Wolf oder Gardena

Registriert
25. März 2008
Beiträge
6
Hi folks!

Ich steh hier mit meiner Grundsatzfrage "Wolf oder Gardena"... Könnt Ihr mir helfen?
Ich will mir v.a. im Bereich Baumpflege Werkzeug von einer der beiden Firmen kaufen, weiss aber nicht recht, wem ich mehr vertrauen kann. Habt Ihr mir eine Meinung?
Gruss und Danke,
Achim
 
  • Hallo Achim,

    beide vergessen, Felco nehmen!

    Gruß
    Stefan, fragt sich, was genau Du vorhast...
     
    Hi Stefan,

    ich hab Apfelbäume zu pflegen. Da werde ich benötigen: Astsäge, auch mit Verlängerung, eine Baumschere mit Seilzug, usw.
    Aus dem Baumarkt und so kenne ich eben die beiden genannten Marken.
    Felco sagt mir bis jetzt noch nix. Gibt´s auch net beim Baumarkt ;- )
    Haben die das Genannte im Programm? Preise? Ich werd mal googeln...

    Ich will mir im Laufe der Zeit nicht was von Wolf und was von Gardena zulegen, alo muss ich mir rechtzeitig "die Weichen stellen".
    Gruß,
    Achim
     
  • oder Freund, Bahco, wenn man auf Qualität steht ...

    niwashi, der für Hobbygärtner auch Gardena und Wolf empfehlen würde ...
     
  • @ niwashi: Kannst Du mir darstellen, worin die besser sind als gardena und der Wolf? Preisilich ists etwas mehr...
    @stefan: Ich hab sogar ne felco 8. Hab ich gar net gewusst. Hab ich mal von meinem Dad als abgelegtes Werkzeug bekommen und beim betrachten der internetsite von felco kam mir das teil bekannt vor :rolleyes:

    Gruß,
    Achim
     
    es sind nur Kleinigkeiten (optisch), die Gardena und Wolf von den Profigeräten unterscheiden; letztendlich sind es die Robustheit, Verarbeitung und die Handhabung (Abfederung, Griffqualität), die die Preisunterschiede rechtfertigen

    niwashi, der für den "Normalo" "Normales" empfiehlt ...
     
  • Wir haben alles von Wolf... auch eine Astschere mit Verlängerung. Wir sind sehr zufrieden.

    Lieben Gruß,
    Sam
    PS: Bewässerungssachen haben wir von Gardena :)
     
    Hi Sam,

    so ähnlich geht´s mir auch: Gardena als Werkzeug zum Bäume schneiden? Das sind doch die mit den Wasserschläuchen. Ist aber nur so ein Gefühl...
    Schliesslich gehören die zu Husqvarna und selbige stellen gute Motorsägen her.

    Gruß,
    Achimashi:cool:
     
    Hallo,

    ich habe die Gartengeräte von Wolf und bin sehr zufrieden. Gerade auch, was die Astsäge betrifft. Die kann ich mit dem Handgriff benutzen, mit dem normalen Stiel oder mit dem Teleskopstiel, je nachdem welche Arbeiten in welcher Höhe ich auszuführen habe.

    Meine Entscheidung für Wolf war, daß ich das System sympathischer fand. Wolf steckt man einfach zusammen und löst es auf Knopfdruck. Gardena hat eine Stellschraube zum festziehen. Das hat mir überhaupt nicht gefallen und kann mich immer noch nicht überzeugen.

    LG
    Kathrin
     
  • Hi Kathrinashi,

    seh ich auch so.
    Bei Wolf ist das Verbindungsstück zuedm aus Metall, bei Gardena "nur" Hartplastik. (wobei die sich bestimmt was dabei gedacht haben)
    Bei meinem Test im Baumarkt ist das Wolf-Gestänge autom. zusammengerutscht. Bei Gardena musste ich schieben.
    Aber Gardena ist etwas günstiger.

    Ich hab´s zum Glück nicht so eilig.
    Vielleicht investiere ich ja in Bahco, Felco hat das Gestänge nicht im Sortiment.
    Bye,
    Achim

    PS: Muttsahsi: Hübscher Avatar.
     
  • Naja,

    es kamen Antworten von niwashi, dann von samashy, da dachte ich mir ich tarne mich als achimashi und bezeichne Euch auch als wishi-washis und falle so nicht als Neuling auf ;)

    Achimwishiwashi
     
    Moin !

    Ich habe die Gartengeräte von Gardena.

    Warum ich die damals ( vor 20 Jahren ) gekauft habe , weiß ich nicht mehr!

    Bis jetzt sind sie nicht kaputt gegangen, auch die Schraubverbindungen nicht.

    Wenn Du nicht weißt was Du nehmen sollst, mache es wie eine Frau:

    Welche Farbe findest Du schöner............
     
  • Zurück
    Oben Unten