Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • So. Ich bin jeden Tag ein Stündchen eher wach geworden. Die Bauarbeiter waren Schuld.;)
    Bin heute zum Samstag schon um sieben aus der Kiste gehüpft. Völlig unnormal.:rolleyes:
    Gestern wurden die Steine mit Beton befüllt.

    26000582af.jpg


    Meine Aufgabe, hab ich mir so gedacht, war sie den Rest des Tages feucht zu halten. Immerhin ballerte die Sonne wie auf Malle, es waren 36 Grad im Schatten. :cool:
    Ich wußte das von früher, unseren Hausbau, dass man bei Hitze und Sonne frische Mauerwerke und Massen feucht und bedeckt halten sollte, damit das nicht zu schnell trocknet und evtl. reißt.
    Und wenn das heute nicht mehr "In" ist, dann habe ich trotzdem nichts falsch gemacht.
    Steht ja alles noch.:grins:
    Den Garten hab ich über eine Stunde lang gewässert.
    Mal sehen ob heute, bei der Hitze, gemäht werden kann.


    Mal kurz zu den Blümchen geschaut.;)
    Die Blüten leiden unter der starken Hitze.
    Ich hab viel weggeschnitten. leider.:rolleyes:
    Besonders die Drachenflügelbegonien und die Dahlienblüten werden schnell welk.
    Aber ansonsten freue ich mich über alles im Garten.
    Hab teilweise mit der Postereinstellung geknipst, ist aber nicht so meins.;)

    26000583uu.jpg


    Die Nostalgie meint es dieses Jahr besonders gut.

    26000584uo.jpg


    26000588ix.jpg


    26000587ua.jpg


    26000592vt.jpg


    26000598uo.jpg


    26000600gt.jpg


    26000605ft.jpg


    26000608vi.jpg


    26000611rm.jpg


    26000613to.jpg


    26000616rc.jpg


    26000628ii.jpg


    26000635ri.jpg


    26000641vn.jpg


    26000648iz.jpg


    26000651ac.jpg


    26000653lz.jpg


    26000655ht.jpg



    GGs Akersia und Andenken an Friedrich Ritter.

    26000670pn.jpg


    26000672dm.jpg


    26000674fk.jpg


    Passionsblume Petra

    26000683lu.jpg


    26000684pu.jpg


    und P. Byte

    26000685gm.jpg


    :?

    26000708tj.jpg


    26000709us.jpg


    26000711ye.jpg


    winterharte Mittagsblume mit ihren zarten rosa.

    26000712zh.jpg


    26000713pw.jpg


    Und der Blauglockenbaum.

    26000715sr.jpg




    Wie sieht eigentlich deiner aus jolantha?
    Er war auch gut losgewachsen.
     
  • Wie immer eine herrliche Blütenpracht!
    Aber diese Postereinstellung wirkt nicht; normale Aufnahmen sind natürlicher.
    Und diese kakteen - man könnte fast versucht sein, sich welche zuzulegen ♥
     
  • Du hast vollkommen Recht. Die Postereinstellung ist wie Spielerei und Verfälschung.
    Mach ich so nicht wieder.;)
    Auf die Kakteen ist GG zu stolz Lycell. Ich muß ihn bremsen, sein Sortiment nicht noch zu erweitern. Wir werden ja auch nicht jünger.:grins:
     
    Das halte ich für ein Gerücht, Wölkchen :pa:
    Pflanzen halten jung; eigentlich alles, was mit Liebe und Leidenschaft geschieht. Insofern wären ein paar weitere Kakteen mit tollen Blüten wie Antiaging *kicher*
     
  • Wolke, ich habe grade gelesen, Du brauchst Regen ???
    Büdddeschööön
    DSCN0548.webp
    Der Teich dampfte richtig, durch den Temperaturunterschied.
    Pump Dir was ab :grins:
     
    Mein Gartenbauer ist auch klasse, da ist am Abend die Baustelle auch schön sauber gekehrt.

    Schade dass du keine Natursteinmauer hast machen lassen, aber ich kanns verstehen, dass ist schon deutlich teurer und obendrein mehr Aufwand.
    Evt könnte man sie auch mit Natursteinen verblenden.
     
  • Sieht wundervoll aus, dein Teich jolantha.:?
    Ich bin begeistert.:grins:

    thomash
    Wir hatten ja erst nur ein neues Verputzen der Mauer geplant.
    Hat ja keiner geahnt das da alles weg muß.:(
    Mit Buntsteinputz haben wir bisher, über viele Jahre, gute Erfahrungen gemacht. Deshalb hatten wir diesen auch schon eingekauft.
    Aber auch jetzt würde ich mich nicht umentscheiden, denn ich denke das Buntsteinputz durch sein Harz flexibel und dadurch auf jeden Fall für Erschütterungen geeignet ist.
    Bei Naturstein hätten wir Fugen, welche schneller mal reißen könnten.
    Wir wohnen leider unweit einer reichlich befahrenen Haupstraße, die nicht besonders gut gebaut wurde.
    Hier sind genau gegenüber ne Menge Dulen und das scheppert nicht wenig, wenn hier die LKWs durch donnern.
    Die wenigsten wissen ja das man in einer Ortschaft 50 kmh fährt.:mad: ( selbst das wäre zuviel)
    Dazu kommen die LPG Brummer, mit ihren riesen Gülle und Transporthängern. Und die jungen Möchtegernbauern, da hintern Lenkgrad denken.
    Haste was kannste.. :rolleyes:
    Wenn ich könnte, würde ich alles untern Arm klemmmen und hier verschwinden.:d
    Wir haben dieses Haus von 1984 bis 1986 gebaut. Da war hier auf der Straße nichts groß los und ein Bauland zu bekommen, war ja auch nicht so einfach.
    Also war uns dieser Platz total Recht. Auch wenn es hier drauf aussah, wie wütend mit ner Abrißbirne umsich geschleudert.
    Jahrzehnte nichts gemacht.:schimpf:
    Wir waren trotzdem froh Bauland bekommen zu haben.
    Heute würde ich an keine Straße mehr bauen, denn hier wird man gnadnlos mit Reifenabrieb verkleistert und Benziengeschwängert.
    Also an Obst und Gemüseanbau nicht mehr zu denken.
    Meine 6 Tomatenpflanzen stehen geduckt hintern Haus und meine 5 Petersieliengrüppchen verstecke ich nachher, weil neu gekauft.:grins:
    Deine Idee ist natürlich trotz alle dem toll.
    Ich mag Naturstein optisch und überhaupt weil es beständig ist.
    Aber mal was anderes.
    Welches Pflaster, ich meine nichts aufs Wehwehchen, ;)
    würdest du für eine Tiefgarageneinfahrt nehmen?
    Klinkerpflaster erscheint uns für den Winter, Eis und Schnee, zu glatt, da sie ja schräg verläuft.
    Ich fände die optisches wunderbar.:grins:
    Unser Bauherr sagte, gestrahltes Pflaster wäre farbbeständig und haltbar.
    Was meinst du?
     
  • Wölkchen was ihr Zuviel an Sonne habt, haben wir an Regen. Bei Euch fallen die Blüten durch die Sonne, bei uns durch Zuviel Regen.
    Die Kakteen sehen wieder klasse aus, hat dein GG toll hinbekommen. Die Blüten sehen schön aus, nur falsche Einstellung, aber hatten ja schon mehrere bemängelt.
    Wünsche :pa: ein schönes WE, allen Gartenlesern natürlich auch ein schönes WE.
     
    Ich kenn mich da nicht so aus.

    Frag mal jemand anderen welcher Belag am besten wäre.

    ICh hab hier eine Treppe die mit Steinfliesen bedeckt ist und demnächst erneurt wird. Diese Fliesen sind bestenfalls für eine Schlittschuhbahn geeignet.
    Wir lassen die Treppe mit Sand machen und dann mit Harz versiegeln, dass soll extrem rutschfest sein. Aber leider noch keine Erfahrung damit.
     
    Wieder tolle Blütenfotos, Wolke!
    Wenn ich die Kakteen deines GG so ansehe, hab ich anscheinend
    ein paar faule Gesellen hier.
    Nee nee, liegt wohl an meinem Nichtwissen; dein GG hat schon
    ein besonderes Händchen dafür!
    Man möcht es gar nicht glauben, daß diese - oftmals unscheinbaren -
    Stachelgesellen sooo schöne Blüten hervor bringen können.



    LG Katzenfee
     
    Wölkchen,

    Wieder tolle Bilder :)
    Hättest mal Bescheid gesagt dann hätte ich dir ein paar nasse Wolken geschickt.
    Bei uns hat es gestern gekübelt, die Dachrinne hat es nicht geschafft... Der Blick aus dem Küchenfenster Richtung Garten war wie durch einen Wasserfall :d
    Leider ist das grillen richtig ins Wasser gefallen... Der hat gedampft wie ein Saunaofen :rolleyes:

    Leider kam dann auch wieder das Wasser in den Keller.... Nicht viel aber diese Räumerei und Wäscherei nervt....

    Werde jetzt mal im Garten nach dem Rechten schauen...
    Euch allen einen schönen Sonntag :cool::o:?
     
    Das mit den Bildern war ein Versuch Franz und eure Meinung ist mir dabei immer wichtig.
    Danke dafür. :pa:

    Ich war immer gegen Bearbeitung von Fotos und das bleibe ich auch. ;)

    Gestern Abend hat es hier so richtig gescheppert,
    nämlich 2 Euro große Hagelkörner, vermischt mit Starkregen.

    Danke Däumchen :pa:
    ;)

    Wie kommt denn das Regenwasser bei dir in den Keller? :mad:

    Wir haben gerade aufgeräumt und ausgeschnitten.
    Kaputt ist nichts, außer ein paar Blüten und zu lange Rosenstängel.
    Also alles nass und gut im Garten Wolke.:grins::cool:
    Kakteenblüten haben wir heute auch wieder.

    Katzenfee, du ich bin auch von dessen Blüten begeistert, aber mehr noch mein GG.;)

    Die A.a.Friedrich Ritter hat alle bestehenden Blüten geöffnet.

    26012633uf.jpg


    Lobivia m.

    26012652gt.jpg



    Chamaecereus

    26012678vu.jpg


    Hier weiß ich den Namen jetzt nicht

    26012658uv.jpg


    und der Amorphophallus konjac, welcher im Frühjahr so wunderhübsch blühte, hat nun sein herrlich großes Blatt.
    Jetzt darf er am Pool wohnen.;)

    26012703bj.jpg


    Die Kinderstube ist proppen. :grins:

    26012798bu.jpg


    26012816pu.jpg


    Die Passionsblume Byte hat die nächste Blüte und die
    P. Jelly Joker die erste in diesen Jahr.
    Das ist meine Farbe.:grins:

    26012931mv.jpg


    26012936ox.jpg


    Erste Echinacea

    26012965wn.jpg


    Da hat aber einer rumgekleckst..:grins:

    26012974qs.jpg


    und sonst so..


    26012993im.jpg


    26013036za.jpg


    26013046sw.jpg


    gefüllte Glockenblume

    26013051ta.jpg


    Clematis

    26013080pp.jpg


    Hakenlilie zeigt 5 Knospen.
    Ist ja auch ein altes Mädel.

    26013088tf.jpg


    Blutblume
    (noch ohne Knospen)


    26013101aq.jpg


    Blauregenbäumchen.
    Hab da mal Samen aus Neugier dran gelassen.
    Er ist samtig :grins:

    26013107hd.jpg


    26013112au.jpg


    26013134mi.jpg


    26013144xi.jpg


    Stehende Pelargonie als Hänger, auch mal nicht schlecht.

    26013142oe.jpg


    die Pfeifenwinde.
    Da gibt es eine Art mit richtig großen Blüten, sie ist glaube ich leider nicht Frosthart, aber diese schon.

    26013160qb.jpg



    26013178cr.jpg


    Habt einen schönen :cool:tag.
     
    Wunderschöne Bilder, Wolke!
    Aber da sag ich dir ja nichts Neues - das weißt du ja!

    Ich hatte letztes Jahr an unserem Blauregen (kein Bäumchen, sondern
    Rankgewächs am Klettergerüst) auch Samenschoten.
    War auch neugierig und hab sie dran gelassen.
    Die werden später grau und trocknen ab.
    Wenn die Schoten ganz ausgetrocknet sind, springen sie auf und
    schleudern ihre Samen wasweißichwieweit.



    LG Katzenfee
     
    Bin immer hin und weck von den wundervollen Kakteenblüten. Andere gehen in die Kneipe, dein GG macht es wie ich, das Geld lieber in Pflanzen stecken, hat man länger was von.
    Die anderen Blüten sind natürlich wie immer, Toll, Toll. :o:o:cool:
    Hagel ist natürlich blöde, man ist dann immer froh, wenn nix kaputt gegangen ist, bei der Größe ist ja nix sicher.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten