wohin mit den minifröschen?

Registriert
13. Juli 2009
Beiträge
1
hallo,

in unserem schwimmbecken haben frösche oder kröten abgelaicht.
zu diesem zeitpunkt war das wasser nocht nicht sauber .
wir haben darauf verzichtet das schwimmbecken zu säubern und mit chlorwasser zu befüllen.
der wasserstand beträgt ca. 80 cm.
inwischen sind quappen zum teil zu kleinen fröschen geworden und springen auch schon fleißig herum.
zwsichenzeitlich haben wir sie mit goldfischsticks gefüttert.
was fessen sie jetzt?
aber vorallem wann verlassen sie das wasser und wohin wandern sie dann?
sollen wir ihnen eine schiefe ebene machen damit sie aus dem becken kommen oder schaffen sie das von alleine (wand hochklettern).
was müssen wir jetzt sonst noch beachten?
und wann können wir das schwimmbecken wieder aktivieren?
sie kommen doch im nächsten jahr wieder zurück? was machen sie wenn sie dann chlorwasser vorfinden?
daneben haben wir ein minibiotop.weichen sie dann auf das aus?
oder gehen sie dann einfach wieder?oder sterben sie?
es sind momentan sicher an die 300 kleine frösche b.z.w quappen.

bitte um hilfe !

lg ansamani
 
  • Hallo,

    eine Ausstiegshilfe wäre sehr gut!
    Die ersten Tage nach der Metamorphose
    zehren sie von ihrem Schwanz, der sich langsam zurückbildet, danach fressen sie kleine Insekten.
    Wenn Du ein paar Bilder einstellst, kann ich dir sicher noch mehr erzählen.

    Grüsse
    Stefan
     
    von den 300 werden keine 10% überleben
    ich würde das schwimmbecken in zukunft mit einer dunklen plane abdecken, dann kann da auch keiner mehr rein laichen ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten