nur noch aufwärts gehen!



    LG Katzenfee
     
  • Diese Ungeduld unter Gärtnern, :grins: in der Ruhe liegt doch die Kraft. ;) Dafür hast du doch wundervolle Pflanzen mit Blüten Wölkchen.
     
  • Ich würde erstmal abwarten was der für Seitentriebe bekommt, damit du eine gute Baumform erzielst. Du möchtest ihn doch wachsen lassen, damit er blüht, oder?
    Nicht das er durch dass kappen dann wie ein Besen aussieht.:grins:
     
    Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich Allen

    Oh Wölkchen Deine Einfahrt ist ja toll .Das sieht richtig edel aus.
    Grins,,,, auf den Mauerabsatz könntest Du ja Balkonkästen mit Pflanzen , wie z.B. Hängebetunien oder Geranien stellen und schon hast Du einen Blütentraum mehr.

    Also gefällt mir richtig gut.
     
  • Ich freue mich immer wieder, wenn ich Deine Fotos anschaue. :pa:
    Deine Pflanzenauswahl im Garten ist riesig. Da denke ich öfters, dass ich die ein oder andere Pflanze in Deinem Garten bzw. Foto noch nicht gesehen habe.

    Sehr schön!

    :o

    Ja Frau Spatz, Du sagst es :pa: Bei Wölkchen ist es einfach nur schön und ich kann mir schon vorstellen wie Wölkchens Gedanken am wuseln sind wegen der Neugestaltung der Beete an der Einfaht :)
     
    Na das nenne ich Begrüßung am Morgen.:pa:
    Dankeschön.:o
    kleinesRehlein, die Mauer ist aber noch im Rohbau.;)
    Da fehlt noch einiges. Ich bin aber bisher trotzdem glücklich darüber, denn ich konnte die rissige alte Mauer da nicht mehr ersehen. Dann stolpere ich besser noch eine Weile über Holzblanken die Einfahrt rauf.
    Ist ja bald geschafft.;)
     
    Dann habt ihr sicher selber angesäte Tomatenpflanzen, oder?
    Verständlich wenn die noch etwas brauchen.
    Ich hatte meine Pflanzen beim Gärtner gekauft.;)

    Update unserer Baustelle.
    Heute wurde an den oberen Seiten der Außenmauer Gasche aufgespachtelt und morgen früh kommt Noppenfolie an die Außenseiten. Dann soll Kies und daneben Erde aufgefüllt werden.

    Und etwas aus den Garten..

    Die erste Ismene blüht.

    26058743rx.jpg


    26058605ne.jpg


    und Rosen ;)


    26058608ei.jpg


    26058616sh.jpg


    26058618xl.jpg


    26058621jb.jpg


    26058628pz.jpg


    26058629lp.jpg



    26058677sj.jpg



    Hauswurz/ Sedum und Co :o


    26058638si.jpg


    26058641sz.jpg


    26058646fh.jpg


    26058647nm.jpg


    26058648jp.jpg


    26058662bq.jpg


    26058667au.jpg


    26058669mk.jpg


    26058671kb.jpg


    26058672zh.jpg


    26058675rt.jpg


    Nach den Rasen mähen kam ein ordentlicher Regenguß gerade richtig.:grins:
     
    Der Frosch an die Rosen gelehnt sieht ja witzig aus :grins:
    Weißt du, wie die Lilie auf dem letzen Bild heißt? Müsste die gleiche sein, die derzeit bei mir blüht. Die ist wudnerschön. :?
     
    Wölkchen habe meine Tommis auch als Jungpflanzen gekauft, aber so weit sind sie nun doch noch nicht. Hier kam statt Sonne auch mehr regen runter, der jetzt auch wieder dran ist.
    Die Blümchen sind wieder traumhaft schön.
    Die Rose über der Hauswurz sieht fast so aus, wie meine neue Kletterrose.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten