Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Wolke1

0
Registriert
31. Mai 2014
Beiträge
1.385
Es ist Frühling, für mich und sicher jeden die schönste Zeit.
Somit möchte ich mit der Vorstellung meines Gartens hier im Form beginnen.

Über ein paar nette Anmerkungen, Fragen zu meinen Pflanzen und einen regen Austausch über alles was uns im Garten Freude bereitet, würde ich mich in meinen Thread sehr freuen.

Die ersten Pflanzen sind aus dem Winterquartier geräumt und erfreuen sich nun entlich wieder des natürlichen Lichts.
Es sind meine Palmen und ein paar Bananepflanzen, sowie Passionsblumen.
In diesen Winter habe ich bis auf 2 Pflanzen alle Passis durch bekommen.
Mit den großblättrigen Pflanzen dieser Art habe ich leider immer so meine Problemchen.
Bilder von ihnen zeige ich später wenn die Pflanzen sich erholt haben.

Zunächst habe ich ein paar schöne Fotos von heute aus meinen kleinen Reich und ich hoffe das mein Einstieg gefällt.

Narzissen und Osterglockenzeit

vq4kjs.jpg


103e5b4.jpg


j8g00l.jpg


2dkjul3.jpg


zwaqtf.jpg


6izp7t.jpg


1zfpuee.jpg


auch die ersten Tulpen blühen

20k2fzm.jpg


s4qmhx.jpg


2rnu4g7.jpg


Das sind meine über 30 Jahre alten Ossitulpen. Die quetschen sich jedes Jahr aufs neue durch Steine und sind absolut treu..

2wfo3z6.jpg


r2ks40.jpg
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Sorry und schon der erste Patzer, der liegende Engel will nicht aufstehen..

    Trotzdem habe ich noch einige schöne Pflänzchen..;)

    Magnolia River und Genie blühen zusammen gepflanzt.

    33e5s9l.jpg


    2je8wef.jpg


    Porzelanröschen sind immer besonders verlockend und ich finde dabei die schönsten Farben

    1zdqbzo.jpg


    331dteb.jpg


    vq2kb8.jpg


    5lsx82.jpg


    und die Schachbrettblumen sind so toll

    25kht9y.jpg


    Ich hoffe das es den einen oder anderen für den Anfang etwas gefallen hat.:?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Schön, daß du uns dein Reich zeigst. Bin immer wieder erstaunt, wie viele unterschiedliche Osterglocken und Narzissen es gibt.
    Bei mir sind leider noch nicht so sehr viele erblüht. Leider hatten die nackichten Schneckis Hunger und haben sie angenagt.:schimpf:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Auf Schachbrettblume muß ich bei mir dieses Jahr wohl verzichten. Irgendwie ist sie weg.
    Habe mal deinen Engel aufgehoben.
     

    Anhänge

    • 2rnu4g7.webp
      2rnu4g7.webp
      98,9 KB · Aufrufe: 180
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Schön das du deine Tollen Sachen auch mal hier zeigst !


    Danke Wolke 1

    Gruß Jürgen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke tina1 , sehr lieb von dir.:cool:
    Das mit deinen Schachbrettblumen ist schade.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Bonnyluna :cool:
    Ich hatte mir mal die Schachbrettblume in weiß gepflanzt, daß eine Jahr ist sie nicht wieder gekommen. Mal sehen was dieses Jahr passiert. :rolleyes: Ein neuer Versuch würde trotzdem gestartet, denn ich finde sie sehr interessant, genau wie ein weißes tränendes Herz. Das beeindruckt mich auch seid einigen Jahren zwischen meinen Pflanzen.

    Die Neutriebe sind schon mal da und ich kann es kaum erwarten bis zur Blüte.
    Weiße Blumen überhaupt haben das gewisse Etwas.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Grüß dich, Wolke! Schööön sieht's aus!

    Ich hab gleich mal auf Abonnieren gedrückt. ;)

    Die Magnolie 'Genie' hab ich auch, noch recht neu, und die 'Yellow River' zieht bald ein. Tolle, tolle Blüten haben deine! Wie alt sind sie?

