Wohin mit der gewaschenen Wäsche?

Na da hängt doch alles schön im Grünen !!! an Deiner schönen Pergola !

Im übrigen, gibt es hier bei uns auch Menschen, die ihre " Unterbuchsen " (weiblich )
Größe, geschätzt 52 so hinhängen, das sie für alle gur sichtbar sind ! Da kommt vielleicht Freude auf bei mir ! mein Mann freut sich auch jedesmal !


Gruß Brigitte

Hallo,

mein GG sagt immer:Größe Zirkuszelt
Ich hatte mal früher(wie das klingt)ein altes Haus, in dem im Teil des Erdgeschosses und eines Anbaus die Tochter des ehemaligen Erbauers, eine Witwe im Rentenalter, wohnte. Vom Haus zum Nebengelaß war eine Leine gespannt, wo jeder mal eben schnell ein kleines Teilchen aufhängen konnte, also einen nassen Lappen vom Fensterputzen oder den Scheuerlappen vom Treppe wischen. Mir waren einmal frisch gewaschene Waschlappen auf dem Weg von der Küche in den Schlafzimmerschrank, auf dem Flur in den herumstehenden Wischeimer gefallen. Bis zur nächsten Wäsche mußten sie aber erst einmal trocknen. Also, rauf auf die Leine, vor das Fenster der alten Dame. Die verdeckten aber keine Aussicht, sondern hingen in Höhe der Dachrinne dieses Anbaus. Ich hatte noch nicht den letzten auf der Leine, keifte sie mich auch schon an, ich nehme ihr die Aussicht(auf das Herzhäuschen).
Ich nahm sie also wieder ab und schaffte sie in den Garten auf den Ständer.
Keine 10 min später hingen da rosa Unterbuchsen in Bettlakengröße und dann noch am Zwickel aufgehängt.

LG tina1
 
  • Keine 10 min später hingen da rosa Unterbuchsen in Bettlakengröße und dann noch am Zwickel aufgehängt.

    LG tina1

    Hallo Tina,

    solche Exemplare kenne ich auch noch, innen angerauht, gut für die Nierchen!
    Meine Uroma hatte die. Man soll ja nicht über´s Alter lästern, aber ich glaub nicht das wir uns SOWAS in´s Haus holen.
    Ja ja, es ist schon manchmal amüsant wenn man spazieren geht und diverse Wäscheteile auf den Leinen sieht. Heute genau wie damals, nur nicht mehr so häufig.

    LG Nette
     
    Hallo,

    weil das ja hier der Wäschefred ist, noch folgendes dazu.
    Meine Oma, als sie Witwe war, hatte sie oft Lange Weile. Zwei Zimmerchen und Küche waren schnell geputzt und der badehandtuchgroße Garten am Haus schnell auf Vordermann gebracht.
    So geschah es immer mal, daß sie schon in der Fahrstuhletage des Hochhauses, in dem wir damals wohnten, am Fenster stand und wartete, bis ich von der Arbeit kam.
    Sie machte sich dann gern im Haushalt nützlich, obwohl ich eigentlich alles im Griff hatte.
    Trotzdem war ich immer froh, daß sie als Gattin eines Schneiders, meine Wäsche mitnahm, die repariert werden mußte(Knöpfe annähen, aufgegangene Nähe reparieren und Socken stopfen-ist ja heute nicht mehr nötig, da fehlt ja gleich die ganze Sohle).
    Einmal hatte sie gebügelt und Wäsche gleich in den Schrank gelegt. So fand ich keinen weißen Schlüpfer mehr. Die hatte sie wegen der Größe alle in den Schrank meines damals noch kleinen Sohnes gepackt.

    LG tina1
     
  • Dazu fällt mir auch noch ne Story ein...

    Eine frühere Bekannte einer Verwandten von mir hat ganz einfach die Wäsche im Garten vergraben und sich Neue gekauft. Sie hatte einfach was gegen Wäschewaschen...

    auch eine Möglichkeit :D

    (das ist kein Scherz! Das war echt wahr!!!)
     
  • Vielleicht könntest du die Wäsche mit einer Leine
    irgendwie am Auto befestigen.
    Dann fährst du einmal um den Ort und schon
    ist sie trocken.



    LG Feli
     
    Vielleicht könntest du die Wäsche mit einer Leine
    irgendwie am Auto befestigen.
    Dann fährst du einmal um den Ort und schon
    ist sie trocken.



    LG Feli

    :D suuuuuupergeniale Idee:D!!!!!!!

    Ich hab mir grad vorgestellt, wie ich mit der Wäsche durch Wien fahre *lach* die Ringstraße entlang, vorbei bei den Schlipsträger vom Parlament... hihihi... Na die würden Augen machen...
     
  • Hallo,

    warum nicht. War kürzlich in Bregenz, da hingen Turnschuhe auf der Oberleitung(wohl Stromleitung).
    GG meinte:Ach ja, diese Ösis.

    LG tina1

    würd mich interessieren, wie der Besitzer der Turnschuhe jetzt aussieht, der's dort aufgehänt hat?? durchgeröstet????

    Jaja, wir Ösis, wir sind schon ein wundersames Völkchen *Lach* Liegt wohl an der frischen Kuhmilch...

    L.G. Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten