Wohngemeinschaft von Narzissen und Erdbeeren?

Registriert
22. März 2009
Beiträge
80
Ort
Oberes Franken, Klimazone 6b
Guten Morgen zusammen,

ich habe noch einige frühblühende Narzissenzwiebeln (tête-à-tête) übrig, die ich gerne noch in die Erde bringen würde. Aber wohin?

Spricht etwas dagegen, die zwischen den Erdbeerpflanzen zu versenken?
Hat das schon mal jemand probiert und wie war das Ergebnis?

Knoblauch und Zwiebeln zwischen Edbeerpflanzen kenne ich - aber Nazissen?

Ich freu mich über Erfahrungswerte und wünsche allerseits einen guten Wochenstart.

Gruss
hortolanus
 
  • Hi,

    ich habe Traubenhyazinthen, Hyazinthen, Narzissen und Tulpen im Erdbeerbeet, klappt, bisher keine sichtbaren Verschlechterungen. Eine vielleicht: Die Wühlmaus gräbt da jetzt öfter...aber nicht nach den Narzissen.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Das einzige Problem sind die Pflegearbeiten. Denn wenn die Erdbeeren im Mai blühen und Früchte ansetzen, brauchen sie ein absolut unkrautfreies, lockeres Land, viel Luft und Licht.Da könnten die Narzissen, die zu dieser Zeit noch im Kraut stehen, erheblich stören. Grauschimmel wäre vorprogrammiert. Es sei, du machst eine getrennte Mischkultur. 1 Reihe Erdbeeren, 1 Reihe Narzissen, aber dann müsste der Abstand der Erdbeerreihen sehr groß sein, das bringt auch wieder nichts.Nach meinen Erfahrungen lieben es die Narzissen in einem Beet eng zusammen zu stehen, denn sie halten sich gegenseitig. Ich habe über 1000 Narzissen aller Sorten zusammen gemischt in einem Beet. Das Beet blüht wochenlang, die einen verwelken, daneben blühen wieder neue. Im Frühjahr bekommt das Beet eine Kompostschicht und Kopfdüngung. Das wars, denn Unkraut lassen die Narzissen wegen der Beschattung gar nicht zu!
     
  • Guten Morgen ...

    und vielen Dank für euere Antworten.

    Ich werde die Idee wohl fallenlassen - ist mir doch zu unsicher. Allerdings habe ich auch keinen anderen Platz für die Narzissen zur Verfügung.

    Viele Grüsse
    hortolanus
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Eisenkraut Garten-u. Arbeits- u. Wohngemeinschaft gründen. Gartenfreunde 15
    V Sind das Sämlinge von Zierlauch? Zwiebelpflanzen 8
    H Probleme mit Keimung von Pastinakensamen Obst und Gemüsegarten 3
    K Feinsteinzeugplatten von Bambusschmutz befreien Heimwerken 15
    F Bestimmung von Samen Gartenpflege 22
    S Dieser blöde Nachtfrost... Frosttoleranz von Obstblüten in verschiedenen Blütenstadien? Obst und Gemüsegarten 109
    Fjäril Mehr von der Bretagne Foto-Treff 39
    G Kann man eine Orchidee von einer Wurzel ziehen? Orchideen 9
    S Avocadopflanze wird braun von oben? Tropische Pflanzen 12
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14

    Similar threads

    Oben Unten