Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wünsche den Stachelkindern alles Gute für die Zukunft und ein sehr langes gesundes Leben.
Liebes Wölkchen, Du hast einen wundervollen Platz ausgesucht und bin mir sicher , sie werden Dich und Deine behütende pflegende Hand vermissen.
Aber Du weisst,,, sie sind an einem guen Platz untergebracht und werden bald eigene Familien gründen.
Vielleicht wirst Du sogar auch Ihre Babys irgendwann einmal sehen.
Einen Deien Hakenlilie?
Ist Ihr das nicht noch zu kalt draussen oder holst Du sie nachts über ins Haus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wölkchen, ein sehr schönes "Zeltlager" hast Du den Kleinen bereitet. Dank Dir werden sie sich gut an die Natur gewöhnen und hoffentlich ein schönes und langes Igelleben führen.

    Jetzt sind auch diese Kinder aus dem Haus. Hach ...

    Bin gespannt, wer als nächstes bei Dir aufgepäppelt und durchgefüttert wird.

    :pa:
     
    Wölkchen, ein sehr schönes "Zeltlager" hast Du den Kleinen bereitet. Dank Dir werden sie sich gut an die Natur gewöhnen und hoffentlich ein schönes und langes Igelleben führen.

    Jetzt sind auch diese Kinder aus dem Haus. Hach ...

    Bin gespannt, wer als nächstes bei Dir aufgepäppelt und durchgefüttert wird.

    :pa:

    Bin auch der Meinung, dass das nicht lange auf sich warten lässt.
    Ich tippe mal auf eine zugelaufene Katze :grins:
     
  • Ganz offen. :grins:
    Ich würde nun nach Möglichkeit immer wieder Findlinge in gute Hände abgeben. Bei 4 Igeln hatte es im vergangenem Jahr geklappt. Die anderen 4 mußte ich selber peppeln.
    Nun zu den Igeln.
    Ich war gestern Abend gleich noch schauen was die da machen.
    Alle 4 Igel sind weg und seid dem nicht wieder gekommen.:mad:
    Das Futter stand unbeachtet da. Hab es erneuert und das und nach ihnen schauen, werde ich wieder tun.
    Es sind auch andere Igel in der Umgebung unterwegs und alle wollen kauen.
    Natürlich bin ich etwas traurig, denn eigentlich sollten sich die Stachler noch an den neuen Plätzen aufhalten. So wird es gesagt und geschrieben.
    Aber vielleicht können es meine Kleinen nicht erwarten und sind gleich raus in die weite Welt gezogen, so ein paar Meterchen weiter. :(
    Passiert sollte nichts sein und ich hoffe und denke, dass die ihr Ding recht gut da draußen durchziehen.:cool:

    Natürlich hab ich auch ein paar Bildchen von meinen Blümchen gemacht.
    Viel Freude beim anschauen.:pa: :eek:


    25412433xg.jpg


    25412453ps.jpg


    25412463er.jpg


    25412474jk.jpg


    25412483ou.jpg


    25412484oc.jpg


    25412495zv.jpg


    25412497gl.jpg


    25412581rq.jpg


    25412599ws.jpg


    25412602xj.jpg


    25412611pi.jpg


    25412613eo.jpg


    25412628fm.jpg


    25412631jn.jpg


    25412633ck.jpg


    25412635dx.jpg


    25412636sf.jpg


    25412644si.jpg


    25412657tp.jpg


    25412695xk.jpg


    25412706pi.jpg


    25412708vi.jpg


    25412723ak.jpg


    25412727iy.jpg


    25412730aa.jpg


    25412744xz.jpg


    25412747tq.jpg


    25412750zz.jpg


    25412758ok.jpg
     
  • Wölkchen dolle Fotos, und sogar aus luftiger höhe. Die Igelbande geniest jetzt ihre Freiheit, sind jetzt auf Abenteuer suche. Vielleicht siehst Du noch mal einen von ihnen.
     
  • Die sind ganz bestimmt wohlauf und machen die Gegend unsicher....
    Bei uns wuselt jetzt auch einer abends in der Einfahrt rum.... Man hört ihn nur schmatzen und knistern....
    Wunderschöne Tulpen hast du Wölkchen :pa:


    Ich hab mir wieder eine Rolle Hasendraht besorgt... ;)
     
    Wölkchen, schade mit den Igeln.
    Ihnen wird es gut gehen, sie sind nun auf Tour und müssen ihre neue Heimat erkunden.

    Gestern habe ich im Garten auch zwei Igelhäufchen entdeckt. Den passenden Igel dazu habe ich noch nicht gesichtet. :D

    Danke für die schönen Blümeleins, die tun gut bei dem regnerischen Wetter!
    :pa:
     
    Guten Morgen.freizeit_0062.gif

    Für wem brauchst du soviel Hasendraht Däumchen, echt für die Wühlmäuse?:(
    Ich hab einmal einen in den Rabatten gehabt, das ist furchtbar.
    Der hat mich den ganzen Sommer geärgert. Keiner weiß warum, aber der war dann auf einmal weg.
    Unter den Liguster und Brabanthecken sind überall Gänge und der Boden ist dadurch locker. Schaden gab es bisher keinen.
    Hoffen wir mal das es so bleibt.
    Man weiß ja auch garnicht wie man die weg bekommen soll, genau so mit den Maulwürfen.
    Billa macht das ganz gut mit Lebendfallen, hab ich gesehen, dass hat bei uns nie geklappt.

    Bei euch regnets Spätzchen? :rolleyes:
    Hier ist es noch wundervoll Frühlingshaft. Es soll aber ab heute Nachmittag wechselhafter werden und das gerade heute, wo eine Firma mit den Umbau der Einfahrtmauern zur Tiefgarage beginnt. Ich guck mal positiv.. weniger Staub.:grins:
    Mein nächster Gang ist gleich nach den Igelfutter sehen.
    Wenn was fehlt gehe ich davon aus das es meine waren.;)
     
  • Guten Morgen Wölkchen,

    ja nur für die Wühlmäuse, alles andere funzt nicht...Es gibt doch diese
    grünen Plastekörbchen für Blumenzwiebeln , die werden gnadenlos durchgenagt um an die saftigen Zwiebeln zukommen ....
    Egal was ich setze , kommt alles in Drahtkörbe...nur so geht's...

    Die Gänge sind so groß, da passt mein Arm rein.... Ich denke in deiner Hecke das werden Feldmäuse sein...die sind ja harmlos...

    Ich stell heute Abend mal ein Foto von einen Rhodendron ein, der war über 2 Meter hoch...Ist am eingehen....:(
     
  • Feldmäuse? Und die sind harmlos? Da kommt ja Freude auf.
    Nur in deinen Garten ist es ärgerlich.:mad:
     
    Wölkchen, habe gerade gelesen, dass deine kleinen Stachelheimer. nun ausgewandert sind. Sie können dank deiner guten und fürsorglichen Pflege in ihr Leben in Freiheit gut überleben. Hast du wirklich toll gemacht.
    Nun brauchst du deine Zeit auch für deinen schönen Garten!:cool:
     
    Der Regen ist schon da und 'giesst' den frischgelockerten Garten. Ich hätte doch
    lieber noch ein Stündchen im Garten weitergemacht.
    Gruß, Pete.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten