Wohin mit der gewaschenen Wäsche?

tina1

0
Registriert
17. Juni 2008
Beiträge
21.741
Ort
Sachsen-Anhalt/Saalekreis
Hallo Forengemeinde,

da unser "Wäscheplatz" auf Grund des Poolbaus gelitten hat, mußte der Rasen erneuert werden. Nun wurde deshalb auch die Wäschespinne entfernt.
Da es aber eine Zeit dauert, bis ich sie wieder nutzen kann, weiß ich nicht so richtig, wohin mit der frisch gewaschenen Wäsche. Bin zwar im Besitz zweier Aufstelltrockner, nur leider ist das nicht so mein Ding.
Für größere Wäschestücke find ich sie umständlich.
Nun sah ich im Supermarkt einen Trockner, der wie eine Wäschespinne aussieht, aber nicht fest in der Erde verankert wird, sondern auf einem vierbeinigen Gestell steht. Da ist schon das Kippeln vorprogrammiert.
Hat jemand so ein "Gerät" und kann über Erfahrungen berichten?
Ich möchte nicht jedesmal eine statische Berechnung anstellen, ob ich auf einer Seite einen String von mir und auf der anderen Seite eine Unterbuchse von meinem GG aufhängen kann, ohne daß mir das Ganze in das Rosenbeet kippt.

LG tina1
 
  • Hallo @ tina!

    Ich kenne diese Wäschespinnen mit der Bodenhülse, die in die Erde kommt. Eine auf einem Gestell habe ich schon im Katalog gesehen, besitze aber persönlich keine. Mir kommt diese Angelegenheit recht wackelig vor und Vertrauen hätte ich in diese Sache keines. Ich denke einseitig belasten sollte man das Teil nicht und auch nicht gerade bei Wind rausstellen.

    Gruss Dine :cool:
     
    Hallo Tina,

    Ich kann Dir leider nicht mit Erfahrungen dienen, aber heute bringst Du mich zum Lachen. Wann ist bei Dir Waschtag?
    smilie_haus_038.gif

    Das will ich sehen!
    smilie_haus_039.gif

    Ich hoffe Du bekommst ein paar gute Ratschläge von den anderen und schicke erstmal
    LG Nette
     
  • ich hab zwei transportbare Wäscheständer, die ich mal rausstellen kann und im Winter im Heizraum verwende ..

    es muß halt windstill sein ... oder sie lehnen irgendwo an ..
     
  • Hallo Zusammen,

    also Waschtag ist je nach Wetterlage, nach nicht mehr Vorhandensein von Slips, Socken u.ä. im Schrank.
    Voraussichtlich morgen.
    Erstens fänd ich es nicht prickelnd, wenn man mir meine Reizwäsche vom Dorfplatz aufsammelt, meine BH in den Weiden der Nachbarn hängen oder ich mit GG im Garten stehe und ich geb das Kommando:Auf die Plätze, fertig, los und jeder hängt ein möglichst gleichschweres Wäschestück auf, daß bloß die Spinne nicht in den Salat stürzt.
    @Nette
    Willst wohl gucken kommen, was?

    LG tina1
     
    Also Tina, Du solltest ein Buch schreiben! Text lesen und sofort lustige Bilder vor Augen haben, solche Schinken mag ich.
    Morgen soll es übrigens schon wieder Regen geben, schlechte Karten für Dich, da musst Du wohl diverse Teilchen 2 x tragen!
    cc9522aad67fa42ea05ae891e2023257.gif

    6f4ba9555bfdc90632bb3354a99143be.gif

    LG Nette, die GsD einen Wäschekeller für solche Fälle hat
     
  • Hallo Nette,

    nun erklärt sich mir auch der Begriff "Wendebettwäsche"- anschmuddeln und dann wenden. Nein danke, so was gab es vor der Wende nicht. Da war noch Zucht und Ordnung.:rolleyes:
    Zur Not hab ich noch 2 Bäder, da läßt sich einiges unterbringen. Sieht zwar nicht schön aus und der frische Duft ist auch nicht da, aber was solls?

    LG tina1
     
    Ja, ich habe auch schon überlegt, nur gut das Du geschrieben hast: "Wohin mit der gewaschenen Wäsche?". Hättest Du nur Wäsche geschrieben - kaum auszudenken was die Forianer für´n Eindruck von uns gekriegt hätten!

    Feuchtfröhliche Grüße von Nette
     
    hallo, wie wäre es denn mit der guten alten Wäscheleine!!!!!
    Schraube an einer Ecke deines Hauses einen Haken ein, Wäscheleine befestigen, dann das andere Ende der Leine an einem Baum oder am Gartenhaus o.ä. und schon kannst du Wäsche aufhängen.
    Sollte ich nicht diese Wäscheständer mein eigen nennen, die Wäsche hängt doch viel zu dicht aneinander, es dauert doch viel zu lange bis die Wäsche trocken ist. Grüße von marie (oder du mußt in der Zeit eben den Trockner benutzen.
     
    Hallo Marie,

    habe so eine Leine, sogar eine aus Flachs auf so einem altmodischen Gestell zum Aufwickeln. Aber in die Fassade des Fertighauses einen Haken, nein das geht gar nicht. Und wenn ich einen am Gartenhaus anbringe, dann ist kein Baum in der Nähe. Definitiv keinen zwei günstigen Stellen vorhanden. Dann muß wohl mal eines der Pkw außerhalb des Carports stehen müssen. Da drin kann man die Leine anbringen.

    LG tina1, mit Notlösung
     
  • Aber in die Fassade des Fertighauses einen Haken, nein das geht gar nicht.

    Meine Güte!:rolleyes:
    Wärmedämmung hin oder her, wenn ich in meine eigene Hauswand keinen Haken schrauben kann,
    dann läuft irgendwas gewaltig falsch!

    Stefan, sprachlos...
     
  • na irgendwo wird doch auch ein Fertighaus einen Holzbalken haben. Ich hätte sonst die Anker von der Dachrinne genommen. Aber ich bin auch sehr erfinderisch wenn es um Lösung eines Problems geht. marie
     
    na irgendwo wird doch auch ein Fertighaus einen Holzbalken haben. Ich hätte sonst die Anker von der Dachrinne genommen. Aber ich bin auch sehr erfinderisch wenn es um Lösung eines Problems geht. marie

    den wird es haben, aber wo?
    Wir haben ein Vordach angebracht und immer wo wie bohrten war es dahinter hohl-na ganz hohl auch nicht, eben so ein leichtes fluffiges Dämmzeug drinnen, was keinen Halt gibt. Regenrinne hinten am Haus Fehlanzeige. Beide sind vorn.
    Ach ja, Bäume hab ich schon. Also vom Gartenhaus über den Pool zum Apfel-oder Nektarinenbaum.
    Vielleicht so?


    LG tina1
     

    Anhänge

    • 46892.webp
      46892.webp
      47,6 KB · Aufrufe: 233
    Wolltest Du nicht immer schon eine Pergola haben ?
    Dazwischen kannst Du nach Bedarf die Wäsche als Schmückung hängen !!


    :D--&-
    icon4.gif
    -&----&-
    icon4.gif
    -&----&-
    icon4.gif
    -&-- :D-
     
    ja, eine hübsche Idee. Von dir bis zum nachbarhaus, am besten über die Strasse. Darüber dann deine Unterhosen. Pass auf, das gibt einen Auflauf. Mach Fotos. marie
     
    Hallo,

    hier ist meine Pergola, noch ohne "schmückendes oder erschreckendes Beiwerk".
    Und Ihr meint irgendwo dazwischen?
    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00710.webp
      PIC00710.webp
      173,8 KB · Aufrufe: 220
    • PIC00711.webp
      PIC00711.webp
      190,9 KB · Aufrufe: 209
    Logisch dazwischen, und dann noch ein paar Lichterketten oder Lampignons aufgehängt:D
    Das gibt bestimmt ein nettes Gesamtbild:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    LG Gabi
     
    Na da hängt doch alles schön im Grünen !!! an Deiner schönen Pergola !

    Im übrigen, gibt es hier bei uns auch Menschen, die ihre " Unterbuchsen " (weiblich )
    Größe, geschätzt 52 so hinhängen, das sie für alle gur sichtbar sind ! Da kommt vielleicht Freude auf bei mir ! mein Mann freut sich auch jedesmal !


    Gruß Brigitte
     
    Hi Leute,

    wie wärs mit einem umgedrehten Regenschirm? Den auf irgendeinem Bäumchen aufhängen und geht schon... ;-) Mit der Bettwäsche wirds ein bissl schwierig, aber die Unterflitzers passen schon drauf *gg*
    :cool:
    L.G.
    Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten