Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vielleicht kannst du ihm ein paar Pfunde drauf füttern? ;)
Was für ein wundervolles Bildchen.:grins:

Ich will halb 4 aufstehen, stoppelhopser :grins:. Dankeschön für dein Lob.:pa:
 
  • Bei uns steht an drei Futterstellen alles dreifach zum Fresschen parat, was ein Igelherzchen erfreut. :) Wobei ich glaube, dass Nachbars Katze inzwischen auch hocherfreut ist. :rolleyes: Irgendwas Dunkles huscht da nachts auf jeden Fall seit ein paar Tagen durch den Garten.

    Und die Reste der Rühreier sind das erste Frühstück für unsere Elstern.

    Ich besorge vielleicht mal noch ein paar Mehlwürmer und Katzenaufzuchtfutter muss her.

    Halb vier, ich hab's gerade beim Small-Talk entdeckt. Da bin ich ja grad mal ins Bettchen gegangen. Na, vielleicht quäl ich mich doch mal kurz ans Fenster.
     
  • Ich mach mir schon die ganze Zeit einen Kopf, ob ich richtig daran getan habe, ihn wieder laufen zu lassen. Aber ich mag halt auch nur ungern ein Wildtier seiner Freiheit berauben. Noch hat er ja die kleine Chance, es bis zum Winter alleine auf sein Gewicht zu schaffen.

    Da bestelle ich doch gleich mal ein paar Mehlwürmchen. Witzig, gerade hat ebay mich informiert, dass sie in ein paar Tagen mein Konto sperren, weil ich ewiglich nicht mehr darüber bestellt habe.
     
  • Das ist ja ein Ding, aber das gibts doch nicht, oder?:confused:

    Jetzt würde ich auch noch kein Igelkind rein nehmen, noch ist Zeit.;)
     
    Naja, ich habe seit vielen Jahren nicht mehr bestellt. Aber jetzt gerade, 2 kg Mehlwürmchen sind geordert. :) Danke für den Link, Wölckchen, die sind wirklich günstig.
     
  • Die Papageienblume habe ich noch nicht gekannt. Wenn es mit Stecklinge klappt, darf ich mich schon mal vormerken? Drück dafür auch ganz fest die Daumen.
     
    Das Kongolieschen ist super, Wolke! Ich hab' mal ein paar unbewurzelte Stecklinge von einer netten Züchterin geschenkt bekommen, und ich bin kein Held der Bewurzlung. Klappt aber ganz easy bei denen, wirst sehen.

    Ich hab's sogar nicht mal geschafft, die Dinger übern Winter im Haus zu killen! Du ahnst schon: Ein Held der Überwinterung bin ich auch nicht.
    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Das bekomm ich dann bestimmt auch hin.
    Danke Billalein.:pa:



    Ich war ebend draußen nach dem Mond schauen und gerade mit stoppelhopser drüber geschrieben, sehe ich doch da ein winziges Häufchen sitzen.
    Ein ganz kleines Igelababy mitten auf den Wendehammer vorm Haus.
    Ich hab den gleich geschnappt und in meinen Pullover eingewickelt, bin rein und hab los gelegt.
    Er wiegt nur 82g.
    Ein hoffnungsloser Fall für ihn in der Natur.:rolleyes:
    Für den Notfall hatte ich mir schon Katzenmilch in den Keller getan. Mit einer Spritze gefüttert, hat er feste rein gehauen. Da er aber auch vom Teller Nasskatzenfutter, Mehlwürmder und Haferflocken frißt, habe ich ihn jetzt erst einmal Wasser in einer Schüssel gegeben.
    Die Milch füttere ich zu.
    Mit Kieselgur habe ich ihn den Rücken gepudert. Morgen hole ich diese Spritzkur vom Tierarzt gegen Würmer, Zecken und Läuse.
    Nun war ich noch einmal draußen schauen ob da nicht noch ein Bruder oder eine Schwester unterwegs ist.
    Ich habe aber nichts endecken können, bleibe aber achtsam.

    Boehh bin ich aufgeregt.

    DSCF9032.webp
    Ich schätze der bleibt nun den Winter über unser Wäschekorbgast.;)

    DSCF9028.webp

    Ich hab den gleich mit "Rolli" angequatscht.:grins:

    Das weiße ist dieses Kieselgur.

    DSCF9042.webp

    Mal sehen wie es mit Rolli weiter geht.
    Ich werde mir die größte Mühe geben das er den Winter bei mir überlebt und berichten.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das gibt's doch nicht. Da reden wir grad noch drüber... Der Kleine wusste, dass er zu dir sollte. Vermutlich haben seine Eltern ihm deinen Garten gezeigt.

    Nun, dann alles Gute für deinen neuen Mitbewohner in den nöchsten Monaten. So ein süßes Schnurzelchen. Ich drücke ganz feste die Daumen, dass er es schafft. Bei dir ist er nun in besten Händen.

    Wie oft und mit welchem zeitlichen Abstand machst du eigentlich das Kieselgur drauf?
     
  • Danke, ich gebe mir Mühe.:pa:
    Das Kieselgur mache ich unregelmäßig drauf und immer bei Igeln, bei den ich denke, der sieht aus als könnte er was gebrauchen.;)
    Aber auch nicht zu oft.:)Das Zeug bringt aber keinen Schaden.
    Da ich morgen mit Rolli zum TA fahre und er da sicher diese Spritzkur schon bekommt, kann ich mir das Kieselgur dann auf weiteres sparen.

    So jetzt habe ich nachgelesen und ihm schnell aus einen Karton eine Schlafstelle gebaut.
    Sein Bäuchlein ist kühl, dass heißt er muß noch gewärmt werden. So habe ich ihn auf ein Microwellenheizkissen gesetzt. Dazwischen natürlich ein Tuch und Küchenrolle, Schlafhaus drüber und gute Nacht.:grins:
    Für seine Zähnchen kaufe ich morgen gleich Hühnerklein, was ich Gewürzlos koche und ihm gebe. Damit reibt er sich den Zahnbelag gut ab.
    Einmal in der Woche sollte man das tun.
    Leute ich bin wieder Mama. :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hoffentlich sieht das mein GG auch so wenn er das alles mitbekommt.:grins:

    Macht er aber sicher, er ist sehr Tierlieb.;)
     
    Glückwunsch liebes Wölkchen zum "Nachwuchs"! :pa:

    Die Kleinen scheinen wirklich zu wissen, wo es ihnen gut gehen wird.

    Wahrscheinlich hat irgendein großer Igel ihm zugeflüstert: "Gehe zu Wolke in den Garten, da gibt es immer ein feines Freßchen! Sie wird ganz gewiß eine liebe Igelmama für dich sein und sich bestens um dich kümmern!!" :grins::cool:
     
    Ich danke euch. :pa:

    Nach meinen Großeinkauf für Rolli und einen ausgibigen Telefonat mit einer Igelnot und Auffangstation in Leipzig, habe ich auf den TA Besuch verzichtet.
    Mir wurde erklärt das die wenigsten TA eine Asbildung über Igel haben und pauschal behandelt wird.
    Dabei werden Medikamente wie, Wurmmittel allgemein verabreicht und sehr oft Sprays, welche eigentlich für Hunde und Katzen sind eingesetzt.
    Kleine Igebabys, was ja die meißten Findlinge sind, sterben dann schnell und häufig an unpassender Dosis oder einen falschen Mittel.
    Ein Igel kann und darf erst ab einen Gewicht von ca 650g entwurmt werden und das nur nach einer Kotprobe. Somit kann gezielt verabreicht werden.
    Läuse und Zeckenmittel, welche für Hund und Katze gedacht sind, können großen Schaden bei Igeln anrichten.
    Igel besitzen kein dichtes Fell, die Mittel dringen direkt und intensiv in die Haut ein und gelangen damit in die Blutbahn.
    Das ist meist ein Todesurteil. Dann heißt es einfach.
    "Der war nur zu schwach".
    Ich halte den Rolli jetzt warm, versorge ihn mit guten Futter und wenn er ca 650 g hat setze ich mich noch einmal mit der Igelnothilfe in Verbindung. Dann geht er bei mir in den Winterschlaf. Das muß er, denn das ist sein Biorhythmus.
    Im Mai nächsten Jahres und wenn alles bist dahin gut gelaufen ist, schaffe ich Rolli dann dort hin. Hier wird er gemeinsam mit anderen Igelfindlingen artgerecht und richtig ausgewildert. So haben wir das besprochen.
    Eine Auswilderung hier bei mir wäre faßt sinnlos, denn ich wohne an einer Hauptstraße.

    Rolli hatte heute Morgen 104g.
    Nun hat er den ganzen Tag geschlafen, ich habs natürlich kontrolliert ;)und jetzt warte ich das er mal munter wird und losfuttert.:grins:
     
    Ähmmm Rolli ist aufgewacht. Ich habe ihn erst mal etwas Katzenmilch mit einer Spritze gegeben. Hat ihn geschmeckt, denn er hat richtig geschlappert.

    Noch mal schnell allen ein Zwinkerli da gelassen..

    DSCF9604.webp

    DSCF9607.webp

    DSCF9608.webp

    und Tschüss

    Unbenannt.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten