Wo Samen beziehen?

Registriert
12. Mai 2010
Beiträge
16
Hallo Leidgenossen
Ich habe in diesem Jahr meine ersten Tomaten groß gezogen und stehen kurz vor der Ernte. Hier lese ich immer sehr viel mit und wundere mich über die vielen verschiedenen SOrten die hier präsentiert und diskutiert werden. Woher bezieht Ihr eure Samen und wo kann man lesen, welche Sorte sich wie entwickelt?

Mercy:o
 
  • Ich kriege sie auf dem Bauernmarkt (Samenfeste), bei Hild Nunhems (Hybridsorten fürs Gewächshaus), und sonst überall wo es Saatgut zu kaufen gibt (Raiffeisen, Baumärkte, usw.)

    Habe auch noch einen Geheimtipp, von einer ganz lieben Userin bekommen.

    Ich mache auch selbst Saatgut.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Leidgenossen
    Ich habe in diesem Jahr meine ersten Tomaten groß gezogen und stehen kurz vor der Ernte. Hier lese ich immer sehr viel mit und wundere mich über die vielen verschiedenen SOrten die hier präsentiert und diskutiert werden. Woher bezieht Ihr eure Samen und wo kann man lesen, welche Sorte sich wie entwickelt?

    Mercy:o

    Hallo Buggy,
    ich ziehe meine Samen z.T. selbst
    (nur samenechte Sorten, keine F1) oder kaufe übers Internet, z.B. bei "Tomaten mit Geschmack", Semillas und anderen.
    Grüße
    jonatan
     
  • mein Lieblingssamenlieferant ist und bleibt der "Grüne Tiger".
    LG Anneliese, die aber auch viele Mitbringerle vom Urlaub anbaut...
     
  • Ich habe Samen bei ebay gekauft, jetzt allerdings auch welche bei der Gendatenbank Gatersleben bestellt.
     
  • Einige meiner Samen (Yellow Pear, Schneewittchen, Gelbe von Thun, Yellow Pearshaped, Dattelwein) habe ich über Amazon bezogen. Über Toom Baumarkt bzw. Praktiker habe ich Johannisbeertomate, Ildi Balconi Yellow und Balkonzauber bekommen. Vom Toom Baumarkt habe ich mir auch eine Weiße Mirabelle besorgt.

    Entwickelt haben sich die meisten bisher prima.
     
    Hallo Buggy,

    ich kann Dir gerne auch -nach der Ernte - verschiedene Samen schicken (schenken):grins:

    habe ausgefallene Sorten aber auch die klassischen, wie schwarze Runde,
    Garden of Delight, weißer Pfirsich und und und

    schreib mir eine Nachricht, dann schick ich Dir die Liste
     
    Die einfachste Art an bekannte oder eher seltenere Samen zu kommen ist die jährliche Samentauschbörse hier im HG-Net...

    Anneliese und auch viele andere nette Mitglieder haben hier so einige wirklich gute Sorten am Start.

    Wenn man sich selbst dann mit wenig Aufwand ein eigenes Samendepot der verschiedenen Sorten angelegt hat, kann man sich dann prima andere Sorten einverleiben die einen schmackhaft gemacht wurden, oder anderweitg interessant wurden :d

    Ansonsten gibt es jede Menge Versender die wirklich ausgezeichnete günstige Ware im Angebot haben, wie z.B Gerhard Bohl Irinas Tomaten Ginsterfarm usw...

    PS: Als Anlaufpunkt um sich über eine bestimmte Tomatensorte zu informieren ist der Tomatenatlas bestimmt die erste Wahl
     
  • Hallo buggy,
    wie Marco schon schrieb: Unsere ersten richtig guten Tomi-Samen - keine Hybriden (F1) - kamen von "Irinas Tomaten" aus Bayern.

    Seitdem haben wir selbst Samen genug jedes Jahr.:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hallo,

    habe meine Tomatensamen von tomatenundanderes.at von tomatenadel.de und, vielen Dank nochmal :D, von Anneliese .

    M.f.G.

    Dirk
     
  • Zurück
    Oben Unten