    Grüßle
    Billa
    :pa:
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo liebe Billa. Ich freue mich das dir meine Blümchen gefallen, dein Garten ist ja auch nicht Ohne.;)

    Die Magnolien stehen jetzt das 4. Jahr. Ich habe beide, die Yellow r. und die Genie zusammen gepflanzt weil ich beide wollte und keinen Platz habe. Ich muß dazu sagen das ich die Bäumchen jedes Jahr zurück schneide. Ein Jahr Extremschnitt, also kompletter Rückschnitt der Neutriebe des Jahres und das andere Jahr halb zurück.
    Die wachsen wie bolle und ich könnte meinen, es sind locker 80 cm pro Jahr.
    Mit Blüten begeistern sie mich trotz meiner Radikalkuhr trotzdem jede Saison.
    Man darf sie nur nicht zu spät zurück schneiden, so das sie noch Zeit haben etwas auszutreiben um Ansätze für neue Blüten zu machen.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wölkchen,

    trotz Rückschnitt legen sie so zu? Das Wachstum ist schneller, als ich gedacht hatte!

    Ich werde meine nicht schneiden, denke ich, und einmal sehen, ob sie auch so fix wachsen. Meine 'Genie' steht kurz vor der Erstblüte, ich freu mich! Die erste 'Genie' ist mir eingegangen.

    Freu mich auf mehr deiner Bilder! :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Danke Billa :o

    Wenn du den Platz hast und sie wachsen lassen kannst, dann hast du sicher noch viel mehr Blüten und Freude an ihr.0478[1].gif
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wölkchen,

    schön, dass Du hier deinen Garten zeigst :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Oh, heute schwebe ich auf Wolke 7, denn ich habe Deinen hübschen Garten entdeckt.

    ;)

    Gerne schaue ich ab und zu mal bei Dir rein, um zu sehen, was alles so blüht.

    Liebe Grüße von Ingrid
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke!

    Das ist wunderschön, was alles bei dir blüht und - wenn ich dir das mal sagen darf - du hast einen tollen Blick für die Auswahl deiner Fotomotive. Wirklich phantastisch, ich komme gerne wieder vorbei.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Oh das ist aber lieb von Euch, dankeschön.:?

    Dann möchte ich gleich mal meine beiden Pleionen vorstellen die schon seid 2 Wochen blühen.

    rwjjh3.jpg


    2a6jf6g.jpg


    Diese Tibetorchideen sind bedingt winterhart, daß heißt wenn man sie bei starken Frösten gut mit etwas Flies oder einer Laubschicht zudeckt, überwintern sie im Garten ausgepflanzt.
    Da ich das Risico eines Verlustes nicht haben möchte, hole ich sie vor dem Winter rein.
    Von diesen Orchideen gibt es ca 20 verschiedene Arten in wundervoll zarten Farben und
    ich denke das es eine kleine Herausforderung und etwas besonderes für Liebhaber dieser Pflanzengattung ist.
    Pleionen wachsen auf modernen Bäumen und auch in lockeren und humusreichen Böden in ihrer Heimat Ost China.
    Sie bilden als erstes im Frühjahr ca im März ihre Blüten aus den Bulben seitlich aus und mitten in der Blühphase schiebt dann das erste Blatt.
    Ihre Blühdauer beträgt ca 4 bis 6 Wochen.
    Vielleicht habe ich ja jetzt Lust auf sie gemacht? 000201A5[1].gif
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    und, sind die Fotos mit der 1100D gemacht? Sehen sehr chic aus. :cool:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja die hatte ich damit gemacht. Die Kamera ist aber wieder beim Besitzer und ich knipse erst mal mit meiner Fujifilm weiter.
    Von ihr sind auch die Gartenfotos.:)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ja nun, auch mit der kleinen macht es Spaß. WEnn man erstmal Blut geleckt hat, nä..? :grins:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten