Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Clivia bekommt bei mir immer Schmierläuse, deshalb habe ich sie nicht mehr.
Böses Pflänzchen hat Pech gehabt.:rolleyes:
 
  • Miss Clievia braucht nur ganz wenig Wasser Wölkchen und ist einfach nur pflegeleicht;)
     
  • Nun mal wieder ein paar Sachen aus meine Sammlung. :grins:

    Das ist ein, in Herzform geschliffener Goldfluß.

    23626762vc.jpg


    Er ist ein Geschenk von meinen GG.
    Der Goldfluss ( Aventuringlas) ist ein synthetisches Glas, was mit Kupfer hergestellt und oft als Schmuckstücke verkauft wird.
    Ein kleiner Schatz, weil von meinen Schatz. ;)


    Das sind Amethystendrusen (Teilstücke) aus Uruguay mit naturbelassenen Saum und feiner, dunkler Kristallbildung.


    23626851cs.jpg


    23626862wt.jpg



    23626868fo.jpg


    23626870vl.jpg


    Ein Gipsherz

    23626893pc.jpg


    Es besteht aus ganz normalen Gips ( Calciumsulfat) , so wie es ihn im Baumarkt, in Pulverform zu kaufen gibt.
    Der Rohstoff ist einfach nur beschliffen worden.
    Gips ist in der Natur, ohne Beimengungen farblos oder weiß und glänzend.

    Apophylit mit Zeolith und Stilbit

    23626970ds.jpg


    Ein Prachtstück was sich GG geleistet hat.:grins:
    Er stammt aus Indien und besitzt pseudo, würfelförmige Kristalle.


    Das sind Amethystdrusen aus Brasilien.

    23627050mi.jpg


    23627069ro.jpg


    23627071oo.jpg


    23627077mk.jpg


    Er ist ein sehr beliebter Schmuckstein und sogar in Deutschland, Idar Oberstein zu finden.

    Ich hoffe mein kleiner Beitrag hat Freude gemacht. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • wölkchen, deine Steine sind wunderschön! Wo bringst Du nur all die Tollen Sachen unter? Ich hätte gar keinen Platz mehr obwohl unser Haus auch sehr groß ist.
    Ich habe auch Clivien. Eine orange- und eine gelbblühende. Die Orange ist auch noch von meiner Mutter. Sie hat die zu meiner Geburt geschenkt bekommen und ich sage immer sie ist meine Schwester weil sie ein ganz winziger Ableger damals war. Die Gelbe hat mir meine Freundin zum 50ten Geburtstag geschenkt. Sie weiß das ich Blumen sehr liebe und kommt immer mit irgendwelchen "besonderen" Blumen daher. Ich mag beide Clivien und freu mich immer wenn sie blühen. Meistens blühen sie um Ostern herum und da habe ich auch Geburtstag. Also ist die Freude besonders groß.
    Mieze ist heute beleidigt. Keine Ahnung warum. Sie hat uns heute keines Blickes gewürdigt und hat sich auf die Fensterbank in Opas Wohnzimmer gelegt. Aber.... mit Opa schmust sie! Nur uns mag sie heute nicht!
    eichkatzerl
     
    Die Gelbe Clivie...so schön...muss ich mir auch noch zulegen:)

    Deine Schmucksteine sind natürlich auch toll Wölkchen aber die kenne ich ja schon;)
     
    Die Steine sind wunderschön, Wölkchen. Gefallen mir sehr gut.
    Da könnte ich auch glatt zur Steinsammlerin werden.

    Eichkatzerl, das mit der Schwester-Clivie ist ja nett. Sehr schön, dass sie auch noch in Deinem Geburtsmonat blüht!
     
    Das ist ja etwas besonderes eichkatzerl. Hüte diese Blumen gut.;)
    Und Mieze hat sicher auch mal ihren schlechten Tag, warum auch nicht?:grins:
     
  • Tolle Steine, Wölkchen. Das Gipsherz ist ja witzig. :) Und Amethyst liebe ich, auch als Schmuck verarbeitet. Daher finde ich diese Fotos natürlich besonders schön. :cool:

    Warst du selber schon mal in Idar-Oberstein?
     
  • Danke stoppelhopser.:grins:

    Nein leider war ich da noch nicht. Es würde mich natürlich brennend interessieren diesen Ort einmal zu besuchen und
    "nach Steinen zu suchen". ;)
    Der Weg bis dahin wäre zu weit und vor Ort eine Begleitpersohn mit Erfahrung notwendig.:rolleyes:
    Also es sieht nicht gerade gut für mich aus.;)
     
    Schade, Idar-Oberstein ist für Steine-Liebhaber wirklich sehenswert. Andererseits hast du selber wirklich sehr schöne einzigartige Exemplare, an denen du dich live erfreuen kannst und uns via Fotos. :pa:
     
    Hier ist alles zu flach und es gibt in der Nähe keine Steinbrüche mit Vorkommen, Spätzchen.;)
    Ich kann dir garnicht sagen seid wann ich sammle. Hab als Kind schon schöne Steinchen rein getragen, aber so richtg an die tollen Stücke komme ich erst seid der Wende.
    Manchmal habe ich Lust drauf und dann bin ich richtig auf der Suche im Netz, bei Steinfreunden oder bei uns an der Mulde.
    Dann habe ich wieder mal genug davon und erfreue mich an dem was ich habe.
    An der Mulde sammle ich am Wehr bei Niedrigwasser.
    Hier gibt es außer ein paar Quarzen, schön glitzernden und rund gespühlten Steinen, nichts besonderes.
    Einen weit her gespühlten Fund, er muß vom Erzgebierge her sein, war ein Muskovit in Quarz

    Muskovit in ouarz.webp

    und andere Funde zB. aus Kiesgruben
    eine Milchquarzstufe

    Milchquartzstufe.webp

    Eisenkiesel mit grobkristallen Quarz

    eisenkiesel mit grobchristallen quartz.webp

    Quarz sauber ohne Belag

    Quarz sauber ohne belag.webp

    Und noch viele mehr. Sie liegen zu hunderten um den Pool und erfeuen mich immer beim baden.;)

    DSCF9087.webp
     
    Wölkchen,
    das ist aber eine tolle Idee, dass du deine schönen Steine um deinen Pool drapierst.
    Du hast schon eine ganz große Sammlung.
    Bewundernswert, dass du all' die Namen der Stein kennst!
    Ich wünsche dir und deinen Gartenbesuchern ein schönes Wochenende.:pa:
    Wir müssen morgen wieder einmal nachmittags arbeiten.
     
    Danke Joa. :pa:
    Alle Namen kenne ich aber auch nicht. Ich frage dann oft meine Steinfreunde.;) Da sind richtige Experten und große Sammler dabei.

    Ich wünsche auch allen ein schönes Restwochenende.:o :cool:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten