Wo sind eure Taglilien??

Na,dann bin ich mal gespannt welche Farbe sie hat denn meine hat noch keine Knospe.
 
  • Hallo Villa,

    oh........ so schöne Blüten, da kann ich meine ja mal umgraben *lächel*
    mir gefallen besonders die orange Farbigen, wo wohnst du noch einmal,
    komme dann in der Nacht mit dem Spaten, bei sooo vielen :-) fallen dann die Eine oder Andere gar nicht auf.

    Bin nun so gespannt auf die nächsten Blüten, aber dafür das ich sie letztes Jahr erst gesäubert, d.h. vom Unkraut befreit habe sind einige doch schön schön gewachsen.

    Eine hat sehr viele Blätter aber leider keine Blütenstengel, was ist da wohl falsch gelaufen? Hat einen zum Nachmittag hin sonnigen Standort.
    Aber nicht zu sonnig.
    Ich muß zu meiner Schande gestehen, das ich Taglilien vorher, gar nicht kannte und nun liebe ich diese edele Blume sehr.

    Lg

    Astrid
     
    meery ich habe auch welche die nicht blühen dieses jahr
    das passiert oft wenn sie viele fächer schieben dann fehlt
    die kraft für die blüte.
    gestern hat mir ne wühlmaus eine gefressen aber zum glück
    war das vieh so früh satt das an einem fächer noch 2 wurzeln
    sind.die kommt dann nächstes jahr wieder.
    ach ja,der spaten und die nacht nutzen nicht:grins:
    am nächsten morgen seh ich das:grins:
     
  • AW: Taglilien

    Aaaa so, hier sind die Hems.
    Na denne, dann kann ich den Solo-Fred unter "Stauden" ja dicht machen (wenn ich könnte).
    Oder nicht? Mich interessieren nur benamte Hems :rolleyes: und die Blüten sind hier ja namentlich aufgeführt. Sehr schön.

    LG

    Vita
     
  • Die kann man übrigens essen.
    Alle Hem-Knospen kann man essen, sei am Rand erwähnt - warum sollte auch ein bestimmter Kultivar aus der Reihe tanzen und giftig sein?
    Nur würde es kein Hemerocallisfan es einer geliebten Rushing Delight jemals antun, ihre potentiellen Barockblüten zu verspeisen, einer H. fulva schon.
     
  • AW: Taglilien

    Aaaa so, hier sind die Hems.
    Na denne, dann kann ich den Solo-Fred unter "Stauden" ja dicht machen (wenn ich könnte).
    Oder nicht? Mich interessieren nur benamte Hems :rolleyes: und die Blüten sind hier ja namentlich aufgeführt. Sehr schön.

    LG

    Vita

    ja vita die namen sind meist dabei aber du wirst auch mit ein paar
    namenlosen leben müssen:grins:die haben ja auch irgendwann mal
    namen gehabt die aber nicht wirklich interessant für die besitzer waren.
     
    Is scho recht, ma chère. I find mi scho durch :d
    Die Sort tät mi halt immer intressiern, wann's a schöne is.
     
    Schlaf schön, Villa - es gibt übrigens auch nachtblühende Taglilien... fällt mir am Rande ein. Ich käme allerdings nicht auf die Idee, sie mir zuzulegen.
     
  • meery lies mal weiter oben da habe ich was geschrieben.
    außerdem gib denen mal etwas dünger das mögen sie.
    ansonsten abwarten und nächstes jahr staunen.

    vita es gibt auch welche die 2 tage blühen:grins:
     
    Stella d'Oro ist gewiss eine der erfolgreichsten, zuverlässig und überreich blühenden, kleinblütigen, wohlgerundeten Taglilien überhaupt, die zu Recht weit verbreitet ist - und daher leicht zu erkennen :pa:
    Ich habe sie auch.

    DU hast gar nichts "falsch" gemacht, Astrid. Mir fiel halt gleich der Name ein.
     
    Von heute morgen...
    Cool It
    blog_9707-cool-it.webp
    Schleiche früh immer zum Beet, um zu schauen, ob was Neues blüht.
     
    ohhh villa, das kann man ja kaum glauben.:d
    wo hast du sie stehen? zusammen oder überall verteilt?
    davon würde ich gerne mal ein foto sehen. :o
    das muss doch wunderschön aussehen...ein lilienfeld.:D
    deine weiße jakobsleiter hat geblüht und die rosa X (komme nicht auf den namen:() blüht im moment.:o
    fotos zeige ich später mal...freufreu.:o:o

    liebe grüße von kathi
     
    das muss doch wunderschön aussehen...ein lilienfeld.:D
    Wetten, dass nicht!?! ;) :D


    Vita, die TaglilienFELDER so interessant findet wie einen Rübenacker und Gartenkunst für eine Frage der Kombination, der Intuition, der Erfahrung, des Schönheitssinns, der Architektur und der Proportionen hält. Haben kann jeder, sammeln nur Kenner ...
     

    o.k., die wette nehme ich an.:D
    villaaaaaaa...zeig uns deine kunst.:d

    oh sorry, mein fritzi ruft mit fetter maus im schnabel...iiihhhgittegitt.:d
     
    ohhh villa, das kann man ja kaum glauben.:d
    wo hast du sie stehen? zusammen oder überall verteilt?
    davon würde ich gerne mal ein foto sehen. :o
    das muss doch wunderschön aussehen...ein lilienfeld.:D
    deine weiße jakobsleiter hat geblüht und die rosa X (komme nicht auf den namen:() blüht im moment.:o
    fotos zeige ich später mal...freufreu.:o:o

    liebe grüße von kathi

    kathi ich habe kein feld weil das doof ist.die hems sind alle im garten verteilt
    und mit anderen sachen umpflanzt.schau mal bei villas kleinem gärtchen.
    du meinst die nachtkerze die jetzt blüht:grins:

    vita hat recht hemfelder sehen nicht gut aus weil wenn die blüte vorbei ist iss alles nur grün.

    kathi fotos kommen nach.
     
    Heute haben sich nun einige meiner Fulva kwanso geöffnet
     

    Anhänge

    • Fulva kwanso.webp
      Fulva kwanso.webp
      35,7 KB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten